Man kann über PP sagen was man will. Aber sie wissen sehr genau dass der Hauptgrund für ihren Erfolg die Wertbeständigkeit der Uhren ist. Alles andere ist im Vergleich dazu fast irrelevant. Das gibt keiner gerne zu, ist aber so.
Die 5980 und auch die 5960 sind auf dem Gebrauchtmarkt und Graumarkt sehr günstig zu bekommen, das wird erkannt und es wird gehandelt.
Ergebnis 201 bis 220 von 363
Hybrid-Darstellung
-
28.12.2013, 23:35 #1
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
29.12.2013, 14:04 #2
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Normalerweise beteilige ich mich nicht an Wertentwicklungsspekulationen. Dennoch habe ich mich bei der 5980 gefragt, welche Variante wohl langfristig begehrter sein könnte: Die Variante mit Genfer Punze oder die mit dem PP Siegel. Was denkt ihr?
-
29.12.2013, 18:48 #3
Das wird egal sein. Die Blattfarbe allerdings nicht weil schwarz bedeutend kürzer produziert wurde. Das wird sicher steigen. Und noch mehr Glück haben die 5960-Besitzer mit schwarzem Blatt. 1 Jahr Produktionszeit, die Uhr ist Platin und die Uhr hat ein schwarzes Blatt, alles was Sammlerherzen wollen. Die Uhr kennt nur einen Weg: nach Norden!!!
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
29.12.2013, 19:47 #4
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
-
29.12.2013, 15:23 #5
Das kommt darauf an wie viele 5980 in Stahl hergestellt wurden und ab wann das PP-Siegel kam. Weiss jemand Bescheid ?
-
29.12.2013, 15:34 #6
Mich hat das bis jetzt überhaupt nicht interessiert! Ich hab hier einfach einen Traum von einer Uhr. Um diese bin ich schon die letzten Jahre drum rum geturnt. Dieses Jahr hat es endlich gepasst! ABER ich werd jetzt zum ersten Mal die Box raussuchen und nachsehen, was ich für eine habe!
-
29.12.2013, 15:45 #7
Das PP Siegel gibt es seit 2009.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß irgendeine ob mit Genfer Punze oder PP Siegel ausgestattet deswegen höher gehandelt wird.
Meiner Meinung nach ist das wuuuurscht.Gruß Fritz
-
29.12.2013, 19:04 #8
- Registriert seit
- 06.08.2006
- Beiträge
- 734
An die Uhr musste ich auch schon denken (chrono24.com)
Gruss Markus
-
29.12.2013, 22:27 #9
Das sehe ich auch so.
Die weiße 5980 wird mal eine Rarität sein!Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
29.12.2013, 23:07 #10
richtig, auch die weisse 5980 und vor allem die 5960 in schwarz da sie vermutlich einen größeren Interessentenkreis haben wird.
Sind den die Gebrauchtpreise so weit weg vom LP, das PP so stark handelt? Bei der 5980 finde ich es noch ok vom Gebrauchtpreis zu LP. Bei der 5960 ist es schon ein gehöriger Abschlag.
Auch wenn die blaue 5980 am längsten produziert wurde, finde ich diese noch an allerschönsten vom ZB, gefolgt von der schwarzen und mit einem gehörigen Abstand die weisse.gruß lachender
-
29.12.2013, 23:26 #11ehemaliges mitgliedGast
So sehe ich es auch, die Blaue ist die schönste 5980. Vielleicht werde ich mich mal ärgern, nicht die Schwarze genommen zu haben.
Aber da ich nicht vorhabe sie wieder zu verkaufen - sollte ich sie endlich haben -, ist es mir gänzlich egal. Mir reicht es, wenn sie im Wert nicht sinkt und das glaube ich wird so sein.
-
29.12.2013, 23:47 #12ehemaliges mitgliedGast
Die Freude an den Uhren sollte überwiegen, Werthaltigkeit ist ein schöner Nebeneffekt....
Gerüchteweise ist zu hören, dass PP alle weißen ZB-Varianten einstellen wird, sowohl 5980 als auch 5726 und 5711. Die 5726 wäre dann so nur ein Jahr und die 5711 zwei Jahre mit dieser ZB-Variante produziert worden. Ob das ein Faktor für eine mögliche zukünftige Wertsteigerung ist, weiß ich allerdings nicht.
-
30.12.2013, 09:25 #13
Ich bin auch ein Freund von Wertbeständigkeit und würde mir z.B nie eine Uhr kaufen, bei der ich mit dem Einstandkurs meilenweit vom Wiederverkaufskurs entfernt bin.
Allerdings muss ich mit der Uhr Freude haben und was bringt mir eine hässliche Uhr, die im Wert steigt? Nix....
Die 5980 und 5726 mit weißem Blatt gehen für mich gar nicht (meine persönliche Meinung) und wenn das die Mehrzahl der PP Fans so sehen,
muss man den Wecker erstmal an den Mann bringen in 5 oder 10 Jahren.
Für mich kommt nur die 5980 mit schwarzem Blatt in Frage, da ich bereits eine 5711 in blau habe. Hätte ich diese nicht, würde ich wohl auch die blaue 5980 nehmen.
Die schwarze 5960 mit weißen Ziffern und Chrono ist die Schönste für mich und wohl auch seltenste, allerdings (noch) nicht in meiner Preislage.
Am Ende muss jeder selbst entscheiden.Gruß Pit
-
30.12.2013, 09:27 #14
Ich bin glücklicher Besitzer der 5980 mit grauem Zifferblatt. Jetzt habe ich mich in die 5960p (Chrono mit Jahreskalender) mit schwarzem Zifferblatt verliebt.
-
30.12.2013, 20:26 #15
Hallo, kann mir jemand das genaue Gewicht der 5980 in Stahl sagen? Als ich sie am Samstag beim Konzi am Arm hatte kam sie mir so leicht wie meine Daytona vor. Vielen Dank!
Liebe Grüße,Markus!
-
30.12.2013, 21:09 #16
die 5980 hat 151 g
was hat deine Daytona ?mfg
michael
-
30.12.2013, 21:14 #17
Die 5980 ist darüberhinaus etwas kopflastig und das Armband scharfkantiger. Dadurch spürt man sie etwas mehr am Arm.
-
30.12.2013, 21:11 #18
-
30.12.2013, 21:58 #19
Hallo Erg, meine Küchenwaage zeigt mir bei der Daytona(Stahlmodell) 140gr an.
Liebe Grüße,Markus!
-
31.12.2013, 01:09 #20
Ich habe auch eine Zenith Daytona. Das Gewicht von 120g stimmt mit dem von GTA Racer überein.
Ähnliche Themen
-
SD soll wohl eingestellt werden
Von sport-time im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 15.06.2008, 09:38 -
An alle Väter und die, die es werden wollen!!!
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.09.2007, 11:01 -
Wo werden die Rolex Stahlmodelle hergestellt?
Von black oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.06.2007, 11:09 -
Wie werden Bilder eingestellt?
Von deltaman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.06.2006, 21:45
Lesezeichen