Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.805

    Suche "modernes" Aquarium...

    An das allwissende Forum -

    ...meine Partnerin möchte unbedingt ein Aquarium im neuen Haus haben
    Da ich mich nicht für die Materie interessiere aber nicht so eine hässliche 0815 Buche/Schwarz-Kombi
    im Wohnzimmer haben möchte, bin ich nun auf der Suche nach einem moderenen/schlichten Aquarium,
    das nicht gleich mehrere 1000 Euro kosten sollte.
    Leider bin ich bisher im Internet nicht wirklich fündig geworden.

    Grösse ca. zwischen 200-500 Liter. Gerne Lack weiss oder Aluminium.

    Habt Ihr Tipps?

    Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung!
    LG Deni

  2. #2
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Gute und schöne Aquarien kosten IMMER Geld, da gibts nicht wirklich was für kleines Geld.

    Schau mal hier, die sind recht modern:

    http://www.giesemann.de/

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.805
    Themenstarter
    Danke Ingo

    Dein Link hat schon einmal geholfen...
    Ich weiss, dass Billig und Hochwertig meistens nicht zusammen passen.
    Aber erklär das mal der Dame des Hauses...
    LG Deni

  4. #4
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.298
    und als ehemaliger hardcore-aquarianer kann ich nur sagen...die dinger machen mehr arbeit,als man davor sitzt.von den energiekosten für so einen bottich mal ganz abgesehen.
    ausserdem "das" aquarium gibt es ohnehin nicht..süsswasser,salzwasser,amazonasbecken,afrika nische buntbarsche,stark bepflanzte "hollandbecken"..gibt da verschiedene ansätze,die an sich auch jeweils einen anderen beckentyp bedingen.von der verbauten technik mal ganz abgesehen.

    über den daumen gepeilt bei der von dir angedachten grösse...3000 euro einstandpreis für die hardware.

    rechne am tag mit mindestens einer halben stunde arbeit mit dem ding..und dazu noch der regelmässige teilwasserwechsel.ich habe den sport sieben jahre lang betrieben mit drei grossen becken...rückblickend schade um die zeit.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.805
    Themenstarter
    Guten Morgen.
    Danke für die Warnung. Sie hatte bisher ein 300 Liter Becken, das Sie aufgrund des Umzuges verkauft hat. Leider ist sie
    nicht davon abzubringen sich wieder ein Aquarium anzulegen.

    Es soll übriges ein Süsswasserbecken werden. Das man für das gesamte Zubehör nochmals einige an Geld liegen lässt ist uns
    auch bewusst. Bisher kamen aber von ihr keine Vorschläge, bei denen ich bereit wäre sie ins Wohnzimmer zu stellen.

    Giesmann war da ein wertvoller Tipp!
    LG Deni

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •