Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 167
  1. #61
    Daytona Avatar von hk72
    Registriert seit
    01.09.2009
    Ort
    Österreich (südwestlich von Wien)
    Beiträge
    2.339
    Bin mir zwar nicht sicher wie Rolex die Blätter fertigt, könnte mir allerdings vorstellen, dass die nicht gestanzt sondern mit Laser geschnitten werden.
    Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes


    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    (Oscar Wilde)

  2. #62
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    Bei meiner Uhr ist glaub ich keine Welle oder Badewanne.


    Everything that kills me makes me feel alive

  3. #63
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Themenstarter
    Hatte auch eine SD, bei der sogeshene alles perfekt war. Die Datumsanzeige absolut gleichmäßig und dezent umrandet. Achsmitte plan.

    Die nächste, oben gezeigt, das Gegenteil, die Nächste wiederum, so im annehmbaren Bereich, von allen Kriterien her.

    Und genau das ist es was ich eben meine.

    Wenn ich mir jetzt jede Rolex genau anschauen muss vor dem Kauf, sprich vor vertrauenswürdigen VK, hunderte KM weit weg von zu Hause stehe und denen dann sage: Danke, dass du dich mit mir triffst, aber schau mal hier.... Das habe ich schonmal besser gesehen.

    Ähmmm sorry, ich fahr dann doch lieber wieder nach Hause ohne Uhr. Die nächste wird's dann sein! .....

  4. #64
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Themenstarter
    Diese 16610 wurde bereits etwas überpoliert, jedoch ohne seitlich oder überhaupt großartig Material abzunehmen. Man erkennt es eigentlich ganz gut, dass sie so daherkam ab Werk.


    DSC_9245.jpg

  5. #65
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Zitat Zitat von tortuga Beitrag anzeigen
    ein automatikrotor, der nahezu unhör- und fühlbar ist, werke, die nach jahrzehnten noch spielend in chronometernorm regulierbar sind, die von uhrmachern aufgrund ihrer genialen einfach-und robustheit mit freuden repariert werden, gehäuse, die nach fünfzig jahren noch wasserdicht sind, herrliche zifferblätter mit minutiös bearbeiteten indices, das einmalig satte geräusch des datumswechsels um 0.00 uhr (sofern korrekt justiert), und natürlich das unverwechselbare design - das ist rolex!
    genau so ist das!
    Gruß Harald

  6. #66
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Themenstarter
    andere Seite der selben Uhr: Links wenn überhaupt breiter als rechts. Genau umgekehrt.

    DSC_9266.jpg

  7. #67
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Zitat Zitat von miloje Beitrag anzeigen
    Alles schön und gut.

    Sagt in der Tat keiner etwas gegen.
    Toolwatch. OK. Kastenschliesse, meinetwegen.

    Aber warum soll es z.B keine Möglichkeit geben die ZB insgesamt besser hinzubekommen?

    Ein Rad das rund läuft kann im Laufradbau so gut wie jeder bauen. Eins, dass nach wirklich langer Nutzung noch genauso dasteht, eher wenige.

    Hier wären wir beim Thema Uhrwerk. Keine Frage, Uhrwerke baut Rolex besonders gut. Meinetwegen einmalig.
    Schade doch, dass jetzt wo Menschen derart Geld dafür bezahlen, noch immer ein paar Heulsusen wie ich, Grund haben zu kritisieren.

    Wenn ein Gehäuse perfekt ist, oder ein ZB. Warum kann es das nächste nicht auch sein? Keine Zeit oder keine Lust? Ernsthafte Frage.

    Ich poste jetzt mal ein Bild einer SeaDweller. Leider sieht man das Verhalten der Unebenheiten nicht bei Bewegung oder gar im "richtigen" Licht. Vom 14 bis zum 16er Leuchtpunkt erstreckt sich die Wanne, noch dazu ungleichmäßig, also leicht wellig, wenn man die Uhr leicht schwenkt. Und zur Zeigermitte hin.
    Das MUSS einem Halblinden sofort auffallen.
    KANN passieren. So krass eher selten. In ähnlicher Form jedoch häufiger.
    Und ich denke, kleine, gleichmäßige Trichter ums Blatt, sind kein Grund schlecht gelaunt zu sein.
    Ich finde es schade und nochmals schade. Das ist meine Kernaussage, wenn ihr so wollt.

    Auf keinen Fall wollte ich jemandem den Spaß verderben und bat deswegen auch um Schliessung des Threads. Ihr Mod's habt cool reagiert und eine sachliche Diskussion wie diese erhalten.

    Ich bin soweit auch schon durch, denke ich. Es sei denn ich darf noch ein Gehäusebild nachreichen.

    Anhang 36558

    Edit: Das Gehäuse dieser Uhr übrigens war phantastisch!
    das Blatt würde mich gar nicht stören, im Gegenteil, das würde ich individuell und zur Uhr dazu gehörend empfinden,
    anders, als etwa schief gesetzte Zeiger etc.
    Gruß Harald

  8. #68
    Submariner
    Registriert seit
    13.09.2013
    Beiträge
    336
    Warum sollte die nicht immer gleichbleibende Qualität ausgerechnet bei Rolex ein Problem sein? Man findet bei nahezu jedem Produkt aus dem oberen Preissegment "Individualmerkmale". Ohne ketzerisch sein zu wollen: Rolex ist eine Spitzenuhr in einem Volumenmarkt - ob das bereits Premium ist muss jeder für sich entscheiden. Dass man für eine Rolex ganz gern ein Aufschlag bezahlt, liegt im Durchschnitt wohl eher an einer Affinität zu der Marke und wofür sie steht (James Bond, Abenteuer, Sport, Coolness usw.) - weniger an der Liebe zur absoluten Perfektion. Wer es anders sieht, dürfte sich dann wohl häufiger über Qualitätsmängel im oberen Preissegment ärgern und das nicht nur bei Uhren. Ich suche nicht nach Fehlern, aber wenn mich ein Mangel anspringt, lasse ich ihn einfach beseitigen. Das ging bisher immer problemlos und ich altere als Ignorant dabei glücklich vor mich hin. Und wer jetzt findet, dass ich mich als Forums-Neuling hier ziemlich weit aus dem Fenster lehne, dem gebe ich einfach vorsorglich mal Recht. ich hoffe es hat jeder, trotz der ganzen "Mängel" an seinen Uhren, ein schönes Restwochenende.
    Grüße von Danny

    Mein Charakter hat mit mir zu tun - mein Verhalten mit Dir. Also: Wenn ich tatsächlich mal nett bin, liegt´s an Dir.

  9. #69
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von de edelman Beitrag anzeigen
    Ich suche nicht nach Fehlern..
    Da gute zwei Jahre Arbeitsschweiß vor einigen Wochen in eine Krone eingetauscht wurde, habe ich das bei meinem Kauf gemacht. Keinen Fehler gefunden: Sechsstellig. Die alten Referenzen finde ich schön, aber wenn man sich über die alten Referenzen beschwert, nimmt man einfach die neuen Sporties (um die es ja hier geht). Da ist alles perfekt, zumindest bei mir.

  10. #70
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.844
    Da halte ich es frei mit Montaigne und Twain: "Mein Leben war voller Katastrophen, von denen die meisten nie eingetreten sind." ...
    Nix Badewanne - und zum asymmetrischen Horn hatte ich hier ja auch schon mal angefragt ....
    Schön, dass solchen 'Sorgen' immerhin ein Unterhaltungswert anhängt, alles andere wäre zu bedauern.
    Allen einen sonnigen Sonntag!



    ... Grüße!
    Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan

  11. #71
    GMT-Master Avatar von Gooni11
    Registriert seit
    20.08.2013
    Beiträge
    620
    Zitat Zitat von miloje Beitrag anzeigen

    Der recht dicke Pulverlack zieht sich, verbindet sich um die Öffnungen einfach anders zusammen, da er hier mehr Platz hat
    Hallo
    So sehe ich das ebenfalls. Deshalb war oder bin ich der Annahme das es einfach so ist,evt sogar gewollt?
    Bei meiner Mondia Diver ist das Carbonblatt zb ohne senken am Datum oder in der Mitte.
    Es ist einfach platt! Finde ich aber zb nicht so schön. Da find ich das Rolex Blatt schöner!
    Warum
    Erklären kann ich es nicht. Ich finds einfach schöner wenn die Kante um den Datumsbreich beispielsweise nicht so abgehackt ist sondern ....hmm...so "einfällt" solange es gleichmäßig ist.

    Mfg

  12. #72
    GMT-Master Avatar von Gooni11
    Registriert seit
    20.08.2013
    Beiträge
    620
    Zitat Zitat von miloje Beitrag anzeigen
    Diese 16610 wurde bereits etwas überpoliert, jedoch ohne seitlich oder überhaupt großartig Material abzunehmen. Man erkennt es eigentlich ganz gut, dass sie so daherkam ab Werk.


    DSC_9245.jpg
    Das ist allerdings schon heftig.
    Aber ich denke dennoch das es in gewissem maße so sein soll.....irgendwie..... warum auch immer.
    Hat denn niemand hier einfach mal nachgefragt beim Konzi oder bei den Jungens in Genf?!
    Ich mein auch wenn es eine ältere auhr ist wird man doch sicherlich eine Antwort bekommen können oder?

