Die Gerüchte sagen, dass in den nächsten Tagen eine Vollformat Nex kommen soll.
Die würde ich abwarten.
Klingt sehr vielversprechend.... .
Ergebnis 1 bis 20 von 30
-
08.10.2013, 13:13 #1ehemaliges mitgliedGast
Sony RX1/RX1R eine Überlegung wert?
Hallo,
ich überlege, ob ich mir die Sony RX1 oder RX1R zulegen soll. Letztere hat keinen Tiefpassfilter. Der Preis ist mit 3.100 € zwar recht ambitioniert, aber von der Bildqualität und der Haptik her bin ich schwer begeistert.
Was mich noch ein wenig abschreckt, ist die 35 mm Festbrennweite. Ich bin mir nicht sicher, ob mehr WW, z.B. 24 mm, nicht besser wäre.
Die Kamera käme hauptsächlich bei Städtereisen und Besuchen von Museen/Sehenswürdigkeiten zum Einsatz.
-
08.10.2013, 13:35 #2Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
09.10.2013, 10:45 #3
Die entscheidende Frage ist tatsächlich, ob dir persönlich 35mm Brennweite genügen.
Ich fotografiere seit knapp einem Jahr fast ausschließlich mit der RX1 und bin nach wie vor begeistert.
35mm Brennweite finde ich sehr gut, 24mm wären mir persönlich zu viel. Würde die Alltagstauglichkeit bezogen auf die mögliche Motivauswahl zu sehr beschneiden.
Ich hatte vorher eine Zeit lang die Fuji X100, so dass ich mich an die 35mm Festbrennweite gewöhnen konnte. Im Gegensatz zu einer DSLR mit div. Objektiven bzw. Zoomkamera erfordert es doch einiges Umdenken hinsichtlich der Standortwahl beim Fotografieren.
Die Haptik der RX1 und vor allem die Bildqualität sind aber wirklich exzellent. Und der Fuji X100 sehr, sehr deutlich überlegen (was aber angesichts des Preises und der Technik auch zu erwarten war).
Insbesondere die Reserven der Bilder in den RAW-Aufnahmen sind phänomenal.
Die RX1R habe ich persönlich noch nicht getestet, die Unterschiede bei Vergleichsaufnahmen zw. RX1 und RX1R im Netz sind aus meiner Sicht aber eher marginal.
Dies liegt sicher aber auch daran, dass das generell bei der RX1 verbaute Zeiss-Objektiv bis in die Ecken sehr, sehr scharf ist.
Wenn du dir bei der Brennweite aber unsicher bist, würde ich auch auf die von Peter genannte Vollformat-Nex warten. Ist schon eine ganze Weile angekündigt und wird bestimmt in allernächster Zeit vorgestellt. Sensor wird sicherlich der gleiche sein und dann hättest du die Wahl mit den entsprechenden Objektiven.
In diesem Sinne viele Grüße
Uwe
-
09.10.2013, 12:49 #4ehemaliges mitgliedGast
Ich möchte ja eigentlich weg von den Wechselobjektiven. Über kurz oder lang schleppt man dann wieder alles mit sich herum.
Im DSLR Forum werden junge Gebrauchte aus 04-06/2013 für unter 1.800€ angeboten. Suche bei so günstigen Angeboten immer den Haken.Geändert von ehemaliges mitglied (09.10.2013 um 12:57 Uhr)
-
09.10.2013, 16:43 #5
- Registriert seit
- 18.07.2013
- Ort
- Tokyo, Japan
- Beiträge
- 50
Der Listenpreis in Deutschland ist komplett überzogen, hier in Japan kostet RX1r gerade mal umgerechnet 1.900 Euro, da gehen dann noch 10% Rabatt als Warengutschein beim Händler runter. Bei Amazon USA umgerechnet knapp 2.000 Euro.
Bei den Angeboten solltest Du ganz genau gucken, welche Menüsprache die Knipse hat. Einfach auf eine andere Sprache umstellen ist bei Sony gar nicht so einfach. Will sagen: Es geht nicht.
Die Vollformat Nex, die der Giftmischer erwähnt hat, soll zwischen 14. und 18.10. vorgestellt werden. Die Gerüchteküche munkelt von Preisen unter 3000 Dollar.
-
09.10.2013, 16:53 #6ehemaliges mitgliedGast
Für 2350 gibts die RX1 im Sony Outlet Store, daher halte ich knapp unter 2000 für ne gebrauchte RX1 für angemessen. Du kennst hoffentlich auch die Preise für das originale Zubehör? Die Gegenlichtblende kostet knappe 150€. Ansonsten ist alles gesagt, Bildqualität ist exzellent und die Haptik sehr gut. Die Vollformat Nex soll am 16.10 vorgestellt werden, daher würde ich definitiv noch warten
Geändert von ehemaliges mitglied (09.10.2013 um 16:54 Uhr)
-
09.10.2013, 17:24 #7ehemaliges mitgliedGast
Wie gesagt, Vollformat NEX ist keine Alternative für mich. Die für < 1.800€ angebotenen wurden bei Amazon Deutschland zwischen 04 und 06/2013 gekauft und haben ca. 500 - 1.000 Auslösungen.
-
09.10.2013, 19:14 #8
Na wenn du dann der Meinung bist, dass du mit 35mm Festbrennweite gut leben kannst, kauf sie dir.
Eine bessere Kamera mit diesen Spezifikationen ist nicht auf dem Markt.
Uwe
-
09.10.2013, 19:24 #9ehemaliges mitgliedGast
Habe meine Bilder mal grob durchgeschaut. Ca. 70-80% sind um die 35. Bei den "jungen Gebrauchten" kann man das Risiko ggf. eingehen, zumal ich im Netz nichts über Fehler gefunden habe. Wäre dann aber "nur" eine RX1 ohne R.
-
09.10.2013, 20:06 #10
Ich durfte auch mal ein wenig damit knipsen und mich hat sie begeistert. Der Preis ist, gemessen an einer Leica M 240 mit Zeiss-Objektiv (und damit kann sich die Sony messen), auch richtig günstig.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
09.10.2013, 22:44 #11
-
10.10.2013, 08:21 #12ehemaliges mitgliedGast
-
10.10.2013, 17:38 #13
Hallo 63er, zu der Kamera kann ich nichts sagen. Aber ich habe mich auch für die Olympus E-P 3 entschieden und nehme sie meistens mit dem 17 mm Objektiv mit (entspricht 34 mm KB). Sie ist dann sehr handlich und so mache ich mit Abstand die meisten Aufnahmen.
In besonderen Situationen kann ich dann aber auch mal auf andere Objektive zurück greifen. Für mich persönlich hat sich diese Lösung bewährt.Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
10.10.2013, 21:54 #14
- Registriert seit
- 15.12.2005
- Beiträge
- 60
So unterschiedlich sind die Ansichten.
Ich habe meine 5D mitsamt allem Geraffel verkauft und bin von meiner X100S nur noch begeistert.... letztens auf einer Geburtstagsfeier am Abend - klein, leise, unauffällig - über 600 Bilder geschossen. Dies wäre mit dem Spiegelgeklapper der EOS nicht möglich gewesen ohne sehr unangenehm aufzufallen.
Die Bildqualität steht der DSRL in nichts nach, ist eher besser.
"Zoomen" kann man wunderbar am PC .Geändert von lexor (10.10.2013 um 21:58 Uhr)
Grüße aus Augsburg, Dieter
-
10.10.2013, 22:04 #15
-
10.10.2013, 22:14 #16
- Registriert seit
- 15.12.2005
- Beiträge
- 60
Mich würde es interessieren, auf welche 5D sich deine Aussage bezieht?!Grüße aus Augsburg, Dieter
-
11.10.2013, 06:15 #17
Neben der Flexibilität stellt sich bei der RX-1 vor allem die Frage, ob man ohne Sucher fotographieren will. Mir liegt das nicht, ich würde daher die X100S der RX-1 vorziehen.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
11.10.2013, 08:42 #18
-
11.10.2013, 10:34 #19
- Registriert seit
- 15.12.2005
- Beiträge
- 60
Okay, ist ja schon gut.
Zoomen am PC ist wohl etwas daneben, mir gings um den Beschnitt falls ich nicht so formatfüllend ablichten konnte. (Festbrennweite)
Aber das ganze drumherum an der Kamera wie Sucher - optisch und digital - usw. macht die Kamera für mich fast zur eierlegendenwollmilchsau... will jetzt aber nicht weiter drauf rumreiten.Geändert von lexor (11.10.2013 um 10:36 Uhr)
Grüße aus Augsburg, Dieter
-
11.10.2013, 12:00 #20
Zoomen und beschneiden ist abgesehen vom Qualitätsverlust, weil beim Beschneiden weniger Pixel übrig bleiben, eigentlich das Gleiche. Das vielzitierte Turnschuhzoom ist ein falsch gewählter Begriff, denn wenn ich den Abstand zum Objekt ändere, ändert sich die Perspektive und damit die Komposition.
--
Beste Grüße, Andreas
Ähnliche Themen
-
Ist diese 5513 eine Überlegung wert?
Von ratte im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 23.06.2004, 08:45
Lesezeichen