Hallo,
meine 5146 ist die genaueste Uhr die ich habe, max. 1 Sek pro Tag, da kommt keine Rolex mit.
Wenn Du die Zeit hast auf die Uhr 4 Monate zu verzichten (so lange kann das bei Patek dauern), dann würde ich sie einschicken. Eine Patek muss immer genau sein.
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: 5146 geht nach
-
20.08.2013, 12:05 #1
- Registriert seit
- 06.06.2009
- Beiträge
- 32
5146 geht nach
und zwar 7 sekunden am tag, konstant seit 10 Monaten, am Arm und am Uhrenbeweger.
Das ist jetzt nicht wirklich schlimm, kann ja einmal die Woche dran drehen, aber es liegt doch außerhalb der Toleranz von PP.
Würdet ihr die einschicken und einstellen lassen oder es so lasen
BTW: meine GMT Rolex geht kaum merklich nach, etwa 1-2- sek am tag.
-
20.08.2013, 12:08 #2Grüße
Joe
(Se tu vai, stai o siedi, fa sempre d'avere maniera)
-
20.08.2013, 12:12 #3
Hi Markus,
ich würde es lassen. Mir wäre das egal - ist eben eine mechanische Uhr. Stell sie am Monatsanfang auf zwei Minuten vor, dann ist sie am Monatsende bei zwei Minuten nach, das ist doch alles erträglich.
BTW: tolle UhrIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
20.08.2013, 12:20 #4
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
20.08.2013, 14:34 #5
+1
Ganz genau. Ich bin verwundert das die anderen sagen sie würden es so lassen... +7 Sek liegt ja nicht einmal mehr in der Chronometernorm. Mechanische Uhr hin oder her bei Patek bezahlt man ja nicht nur dafür das die Uhr gut aussieht sondern auch für ein top einreguliertes Werk der Extraklasse. Wenn meine Seiko 5 schon +6 Sek schafft würde ich mir von einer Patek ein bisschen mehr erwarten.Liebe Grüße,Markus!
-
20.08.2013, 14:45 #6
- Registriert seit
- 06.06.2009
- Beiträge
- 32
Themenstarter
Muss ich für ene regulierung eigentl. was bezahlen? ich habe die erst seit 10 Monaten, das müsste doch dann imho kostenlos sein...
-
20.08.2013, 15:37 #7
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Das wird mich Sicherheit auf Kulanz gemacht.
-
20.08.2013, 16:38 #8
Hallo,
hab gerade in einem Uhrenheft gelesen und folgendes mal abfotografiert zum Thema "Ganggenauigkeit" bei Patek (Interview mit Herrn Stern). Ganggenauigkeit bei Patek -3 +2
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Da werden sicherlich keine Kosten anfallen für das Regulieren deiner Patek,Markus!Liebe Grüße,Markus!
-
21.08.2013, 10:33 #9
Die Steilvorlage von Markus würde ich nutzen.
Gruß,
Martin
-
24.08.2013, 07:18 #10
- Registriert seit
- 30.04.2007
- Beiträge
- 257
-
19.08.2014, 10:53 #11
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
-
19.08.2014, 14:15 #12
In der Regel kann das dein Konzi innerhalb von ein paar Tagen vor Ort Regeln.
Grüße
Marcus
-
19.08.2014, 14:39 #13
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
Verstehe ich aber mein konzi hat kein uhrmeister, deshalb gefragt uber Bucherer im Wien als service center.
Bei Rolex dauert 10 minuten ein regulierung ich denke gyromax erfordert nicht mehr fahigkeiten.Gruss Georg
"Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston
-
19.08.2014, 17:12 #14
kleiner Einwand: meine Rolex DS geht in der Woche + 1 sec vor, und das seit der Reglage vor 2 Jahren, nur weil einer schrieb, das schafft keine Rolex
Gruß Harald
-
19.08.2014, 19:53 #15
Ich würde sie auch zum einregulieren geben. Zum überbrücken hast du ja noch die GMT
Gruß
Pascal
-
25.08.2014, 11:57 #16
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.312
ganz einfach:
wenn es dich nervt, tue es
-
25.08.2014, 16:15 #17Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
21.12.2014, 01:22 #18PhatomGast
Sorry für OT aber hier schreiben einige das sie ihr Jahreskalender am Uhren beweger aufbewahren. heisst dass das die Uhr 365 Tage im Jahr non stopp läuft? Macht ihr das nichts aus?
Kann man die Uhr nicht ablegen und dann jedes mal wenn man sie anzieht (zb. Wochenende) sie dann neu stellt ?
-
21.12.2014, 11:00 #19
- Registriert seit
- 02.10.2012
- Beiträge
- 95
-
21.12.2014, 12:55 #20ehemaliges mitgliedGast
Der Uhr macht das nichts aus - eine Revision muss eh irgendwann gemacht werden.
Der Hauptgrund von Uhrenbewegern ist jedes mal neu stellen! Je komplizierter die Uhr ist - ich denke da gerade an die Mondphase - desto nerviger ist es. Und wenn du mehrere Uhren hast, die du abwechselnd tragen willst, dann ist es noch nerviger - wie Carsten so schön geschrieben hat "nervt es, dann tu es - sonst lass es". Jeder wie er will.
Markus, erstens suche dir einen Konzi mit Uhrmachermeister, das ist auf Dauer echt sinnvoll. Zweitens kannst du ja mal in München bei Patek nachfragen, ob die es machen, wenn du sie dort hin bringst und wie lange es dauern würde. Ich habe da leider keine Erfahrung. Mein Konzi ist und hat Uhrmachermeister, die bisher alles normale selber machen konnten.
Ähnliche Themen
-
OQ geht nach
Von Stefan17 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.07.2010, 18:47 -
Red-Sub geht nach ca. 10 Sek.
Von Baggermichel im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 52Letzter Beitrag: 29.11.2006, 18:46 -
Die Uhr geht nach -------------->
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 21.02.2006, 19:47 -
Uhr geht nach
Von Lomax im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.01.2006, 20:19 -
Wie geht's nach Troja ?
Von orange im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.07.2004, 13:46
Lesezeichen