    Mfg

  13. #73
    GMT-Master Avatar von Gooni11
    Registriert seit
    20.08.2013
    Beiträge
    620
    Zitat Zitat von miloje Beitrag anzeigen
    Alles schön und gut.

    Sagt in der Tat keiner etwas gegen.
    Toolwatch. OK. Kastenschliesse, meinetwegen.

    Aber warum soll es z.B keine Möglichkeit geben die ZB insgesamt besser hinzubekommen?

    Ein Rad das rund läuft kann im Laufradbau so gut wie jeder bauen. Eins, dass nach wirklich langer Nutzung noch genauso dasteht, eher wenige.

    Hier wären wir beim Thema Uhrwerk. Keine Frage, Uhrwerke baut Rolex besonders gut. Meinetwegen einmalig.
    Schade doch, dass jetzt wo Menschen derart Geld dafür bezahlen, noch immer ein paar Heulsusen wie ich, Grund haben zu kritisieren.

    Wenn ein Gehäuse perfekt ist, oder ein ZB. Warum kann es das nächste nicht auch sein? Keine Zeit oder keine Lust? Ernsthafte Frage.

    Ich poste jetzt mal ein Bild einer SeaDweller. Leider sieht man das Verhalten der Unebenheiten nicht bei Bewegung oder gar im "richtigen" Licht. Vom 14 bis zum 16er Leuchtpunkt erstreckt sich die Wanne, noch dazu ungleichmäßig, also leicht wellig, wenn man die Uhr leicht schwenkt. Und zur Zeigermitte hin.
    Das MUSS einem Halblinden sofort auffallen.
    KANN passieren. So krass eher selten. In ähnlicher Form jedoch häufiger.
    Und ich denke, kleine, gleichmäßige Trichter ums Blatt, sind kein Grund schlecht gelaunt zu sein.
    Ich finde es schade und nochmals schade. Das ist meine Kernaussage, wenn ihr so wollt.

    Auf keinen Fall wollte ich jemandem den Spaß verderben und bat deswegen auch um Schliessung des Threads. Ihr Mod's habt cool reagiert und eine sachliche Diskussion wie diese erhalten.

    Ich bin soweit auch schon durch, denke ich. Es sei denn ich darf noch ein Gehäusebild nachreichen.

    Anhang 36558

    Edit: Das Gehäuse dieser Uhr übrigens war phantastisch!
    Hab grad nochmal nachgesehen.... So "schlimm" wie auf deinem Blatt ist es bei mir allerdings lange nicht.
    Bei mir ist es wirklich nur der Bereich um die eingestanzten Öffnungen.
    Mfg

  14. #74
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Zitat Zitat von Gooni11 Beitrag anzeigen
    ... wird man doch sicherlich eine Antwort bekommen können oder?

    Mfg
    they couldn't care less...

  15. #75
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von miloje Beitrag anzeigen
    (...) Ich werde mich in diesem Thread nicht mehr zu Wort melden (...)
    Konsequent durchgezogen:

    Anhang 36586


  16. #76
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Themenstarter
    . so kann's geh'n.....

    Ich kaufe keine mehr... ähmm oder doch... eine noch. Ach bitte eine noch. Nur noch eine. Versprochen....

  17. #77
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Keine Sorge, Milo, wir kennen alle diese Stimmen:

    Anhang 36588

  18. #78
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    Ich kann das bestätigen. Bei mir ist das exact so. Klare Anweisung von gaaaaanz oben.
    Wer bin ich, mich Gottes Stimme widersetzen zu wollen.





    Edith Piafs Rechtschreibung
    Geändert von Fabiansky (29.09.2013 um 15:19 Uhr)
    Everything that kills me makes me feel alive

  19. #79
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Nach dem Sommerloch endlich mal wieder ein richtig guter Thread! (Meine ich im Ernst!)
    Gruß, Frank

  20. #80
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.876
    Ihr habt mich jetzt hier so wuschig gemacht, ich glaub ich hole morgen meine 16710 aus dem Schließfach und werde die mal unter die Lupe nehmen.

    Und wenn da die Hörner nicht exakt gleich sind, dann...




























    ... ist es mir auch schei$$egal.


    Grüße Dirk

Ähnliche Themen

  1. Rolex-Service-Qualität
    Von Hannibal im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.11.2009, 20:11
  2. Rolex Qualität?
    Von herthinho im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 05.02.2005, 12:42
  3. qualität rolex
    Von alexis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.01.2005, 13:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •