Ergebnis 161 bis 180 von 363
-
04.11.2013, 22:25 #161
100%
Aber dieser Wellpappe Japaner meiner Frau muß weg.
Im heutigen Strassenverkehr mit den Riesenschltten muß einfach mehr Blech um Frau und Kind.
So ein SUV merkt doch garnicht, wenn der über so einen kleinen Flitzer fährt.
Also muß die Patek noch warten.
-
30.11.2013, 23:05 #162ehemaliges mitgliedGast
-
30.11.2013, 23:08 #163
Claus, ich würde die 5980 in schwarz nehmen
Lieben Gruß,
Stefan
-
30.11.2013, 23:12 #164
also zu deiner grau/schwarzem passt nur noch die 5980 in blau - Das Original -
gruß lachender
-
01.12.2013, 07:40 #165
-
01.12.2013, 08:12 #166
egal schwarz oder blau beides super schön
mfg
michael
-
01.12.2013, 08:20 #167
Zu einer 5711 oder 5712 würde ich die 5980 in schwarz nehmen!
So schön ich das Blau des Zifferblattes finde,
beim Chrono stört mich das weisse Datum!
-
01.12.2013, 09:19 #168ehemaliges mitgliedGast
Tja, schade dass sie eingestellt sind, wollte irgendwann mal das Stahlband haben. Bei meiner Frau ihrer ist es super weich und angenehm. Ich hätte damals vielleicht noch warten sollen, bis die 5726 (ups, sehe gerade, ich habe oben 5712 geschrieben...Fauxpas) mit dem Stahlband da war
Aber mir gefällt die 5726 am Lederband viel besser, zum Anzug ein Traum.
Komisch, dass niemandem die weiße 5980 gefällt. Und ich würde, wenn überhaupt, auch das Original in blau nehmen. Das schwarze Datum gefällt mir gar nicht, schaut aus wie ein Negativ von einem Dia - mal interessant anzusehen, aber wirklich zufrieden ist man nur mit dem fertigen Ergebnis. Und das Blau des Cadrans ist einfach Patek Philippe pure
Meine Freude ist mit allen Besitzern, egal welche Farbe - dürften hier ja bestimmt um die 10-20 Members seinGeändert von ehemaliges mitglied (01.12.2013 um 09:20 Uhr)
-
01.12.2013, 09:23 #169
Imho ist das blau- graue Blatt das schönste. Das Sterbeanzeigen Datumsfenster der Schwarzen geht gar nicht...was mich wundert sind die Spuren an den Gehäusen der Patek Wanderausstellungsuhren...
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
01.12.2013, 10:49 #170
Wer noch eine blaue 5980 haben möchte: bei Blome in Düsseldorf ist derzeit eine vorrätig (Stand: Samstag nachmittag).
Vielleicht schlägt ja einer von Euch zu!
Viele Grüße
Ed
-
01.12.2013, 15:16 #171
Zur 5726 eindeutig eine 5980 in blau!
Grüße
Marcus
-
01.12.2013, 16:09 #172ehemaliges mitgliedGast
-
01.12.2013, 17:32 #173ehemaliges mitgliedGast
Und welche, Detlef - du bist ja immer für eine Überraschung gut
BILDER!
Edit: Ahh, 5270 ewiger Kalender, GEIL - dachte erst, welche gelbgoldene PP hat er da aufgegabelt, aber das täuscht, ist WG. Super schöne Uhr - damit hast du schon fast alle erreichbaren Chronographen. Der Vollständigkeit halber noch ne 5170 und gut ist.Geändert von ehemaliges mitglied (01.12.2013 um 17:37 Uhr)
-
06.12.2013, 14:22 #174
Nachtrag:
Bei Blome in Düsseldorf sind täglich abwechselnd eine 5980 in schwarz und in blau im Fenster ausgestellt. Heute die blaue, gestern war es die schwarze.
Viele Grüße
Ed
-
06.12.2013, 21:37 #175
-
07.12.2013, 17:29 #176
Stimmt, Markus, der Eindruck könnte entstehen. Aber zur Klarstellung: Nein, ich arbeite nicht da und will auch keine Schleichwerbung machen. Da ich aber jeden Tag die Auslagen von nunmehr sage und schreibe vier Konzessionären auf ca. 500 Metern Kö vor Augen habe, erlaube ich mir ab und zu, den geneigten Forumsteilnehmern einen Hinweis auf interessante Uhren in den Fenstern zu geben. Vielleicht führt es dazu, dass der eine oder andere Uhrenfan die Uhr seiner Wünsche schneller bekommen kann. Von den besagten vier Konzis ist allerdings Blome der Laden mit einem bundesweiten Renommee auf Grund seiner langjährigen Partnerschaft zu PP und als eines der wenigen weltweiten PP-Service-Center in eigener umfangreicher Werkstatt. Die Beratung ist halt kompetent und freundlich und nicht so abgehoben, wie man es häufig in der Branche antreffen kann. Vielleicht liegt dies auch daran, dass man dort noch überwiegend Männer als Fachberater antrifft und nicht, wie heute oft üblich, Damen, die zwar hübsch anzusehen sind, jedoch von Uhren nicht wirklich Ahnung haben und daher an der Materie etwas uninteressiert wirken.
Die anderen drei Konzis sind halt "Ketten"-Juweliere, und insofern nicht so familiär wie Blome (Bucherer, Rüschenbeck und Wempe).
Viele Grüße aus dem Dorf an der Düssel und einen schönen zweiten Advent
von EdGeändert von Yachtmaster16622 (07.12.2013 um 17:30 Uhr)
-
07.12.2013, 21:31 #177
Nagelneu,versiegelt und das für 31,5k find ich schon ganz gut...
---> http://www.chrono24.at/patekphilippe...arch/index.htmLiebe Grüße,Markus!
-
07.12.2013, 23:07 #178ehemaliges mitgliedGast
-
21.12.2013, 19:05 #179
Welches Werkzeug benötige ich um das Band an meinem Chrono zu verlängern!
Ich kann ja nicht jede Woche zum Konzi rennen! Vor drei Wochen ein Element raus, jetzt müsste es wieder rein, da es unangenehm drückt! Warum konnten die nicht einfach bei den Schrauben bleiben!
-
21.12.2013, 19:10 #180
Welches Werkzeug weiß ich leider nicht, aber dein Problem ist mir bekannt.
Das klingt gewaltig nach 1,5 Glied.Gruß Fritz
Ähnliche Themen
-
SD soll wohl eingestellt werden
Von sport-time im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 15.06.2008, 09:38 -
An alle Väter und die, die es werden wollen!!!
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.09.2007, 11:01 -
Wo werden die Rolex Stahlmodelle hergestellt?
Von black oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.06.2007, 11:09 -
Wie werden Bilder eingestellt?
Von deltaman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.06.2006, 21:45
Lesezeichen