Der Punkt ist der, das die neueren Gehäuse nicht mehr per Hand bearbeitet werden, zumindest nicht so wie noch bei den 5 Stelligen Referenzen.
Ihr könnt mir glauben - ich werde leider nicht allzuviele Bilder herauskramen können, da ich so etwas eigentlich nicht fotografiere großartig ( ein Fehler vielleicht) - Ich suche nicht das Haar in der Suppe, ich finde es nur leider häufig
Das Hörner bei diesen Rolex nicht 100% gleich sein können ist verständlich. Eine leichte Abweichung stört mich auch nicht. Mich stört auch kein Vor oder Nachgang bis 10 Sek, wenn ich ein gesundes Werk vor mir habe. Oder dass das Datum nicht um 0.00 schaltet.
Fragt z.B mal den Udo hier aus dem Forum, ich kann mich erinnern, dass er so etwas auch schon mal als "normal für Handarbeit" abgetan hat, als jemand ein gepostetes Bild verblüfft kommentierte und ungläubig war, dass es sowas auch bei Rolex gibt.
MAL kann es vorkommen. Wenn jedoch jede dritte oder vierte Rolex etwa mindestens am Gehäuse oder am Blatt einen der genannten Mängel
aufweist, dann fängt es irgendwie an ärgerlich zu werden für mich.
Das ist alles Ansichtssache und vielleicht sollte ich noch einmal auf Bilder Suche gehen für euch.
Ich arbeite, um auf Milou's Erwähnung zurückzukommen, in einem Bereich, bei dem es auf Präzision und Gewissenhaftigkeit ankommt.
Zumindest, wenn man es selbstständig betreibt, so wie ich es tue.
Gerade meine Branche ist voll von Gewinnmaximierern, die einzig die Sättigung einer bestimmten Käuferschicht anstreben.
Ein sehr geringer Anteil der potentiellen Kundschaft, weiß ein Produkt wie meines, ich muss es leider ein wenig in dieser überheblich klingenden Form schreiben, zu schätzen. Vielleicht oder ganz sicher sogar auch, weil sie es nicht nicht wirklich benötigen in dieser Qualität.
Und da sind wir ganz bei Milou's Thema
Also, ich stelle mich hier gerne noch einmal mit Zweitnamen vor: Ich bin von Beruf Laufradbauer. Ich baue Räder, größtenteils für den Radsportbereich. Und ja, ich gebe immer und in allen mir möglichen Bereichen 100%.
Die auch wirklich erreichen zu können, ist eine andere Frage. 99% sind realistisch betrachtet, jedoch auch ein fabelhafter Wert.
Wenn ich jedoch das einfachste aller Kriterien, den Rundlauf eines Rades nicht beherrschen würde, so wären meine Kunden für ewig nur noch welche gewesen. Dabei ist der Rundlauf auf ein paar Zehntel oft nur sekundär wichtig.
Bei Uhren ist es umgekehrt scheinbar.
Aber auch, wenn ich Bäcker wäre als Beispiel und hier bin ich mir ganz sicher. Hätte ich die gleiche Betrachtungsweise.
Ergebnis 1 bis 20 von 167
Thema: -Rolex Qualität-
Hybrid-Darstellung
-
28.09.2013, 23:34 #1Deepsea
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Rolex-Service-Qualität
Von Hannibal im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 15.11.2009, 20:11 -
Rolex Qualität?
Von herthinho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 05.02.2005, 12:42 -
qualität rolex
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 01.01.2005, 13:42





Zitieren
Lesezeichen