Zitat Zitat von pfandflsche Beitrag anzeigen
über alle dem abwägen steht natürlich die frage,weshalb der jagdschein überhaupt gemacht werden soll...gibt ja verschiedene beweggründe.zudem ist eine jagdausübung mit echter hege und pflege des bestandes eine recht zeitaufwendige angelegenheit.wenn ich mich recht erinnere,dann verbringt man die ersten drei jahre nach bestandener prüfung ungeachtet seines eigenen lebensalters ohnehin als sog. jungjäger-ist somit nicht pachtfähig für ein eigenes revier.somit also im rahmen eines begehungsscheines für ein revier oder auf einladung dritter überhaupt zur ausübung in der lage.

wünsche bestes gelingen.
Alles richtig. Man muss sich wirklich fragen, ob es die Mühe wert ist. Hat man den JS und dann womöglich noch eigene Waffen, sollte man tunlichst daran denken, den Schein immer rechtzeitig zu verlängern, wofür man jedesmal aufs Amt muss. Insgesamt für "nurmalso" viel zu viel Aufwand.