Ergebnis 81 bis 100 von 102
Thema: Der Kaffeeliebhaber Thread!
-
15.04.2014, 16:16 #81
- Registriert seit
- 11.05.2013
- Beiträge
- 96
wenn man über einen ca 8. Jahre alte Saeco Incanto Kaffeevollautomaten verfügt, macht es da für euch Sinn auf eine Nespresso Kapselmaschine umzusteigen?
Würd den Automaten mal ordentlich warten und reinigen bis der Kaffee wieder schmeckt...
Ansonsten für den sporadischen "Espresso" ne Bialetti.
Für den Hobby-Barista nen Siebträger. (Gaggia Classic reicht schon)
Und für "deutschen kaffee" French Press, und falls es mal ne Kanne auf einmal werden muss... ja! die ganz ordinäre Filterkaffeemaschine und ein solider (nicht gestreckter) Röstkaffee.Geändert von Kronenpaule (15.04.2014 um 16:20 Uhr)
-
15.04.2014, 16:24 #82ehemaliges MitgliedGast
-
15.04.2014, 23:30 #83
Das mag stimmen, wenn man einen halben Liter braunes, heißes Wasser möchte, ja - für Espresso-Trinker, die kein langes Gedöns mit aufheizen, tampern, säubern, etc., haben wollen, ist Nespresso die einzige Alternative.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
16.04.2014, 06:27 #84
- Registriert seit
- 11.05.2013
- Beiträge
- 96
Wer kein langes Gedöns haben will den beglückt Nestle doch schon seit Jahrzehnten mit Nescafe.
-
16.04.2014, 06:41 #85
Habt Ihr den Quatsch mit der neuen EU Verordnung mitbekommen?
Soll ab nächsten Jahr in Kraft treten. Verbot von Filterkaffeemaschinen mit Warmhaltefunktion,
Frisst einfach zu viel StromMoin Moin Digga
Arne
-
16.04.2014, 09:11 #86ehemaliges MitgliedGast
-
16.04.2014, 10:06 #87
-
16.04.2014, 11:14 #88ehemaliges MitgliedGast
-
30.01.2016, 21:08 #89
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.494
oh. habe einen unwissenden thread eröffnet. sorry dafür. bin jetzt hier. wie erlange ich einen tollen Kaffee? toller Kaffee wohnen laden um die ecke
wie ist moccamaster? was macht die Maschine besser als meine Arbeit: keramikfiter, hochwertiger Filter eingelegt, toller kaffee, wasserkocher ... ?
-
30.01.2016, 21:25 #90
Ich hatte mal eine Moccamaster, die fand ich richtig gut. Qualitativ sehr hochwertig, zeitloses Design und sehr guter Kaffee. Ob der besser ist als bei deiner Variante, weiß ich nicht
Ich bin jedoch nach ein paar Monaten wieder zurück zum Siebträger...
-
30.01.2016, 21:39 #91ehemaliges mitgliedGast
Die Moccamaster würde mich auch Interessieren. Siebträger käme für mich (obwohl ich die Maschinen klasse finde) eher nicht in Frage, da ich zu 98% Kaffee trinke und nur 2% Espresso. Habe zur Zeit auch eine Nespresso ( einfacher geht's in der Anwendung halt nicht) Richtig glücklich bin ich damit trotzdem nicht. Hatte zwischenzeitlich die "Karlsbader Kanne" probiert, aber das ist mir dann doch zu umständlich gewesen.
-
31.01.2016, 08:43 #92ehemaliges mitgliedGast
Was mich erstaunt, die Filterliebhaber sprechen gar nicht vom Kaffe an sich.
Kommt bei euch der Jacobs, Tchibo Abfall rein?
-
31.01.2016, 08:48 #93
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ich kaufe den Kaffee stets bei der Kaffeerösterei Langen. Sehr gute Qualität und fair gehandelt.
http://www.langen-kaffee-shop.de
Zubereitet wir mit dem Moccamaster oder einer French Press von Bodum.
-
31.01.2016, 08:49 #94ehemaliges mitgliedGast
Natürlich kein altes schnell geröstetes Pulver aus dem Supermarkt. Mittlerweile gibt es ja auch kleinere Röstereien mit frisch gerösteten guten Sorten.
-
05.01.2017, 12:14 #95
Nach 17 Jahren Siebträger, bin ich wieder auf Filterkaffe umgestiegen.
Als Cappuccinotrinker habe ich die aufgeschäumte Milch irgendwie nicht mehr so vertragen. Für die paar Tassen die ich dennoch trinke, kann ich dann den netten Nachbarn belästigen, oder schlürfe beim Italiener in der Stadt.
Forumskonform natürlich „Der Maschine“
Jetzt noch die richtige Mühle, Filter und natürlich das Durchprobieren der Kaffeesorten.
Hier habe ich noch einen recht informativen Link gefunden, der sich aber nicht nur mit der Moccamaster beschäftigt
https://www.coffeeness.de/moccamaster-test/Gruß Robert
-
07.01.2017, 12:27 #96
Schmeckt, wie früher zu Hause.
-
07.01.2017, 13:15 #97
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Sagt man in D zur Filterplörre nicht "Käffchen"?
-
07.01.2017, 14:02 #98
-
07.01.2017, 14:03 #99
-
07.01.2017, 14:12 #100
Vielleicht schmeckt ja nicht nur der Kaffee im Büro besser.
Ähnliche Themen
-
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
Lesezeichen