Pink Floyd weg, Rolex weg.............wo soll dass noch hinführen?![]()
Ergebnis 81 bis 100 von 107
Hybrid-Darstellung
-
01.09.2013, 14:08 #1Gruß Fritz
-
02.09.2013, 18:23 #2
-
01.09.2013, 14:08 #3
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Beiträge
- 194
Themenstarter
Hast Doch alles richtig gemacht Panerai = Richemont
Werk ETA 6497 (?) und somit Swatch Group .
-
01.09.2013, 15:11 #4
Die meisten Enthusiasten hier schon!
Behradcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
01.09.2013, 15:13 #5
mir doch wurscht.... ich mag die Dinger und bleib dabei.
G.
-
02.09.2013, 18:43 #6
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Wisst Ihr welche Marken bleiben: Marken mit echter Evolution und Wiedererkennungswert. Das ist das A und O. Marken wie Harley Davidson und Rolex werden mindestens solange werthaltig und nachgefragt bleiben, wie wir alle leben. Andere Marken haben es da schwerer bzw. haben "Mist" in der Vergangenheit gebaut: Omega, Mercedes: zuviele Modelle, zu schlecht "geheiratet", falsche Modell- und Qualitätspolitik. Omega kriegt vielleicht nochmal die Kurve............aber der Stern geht unter ... nur mal so gesagt.
-
03.09.2013, 08:13 #7
-
02.09.2013, 23:32 #8
Ich sage nur JUNGHANS.
Heute wollte ein Arbeitskollege meine Meinung zu seiner auserkorenen neuen Begleiterin wissen.
Eine Junghans Solar- Watch für schlappe 1200,- Euro. Dafür aus Keramik.
Er meinte das er schon vom Werterhalt einer Rolex gehört habe, doch ehrlich gesagt gefalle ihm keine.
Wobei er aber auch nicht bereit wäre so viel Geld für eine Uhr auszugeben.
Junghans scheint ja alles richtig gemacht zu habenGruß,
Matze
Mein Nutellabrot ist Yoga
-
03.09.2013, 11:16 #9
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.312
- Blog-Einträge
- 10
Er hat sich eine Uhr die ihm gefällt zu einem Preis, die sie ihm wert ist gekauft. Alles richtig gemacht.
Ein Bekannter von mir hat >10 G-Shock. Wenn ihn das glücklich macht, wieso nicht. Mein Vater sammelt seit Jahrzehnten Uhren, die teuerste dürfte eine Rado Ceramica sein. Mehr will er nicht für eine Uhr ausgeben, hat aber dafür schon einige tausend Euro in Chromteile für seine Goldwing gesteckt.
Wie schon oft hier gesagt: "Wer kauft was gefällt, gewinnt am Ende immer!"
Zum Thema hier kann ich nur sagen, dass viele Pseudotrendsetter und Markenfetischisten versuchen zwanghaft Marken zu meiden, die lange Traditionen und einen gewissen Ruf im Hochpreissegment haben und deren Meinung nach "junge, stylishe" Marken gekauft werden, also irgendwelche gerade gehypten Labels. Der Großteil der potentiellen Rolexkäufer wird mMn über kurz oder lang auch zu Rolex kommen. Keine andere Marke hat wie ich finde diese Kombination aus Luxus, Lifestyle, Tradition und Qualität und dazu auch noch für jeden Geschmack passende Uhren.
Und so lange Rolex solche Leckerbissen wie die Sky-Dweller bringt, mache ich mir gar keine Sorgen
-
11.09.2013, 18:19 #10
Heute Morgen erzählte mir mein Kollege, dass er seine Junghans noch immer nicht hat. Zwar bestellt, aber noch in Arbeit.
Jetzt kommt´s: " Ich kaufe mir doch eine Rolex. Du hast mich überzeugt. Ich weiss nur noch nicht welche"
Natürlich habe ich ihm zu der Entscheidung gratuliert. Bei der Auswahl werde ich selbstverständlich behilflich sein. Damit der Wunsch so schnell wie möglich wahr wird. Die Wirtschaft muss ja angekurbelt werden.Gruß,
Matze
Mein Nutellabrot ist Yoga
-
02.09.2013, 23:36 #11
Wenn er mit der Uhr happy und ihm egal ist, was Du darüber denkst, hat er doch vielleicht alles richtig gemacht
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
03.09.2013, 05:29 #12
Ein Freund von mir trägt mit Stolz eine Festina. Die sieht imho teuer aus.
Über meinen Rolexfanatismus hatte er gern mal ein bischen gelästert. Seit meine Frau nun auch Rolex trägt. Wird gar nicht mehr über Uhren gesprochen.
Ein Arbeitskollege sagt immer abfällig "Rollex" . Also jede hat so seine Passion. Mir ist egal was Andere sagen...
-
03.09.2013, 08:01 #13
...wir Rolex träger wissen was gut ist.....und lassen uns nichts sagen..
Gruß
-
03.09.2013, 09:50 #14
omega war mal aufm mond.
schön und gut.
zu weit weg.
aber die passion an den rolex-(tiefsee-)taucherfolgen im übertragenen doch irgendwie teilhaben zu können, ist wahrhaftiger.
jeder kann ins wasser springen und so lang und so tief wie er will seine krone mitnehmen und sich dran erfreuen.
und selbst wenn nicht, man könnte, wenn man wollte...
-
03.09.2013, 14:39 #15Einfach nur: Stefan
-
03.09.2013, 11:16 #16omega war mal aufm mond.
schön und gut.
zu weit weg.
-
03.09.2013, 11:26 #17
- Registriert seit
- 06.08.2013
- Beiträge
- 10
hehe, ich mir ganz ehrlich auch nicht ;-)
-
03.09.2013, 18:26 #18
Ich habe das eher im übertragenen Sinne verstanden.
Gruß,
Martin
-
03.09.2013, 19:14 #19
finde das auch gar nicht so abwegig ... in jedem von uns steckt doch irgendwie ein kleiner Abenteurer .... und auf eben diesen kleinen Abenteuern (selbst wenns nur ne jeep safari in Griechenland ist^^) trägt man eben gerne seine "Abenteuer-Rolex" ....
in wem von uns dagegen steckt ein kleine Astronaut?? also in mir ned ...VG Patrick
-
03.09.2013, 19:34 #20
Keine zehn Pferde und kein Geldbetrag der Welt würden mich in so eine Rakete bringen!
Gruß,
Martin
Lesezeichen