Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von engelhorn
    Registriert seit
    31.03.2004
    Ort
    Fürth
    Beiträge
    998

    The first Delle is the deepest ..... Autsch :-(

    Jungs,
    Mädels,

    Freitag der 13 halt. Zum ersten mal mit dem Rimowa ins Flugzeug, DüDo nach Barcelona, so kam er auf´m Band an



    Also erst mal zu der spanischen Perle am Lufthansa-Schalter (No English, sorry...) und nach einer gefühlten halben Ewigkeit eine Fallnummer plus Hotline Lufthansa Deutschland wenn ich Montag wieder zurück bin, hat auch angeboten, den Koffer in Bacelona reparieren zu lassen - haut nur nicht von der Zeit hin.

    An die Vielflieger-Prof´s ... wie läuft das nun ab? Wird der von Lufthansa repariert? Ist ja nicht nur die Rolle rausgerutscht, da gähnt ein kleiner Krater im Gehäuse oder ist das für Rimowa eine Lapalie? Dann laß ich das hier in Nürnberg selbst machen.

    Baut-mich-auf
    Grüße, Tobias
    ---------------------------------------
    When nothing goes right go left

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    Shit!!

    Aber was meinst Du mit Krater? Schaut mir jetzt so aus, als müsse da nur die Kunststoffecke mit Rolle getauscht werden.
    Normal kannst den zu Rimowa geben und die entscheiden, was gemacht werden muss und rechnen mit LH ab....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Sorry, mein Aufbau-Modul ist gerade bei Rimowa zur Reparatur. Ich kann nur immer wieder sagen: So praktisch die Multiwheeler auch sein mögen, so multimäßig sind auch Sollbruchstellen vorhanden. Bei mir nur Two-Wheeler, genau aus diesem Grund.

    Aber Rimowa ist da extrem kulant und schnell, wenn Dich das tröstet.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Bei mir nur Two-Wheeler, genau aus diesem Grund.
    Als Two-Wheeler gibt es zur Zeit aber nur noch den Cabin Trolley, Kurt. Dies bedeutet, dass ich (mindestens heute) zu einem Multiwheeler greifen muss, wenn ich einen Rimowa grösser als der Cabin Trolley kaufen möchte.
    Viele Grüsse, Chris

  5. #5
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Curator Beitrag anzeigen
    Als Two-Wheeler gibt es zur Zeit aber nur noch den Cabin Trolley, Kurt. Dies bedeutet, dass ich (mindestens heute) zu einem Multiwheeler greifen muss, wenn ich einen Rimowa grösser als der Cabin Trolley kaufen möchte.
    Und genau das bezweifle ich eben: Dass sich Rimowa mit diesem Portfolio einen Gefallen tut. Langfristig. Dann lieber weniger komfortabel, dafür haltbar. Mein 25 Jahre alter Rimowa mit seinen beiden Minirollen ist heute noch so gut wie am Tag des Kaufs.

    Aber jetzt kommt ja eventuell dann doch bald die Super Limited Luxus Linie raus, ganz ohne Rollen, dann kauft man halt die. 5k pro Koffer ist ja nix.
    Geändert von Koenig Kurt (14.09.2013 um 00:08 Uhr) Grund: Dooves iPad

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  6. #6
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen

    Aber jetzt kommt ja eventuell dann doch bald die Super Limited Luxus Lin raus, ganz ohne Rollen, dann kauft man halt ie. 5k pro Koffer ist ja nix.
    Ich hab meinem 0 Wheeler dem 2nd Hand Shop. Da hat er nur 70.- gekostet

  7. #7
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ich habe mir auch noch einen spottbilligen, wirlkich unbenutzten, original verpackten rollenlosen bei ebay gekauft. Dürfte ein 60er oder ähnlich sein. Zum Zeitpunkt, als die Multiwheeler aufkamen, da wollte die niemand. Klar, den muss man schleppen, aber der fliegt relativ gefahrlos durch die Gegend.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Und genau das bezweifle ich eben: Dass sich Rimowa mit diesem Portfolio einen Gefallen tut. Langfristig. Dann lieber weniger komfortabel, dafür haltbar. Mein 25 Jahre alter Rimowa mit seinen beiden Minirollen ist heute noch so gut wie am Tag des Kaufs.
    Das sehe ich genau gleich, Kurt. Ich war überrascht, dass Rimowa die Two-Wheeler fast ausnahmslos aus dem Portfolio nahm. Ich halte es für gut möglich, dass künftig wieder ein solches Modell eingeführt wird, eine Nachfrage dürfte es nach wie vor geben.
    Viele Grüsse, Chris

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von engelhorn
    Registriert seit
    31.03.2004
    Ort
    Fürth
    Beiträge
    998
    Themenstarter
    Percy & dem König: Danke!

    Kann ich das in dem Laden, in dem ich die Koffer gekauft habe (Kofferladen, der uA Rimowa führt) machen lassen oder muß der in eine speziellen Rimowa Store? Reicht da die Fall-Nr. der Lufthansa oder muß ich mit denen vorab noch etwas klären? Stell mich da etwas deppert an, da ich den Fall noch nicht hatte ....

    Vielen lieben Dank für die Hilfe
    Grüße, Tobias
    ---------------------------------------
    When nothing goes right go left

  10. #10
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    Entweder Du lässt den Koffer von einem von der LH beauftragten Servicecenter abholen, oder Du schickst ihn zu so einem Center (z.B. Dolfi), oder zu Rimowa nach Muc.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #11
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782
    Schade, dass das bei einem derart hochpreisigen Produkt passiert...


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  12. #12
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Jedes Teil, das während des Transports, des Verladens und und und irgendwo hängen bleiben kann, ist eines zu viel. Das hat gar nichts mit der Qualität an sich zu tun, vielmehr sehe ich hier ein völlig falsches Konzept. Ich bezweifle auch, dass diese Koffer noch ewig so angeboten werden.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Weil bei einem zwei Prozent die Rolle abreißt? Hihi.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  14. #14
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    Die Quote bezweifle ich inzwischen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  15. #15
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.294
    und wer jemals sah,wie sorgsam die kofferlader mit dem gepäck umgehen,der wünscht sich zwei dinge..entweder eine schrotflinte samt flintenlaufgeschoss oder aber einen tresor als ummantelung seiner klamotten....

    da knallen koffer während der flotten fahrt vom gepäckanhänger,da wird geworfen,getreten,passend gemacht,was nicht so recht passend ist...ich kann nur zu allerbilligstem koffermaterial raten-am besten lidl-tüten..oder eben handgepäck....am besten noch nicht mal das..geht nur schlecht.

    besonders apart ist auch das verladen von fahrrädern in nicht mehr als einer art radkarton...hmmm...das mögen laufräder und empfindliche rahmen.

    wobei man natürlich sagen muss,dass bei den engen turn-around-zeiten die meist unterbesetzten ladecrews auch alle hände voll zu tun haben....billigfliegen hat eben auch seinen preis.
    Geändert von pfandflsche (13.09.2013 um 23:35 Uhr)
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  16. #16
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.072
    Bei mir ist auch auf dem 2. Flug eine Niete rausgerissen. Also zum Kofferhändler vor Ort gegangen - eingeschickt - nach 3 Tagen war er wieder da. So gut der Service auch ist - ich möchte nicht nach jedem Flug alle Nieten überprüfen und vor dem Gepäckband Angst haben, dass noch alles halbwegs dran ist... Vielleicht hatte ich aber auch einfach nur Pech. Ich hab den Topas 73 MW ja gekauft, weil er was aushalten soll und ich ihn wirklich brauche
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  17. #17
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Hier mal ein Beitrag vom Insider:

    Zitat Zitat von ZaphodBee Beitrag anzeigen
    Servus....
    nachdem ich ja während eines normalen Arbeitstages als Ramp Agent hunderte - tausende Koffer in Flugzeugen verschwinden - oder aus ihnen auftauchen - sehe, hier eine kurze Einschätzung meinerseits:

    stabiler (wenns geht versenkter) Griff! der Gepäckladearbeiter schnappt sich den Koffer am Griff und schwingt ihn aus der Hüfte aufs Band, der im Flugzeug zieht ihn daran gebückt durch die Gegend...je leichter der Koffer ist, desto weicher ist die Landung und schonender die Behandlung ... niemand klemmt sich gern die Finger ein, Koffer werden nach Tetris-Prinzip gestapelt, alles was hervorsteht sollte stabil sein oder hat schlechte Karten...

    ergo: glatte Aussenhaut...ob Poly oder Alu ist sekundär, der Koffer wird andauernd herumgeschubst und, je nach Flugzeugtyp, wie ein Eisstock durch den Laderaum befördert ...alles was irgendwie hervorsteht kann schnell mal als Griff missbraucht werden wenn sich ein Loader nen Koffer angelt, oder sich irgendwo verhaken, ich sehe täglich abgerissene Rollen, Griffe etc in Laderäumen, und die sind nicht durch Mutwillen und Brutalität abgegangen, unsre LH-Regionalmaschinen zB müssen in ca 15min (oft weniger) beladen werden, da gehts fix zur Sache wenn 70 - 100 Koffer in den Wagen sind....

    verzichtet auf Adressanhänger etc, die sammel ich regelmässig auf dem Vorfeld auf, besser Adressaufkleber drauf...
    gut gefallen mir die Rimowas etc. aus Alu oder Kunststoff (mein uralter Samsonite is total unsexy aber perfekt zu verladen) mit den versenkten Griffen und Schlössern, 2 Rollen sind gegenüber 4 Rollen 2 weniger die verloren gehen
    können....

    betrachtet Eure Koffer lediglich als Schutz des Inhalts (auch wenns bei nem schönen teuren Koffer schwerfällt) ... meine Kollegen und ich schreiten zwar energisch ein, wenn wir Ladecrews mit Koffern werfen sehen, aber wir sehen auch nicht alles, und andernorts mags nicht so zimperlich zugehen, Kratzer Dellen etc passieren einfach, sollte der Koffer beschädigt sein reklamiert das bitte (manchmal passierts in der Hektik einfach, ein Koffer fällt einfach aus dem Wagen, vom Band etc da kann niemand was für, und ein Gepäcklader macht bestimmt niemals Anstalten statistische 15 Kilo aus 3m Höhe aufzufangen, der will gesund nach Hause kommen)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  18. #18
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    Bei meinem Multiwheel war jetzt schon viermal was mit den Rädern. Der 2-wheeler hat mindestens 5x so viele Flüge hinter sich, ohne dass es jemals Probleme gab. Trotzdem überwiegen für mich noch immer die Vorteile des Multiwheel. Aber tatsächlich habe ich jedes Mal Bammel, ihn vom Gepäckband zu nehmen....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  19. #19
    "The first Delle is the deepest ..... Autsch :-( "

    Man dachte immer, man hätte schon allen sprachlichen Unsinn gehört, aber es gibt wohl immer noch Steigerungen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  20. #20
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Hier, der macht's richtig, der Ingo!

    I started out with nothin' and I still got most of it left

Ähnliche Themen

  1. Happy End mit Delle...
    Von puschkin im Forum New to R-L-X
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 09.07.2009, 22:43
  2. Deep, deeper, deepest...
    Von Fastclimber im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.11.2008, 15:53
  3. Deepest Exit>>>>>
    Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 19.09.2008, 21:03
  4. SD - Delle Kratzer am Horn!
    Von eurotrash im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 01.05.2008, 12:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •