Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 28 von 28
  1. #21
    Zitat Zitat von pfandflsche Beitrag anzeigen
    über alle dem abwägen steht natürlich die frage,weshalb der jagdschein überhaupt gemacht werden soll...gibt ja verschiedene beweggründe.zudem ist eine jagdausübung mit echter hege und pflege des bestandes eine recht zeitaufwendige angelegenheit.wenn ich mich recht erinnere,dann verbringt man die ersten drei jahre nach bestandener prüfung ungeachtet seines eigenen lebensalters ohnehin als sog. jungjäger-ist somit nicht pachtfähig für ein eigenes revier.somit also im rahmen eines begehungsscheines für ein revier oder auf einladung dritter überhaupt zur ausübung in der lage.

    wünsche bestes gelingen.
    Alles richtig. Man muss sich wirklich fragen, ob es die Mühe wert ist. Hat man den JS und dann womöglich noch eigene Waffen, sollte man tunlichst daran denken, den Schein immer rechtzeitig zu verlängern, wofür man jedesmal aufs Amt muss. Insgesamt für "nurmalso" viel zu viel Aufwand.
    Liebe Grüße
    Marko

  2. #22
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.08.2013
    Beiträge
    186
    Alle drei Jahre die Jagdbehörde zwecks Verlängerung des Jagdscheines aufzusuchen ist nun wirklich kein Aufwand

  3. #23
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.848
    In die USA auswandern und sich den Jagdschein fuer ca. $40 bei WAL-MART kaufen!!
    Gruss,
    Bernhard

  4. #24
    Submariner
    Registriert seit
    07.02.2008
    Ort
    ZH
    Beiträge
    390
    Da ich auch in der Schweiz wohne habe ich ein "Schnellkurs" in MV gemacht. War die fixeste und günstigste Lösung. Ich verstehe zwar die Vorteile wenn man das lokal macht - insbesondere wenn man dann auch vor Ort jagen will, aber wenn man nicht mehr Schüler/Student ist, arbeitet und eventuell Familie hat ist ein Schnellkurs nicht schlecht.

    Ich jage seither in Deutschland und Österreich bei Freunden. Ich habe ohne vorher zu lernen aber mit "jagdlicher Vorprägung" und relativ guten Schiesskenntnissen (BW) die Sache in knapp 15 Tagen durchgezogen. Das war sportlich, Kurs von 8h bis 20h und dann Abends nochmal 3 Stunden lernen. Den Schein habe ich ohne Probleme bestanden, ein Jäger ist man dann aber noch lange nicht - richtig gelernt wird in der Praxis.

    Check mal jagdschulatlas.de, für Fragen gerne pm.

    Frank
    Gruss Frank

  5. #25
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.758
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    In die USA auswandern und sich den Jagdschein fuer ca. $40 bei WAL-MART kaufen!!
    Da war aber der Angelschein noch mit dabei. Und n Faltblatt "Know your limits!"
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  6. #26
    GMT-Master Avatar von FritzEots
    Registriert seit
    14.07.2009
    Beiträge
    645
    Was ist jetzt daraus geworden ?

  7. #27
    Submariner
    Registriert seit
    07.02.2008
    Ort
    ZH
    Beiträge
    390
    7 Tage auf der Jagd

    Finde ich eine ziemlich ehrliche Reportage über einen Intensivkurs in MV - in Lüssow hatte ich auch meine Prüfung... Schon news?
    Gruss Frank

  8. #28
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.791
    Themenstarter
    Habe den Intensivkurs erstmal verworfen und war auf zwei Jagden zu Gast. Habe da Kontakt um Jagdverein "vor Ort" geknüpft. Jetzt schau ich mal wie sich das so anlässt...
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

Ähnliche Themen

  1. Jagdschein...
    Von neunelfer im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.01.2007, 19:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •