Seite 61 von 500 ErsteErste ... 11415159606162637181111 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.201 bis 1.220 von 10003

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Thorsten, das sieht klasse aus

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    Der Frau zuliebe heute etwas mehr durch

    IMG_00000029.jpg
    IMG_00000031.jpg
    Grüße -- Jürgen


  3. #3
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Jürgen das ist ja für deine Verhältnisse well done, wie hast du das runter bekommen ?


    Grüße Dirk

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    Rotwein, genug Rotwein
    Grüße -- Jürgen


  5. #5
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.763
    Zum Brunch alles was ich brauche: Ein Zentner Nordseekrabben

    http://www.hubertusdemmel.de/xmas13.jpg

    dazu noch ne selbstgemachte Knoblauchmayo und als Alternative zu den Krabben etwas Kodiak Lachs
    Geändert von Hannes (25.12.2013 um 08:02 Uhr) Grund: Bildgröße über 400 kb
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  6. #6
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    Wow lecker siehts bei Euch Hubertus, Thorsten und Hannes aus

    Gestern gab es bei und Gans die hier um die Ecke aufgewachsen ist, sowie einen Serviettenkloß, Rotkohl und einer phantastisch gelungenen Sauce. Die Gans haben wir dieses Jahr genau nach Johann Lafers Rezept gemacht, das kann ich nur empfehlen.

    Vorweg Rindfleischsuppe









    Nachtisch : selbstgemachtes Vanilleeis und Erdbeeren und Erdbeersauce
    gruß lachender

  7. #7
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Zitat Zitat von lachender Beitrag anzeigen



    Grüße Dirk

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.436
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von lachender Beitrag anzeigen
    Gehört das vorherige Züchtigen der Gans auch zu Johann Lafers Rezept?
    GRÜSSE TOM

  9. #9
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    Hi Tom, hier das Rezept:

    Martinsgans nach Johann Lafer

    Rezept für 4 Personen, Zubereitungszeit: etwa 45 Minuten + ca. 3 ½ Std. Bratzeit.

    Zutaten:

    1 Bio Gans, ca. 4 kg schwer, bitte vorher Züchtigen

    Zutaten für die Apfel-Zwiebel-Mischung:

    2-3 Zwiebeln, 3 Äpfel, 1 unbehandelte Orange, 4-5 Zweige Beifuß, Salz, Pfeffer, 500 ml Geflügelfond

    Zutaten für die Glasur:

    4 EL Sojasoße, 2 EL Zuckerrübensirup

    Zutaten für die Soße:

    150 g Sellerie,1 Karotte, 1 Stange Staudensellerie, 1 TL Wacholderbeeren (angedrückt), 1TL weiße Pfefferkörner (zerdrückt), 3-4 Thymianzweige, 1 EL Tomatenmark, 150 ml Rotwein, 1 EL Speisestärke, (in 2 EL Wasser angerührt), 50 g kalte Butter


    Zubereitung:

    Zwiebeln schälen und grob würfeln. Äpfel waschen und ebenfalls in grobe Würfel teilen. Orange heiß abspülen, trocknen und ebenso würfeln. Alles zusammen mit zerriebenem Beifuß mischen. Mischung mit Salz, Pfeffer würzen.


    Ofen auf 150 °C vorheizen. Gans innen und außen abbrausen, trocken tupfen.
    Flügel abtrennen, dafür die Haut und Sehne einschneiden und den Knochen durch Abdrehen entfernen. Das Flomen, das innere dicke Fettgewebe, aus dem Bauchraum lösen und entfernen.


    Gans innen und außen mit Salz kräftig würzen, dann mit der Hälfte der Apfel-Zwiebel-Mischung füllen. Die Gans mit Küchengarn binden. Dafür die Schenkel am Knochen zusammenziehen und das Garn verknoten.


    Geflügelfond in ein tiefes Backblech gießen. Gans auf einen Rost setzen. Diesen auf das tiefe Blech stellen und in die unterste Einschubleiste des Ofens schieben und darin ca. 3 Stunden garen. Dabei gelegentlich mit dem Sud übergießen.


    Danach die Gans aus dem Ofen nehmen, Ofen auf 220 °C vorheizen. Brühe entfetten. Tipp: Zum Entfetten empfiehlt sich eine Entfettungskanne. Oder man lässt den Sud erkalten und hebt das Fett vorsichtig ab.


    Die Hälfte der Sojasoße mit Rübensirup verrühren. Gänsebraten damit bestreichen und nochmals für weitere 25-30 Minuten in den Ofen geben.


    Inzwischen für die Soße Sellerie, Karotten und Staudensellerie würfeln. Flügel grob zerkleinern und in einem Topf in etwas Gänsefett (z.B. aus den Flomen oder vom Schmorsud) anrösten. Dann das Gemüse zugeben und anbraten. Tomatenmark zugeben, unterrühren und einige Minuten anrösten. Wacholder, Pfeffer, Thymian zufügen und 6-8 Minuten mitrösten. Bratsatz mit Rotwein ablöschen, mit der entfetteten Brühe aufgießen. Soße bei mittlerer Hitze ca. 30 min. einkochen lassen.

    Gänsesoße durch ein feines Sieb in einen anderen Topf gießen. Soße mit restlicher Sojasoße abschmecken und mit etwas Speisstärke binden. Butter untermixen, dann mit Salz, Pfeffer würzen. Gans in Stücke zerteilen, mit Soße servieren.

    Als Beilage schmecken dazu zum Beispiel Kartoffelknödel und Apfel-Rotkohl.

    Tipp: Das Martinsgans-Rezept mundet ebenso gut an Weihnachten.
    gruß lachender

  10. #10
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    Frühstück:

    Wachteleier in Trüffelbutter zerlassen mit Trüffel



    Wildlachs



    Leberwurst mit Steinpilz & Trüffel

    gruß lachender

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.578
    Themenstarter
    +1

    Das sieht wie gemalt aus!
    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  12. #12
    Daytona Avatar von bonkers
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    2.773


    heute Mittag dann Rehrücken

  13. #13
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    wow das sieht auch richtig lecker aus !

    Zitat Zitat von bonkers Beitrag anzeigen


    heute Mittag dann Rehrücken
    gruß lachender

  14. #14
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.022
    So, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren :

    jeweils 1 Kilo Rumpsteak und Entrecote scharf anbraten



    Dann mit Pesto bestreichen



    anschliessend bei 120 Grad in den Ofen



    Die Forellen müssen noch filetiert werden



    Und der Saldo ist angezapft




    Allen ein frohes Fest! Lasst es Euch schmecken!
    Beste Grüße!
    Peter

  15. #15
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Sensationell Peter, bitte auch einen Ergebnis-Shot nachtragen.


    Grüße Dirk

  16. #16
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.022
    Zitat Zitat von mask Beitrag anzeigen
    Sensationell Peter, bitte auch einen Ergebnis-Shot nachtragen.
    Quick & dirty zwischen Tür und Angel ( und wirklich nur für Euch ) aus der Hüfte während des Anrichten geschossen ( 56 Grad Kerntemperatur ):



    So, nun muss ich aber auch schon wieder los...

    Beste Grüße!
    Peter

  17. #17
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Moin Leute, vielen Dank, war auch lecker und pappsatt waren wir beide dann auch. Gans und Rind sehen auch top aus.
    Geräucherte Forelle sind eh….
    Heute Abend dann eher klassisch mit geschmorten Schlegeln vom Rehkitz. Der Fond für die Sauce ist schon angesetzt….

    Euch allen ein frohes Fest weiterhin!!
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bei Schwiegermama: Gänskeule u. Roulade, mit Klößen, Rotkohl und Bratapfel ...

    Anhang 42559

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sieht gut aus, Darren.

    Gabs hier gestern auch...ich sterbe gerade an Herzverfettung

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.578
    Themenstarter
    Hier gab es heute Mittag Trüffel Carpacchio & danach Hrischrücken



    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

Ähnliche Themen

  1. was gibt's heut bei euch zu trinken...
    Von AndreasL im Forum Essen & Trinken
    Antworten: 2561
    Letzter Beitrag: Gestern, 15:34
  2. Antworten: 93
    Letzter Beitrag: 20.11.2013, 22:11
  3. was gibt's heut bei euch zu essen...
    Von watchman im Forum Off Topic
    Antworten: 10064
    Letzter Beitrag: 19.08.2013, 22:10
  4. Gibt es bei Euch...
    Von uhrmacher im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 10:20
  5. Was geht Euch auf den Sack - Part II
    Von Zizou im Forum Off Topic
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 17.05.2006, 11:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •