Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 50
  1. #21
    Es ist wie bei einem guten Chef. Der muss längst nicht alles wissen und alles können, aber er muss seine Leute führen und wissen, wer was kann und weiß und woher er sich die Informationen so besorgt, dass sein Laden läuft.
    77 Grüße!
    Gerhard

  2. #22
    Yacht-Master Avatar von CHT
    Registriert seit
    04.07.2004
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.061
    das glaube ich dir nicht, ich gehe davon aus, dass das nicht spurlos gegangen wäre. und nicht berühren da wollte ich es nicht drauf ankommen lassen
    mfg CHT = Claus


    Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!

  3. #23
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.732
    Zitat Zitat von ReneS Beitrag anzeigen
    Ach kommt... Das sind meist einfache Verkäufer, die für vielleicht 1200€ netto hochpreisige Waren verkaufen. Um das Fachwissen mancher User hier zu bekommen, benötigt man viele Jahre Erfahrung, Einblicke in die Materie und auch den entsprechenden finanziellen Background. Wenn die das alles hätten, wären sie nicht Verkäufer...
    Die Verkaufsleiter/Inhaber der jeweiligen Geschäfte haben (nach meiner bisherigen Erfahrung) meist schon mehr Ahnung, allerdings auch nur von der/den von Ihnen präferierten Marke(n), was ja verständlich ist.
    Hier sollte man die Kirche schon im Dorf lassen...
    Sehe ich genauso!
    Es grüßt der Bernd

  4. #24
    Explorer
    Registriert seit
    03.07.2010
    Ort
    Kleingemeinde
    Beiträge
    170
    Was soll den ein VK/eine VK noch alles wissen wenn mit 5-10 oder noch mehr Marken mit jeweils XX-XXX unterschiedlichen Modellen gehandelt wird.
    Beim Autohöcker wird stundenlang gesessen,x mal angeschaut,100 mal das Prospekt durch gelesen ... Und beim Juwelier muss innerhalb von 5 Min. alles durch sein.
    Und wenn ich die Uhr vor mir liegen habe muss ich erst recht nicht nach dem Durchmesser oder Namen fragen,da sehe ich mit eigenen Augen ob sie mir passt und mir gefällt.
    Dem stimme ich grundsätzlich zu aber ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass der Verkäufer bei einem Verkaufsgespräch sagte:" Sie haben ja bereits eine Rolex am Handgelenk, da muss ich Ihnen ja nicht mehr viel erzählen." Das schmeichelte mir.
    Gruß, Oliver

  5. #25
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.342
    Ich bin allgemein immer froh, wenn ich nicht viel reden muss.

    Ich hatte nur einmal ein "Problem" bei einem Konzessionär, als ich ein Tauschblatt für meine OQ haben wollte und die Verkäuferin meinte, dass sie nur Ersatzteile für echte Rolex haben. Ich hab dann sowas gesagt wie: Ok, schade, dann auf Wiedersehen.

    Klar, man könnte sich da jetzt aufführen wie ein Depp und am besten noch den Chef verlangen. Aber wozu?
    Das Mädel war vielleicht 20, woher soll die wissen, dass es bei Rolex früher, als sie wahrscheinlich noch im Kindergarten war, mal Quarzwerke gab.

    Ich bin dann eben zum nächsten Konzessionär, da wusste die Verkäuferin Bescheid. Das ist doch alles halb so wild.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  6. #26
    Ist mir speziell in den großen Läden, die zu einer Kette gehören auch aufgefallen. Genau das gleiche wie hier beschrieben, oft wenig bis keine Ahnung (ich würde mir gerne mal den XYZ Chronographen aus dem Fenster ansehen, vorgelegt bekam ich dann die 3-Zeiger ABC Uhr) Messschieber aus Stahl zum Messen der Anstossbreite (die gibt es auch aus Messing oder sogar aus Kunststoff) und dann zum Teil noch eine herablassende Behandlung. Ich erwarte ja gar nicht, dass jeder VK gelernter Uhrmacher ist aber zumindest ein Basiswissen, insbesondere bei den Produkten um die es hier geht, erwarte ich schon.
    Andererseits, geh heute mal ein Auto kaufen, die können da beim Händler auch kaum Fragen beantworten, sondern nur ihren Konfigurator bedienen.....
    Gruss
    André

  7. #27
    Deepsea Avatar von Schorse
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    1.345
    Zitat Zitat von kuntze Beitrag anzeigen
    In Berlin wechselten die Verkäufer bei Wempe Kurfürstendamm schneller, als man sich die Namen merken konnte.
    Wenn man da eine Verkäuferin um einen Anruf für eine Rolex Uhr im 5-stelligen Eurobereich gebeten hatte, war man sich nie sicher ob die Verkäuferin überhaupt noch angestellt war und man somit natürlich auch nicht angerufen wurde (selbst erlebt).
    Ich informiere mich mittlerweile grundsätzlich auch lieber selber.

    Boris
    Und genau dort am Ku-Damm wurde mir mitgeteilt, dass die blau/graue GMT sich automatisch aufziehe, ein lästiger Batterie-Wechsel daher entfiele.....
    Besten Gruß,
    Schorse

  8. #28
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.372
    Blog-Einträge
    1
    Ich denke ein ordentliches Grundwissen sollte schon vorhanden sein, auch wenn der Verkäufer mehrere Marken ´Beherrschen`muss.
    Dafür gibt es meines Wissens regelmässige Schulungen.
    Und dies ist bei den kleinen Konzis in der Regel auch der Fall.
    Bei einer grossen Kette hat sich bei mir allerdings auch mal Unwissenheit gepaart mit Arroganz in ein schlichtes `Auf Wiedersehen`verwandelt Gottseidank kann ich mein Geld ja da ausgeben wo ich will


    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  9. #29
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Satisfaction Wonderland
    Beiträge
    1.800
    Zitat Zitat von Schorse Beitrag anzeigen
    Und genau dort am Ku-Damm wurde mir mitgeteilt, dass die blau/graue GMT sich automatisch aufziehe, ein lästiger Batterie-Wechsel daher entfiele.....
    Man sollte so eine fundamentale Information nicht unterschätzen.

  10. #30
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    11.04.2007
    Beiträge
    744
    Aber die Aussage ist vollkommen richtig. :-)
    Viele Grüße
    Torsten

  11. #31
    Zitat Zitat von Tangomat Beitrag anzeigen
    Aber die Aussage ist vollkommen richtig. :-)
    Und wenn die Verkäuferin das auch noch mit einem Lächeln auf russisch sagen kann ist sie die perfekte Besetzung.
    Grüße! Christoph

  12. #32
    ehemaliges mitglied
    Gast
    hauptsache die verkäuferin ist nett anzuschaun.

    uhren kaufe ich eh nicht beim konzessionär und die referenzen/namen der zubehörteile etc. kennt man.

  13. #33
    Deepsea Avatar von Schorse
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    1.345
    Zitat Zitat von Tangomat Beitrag anzeigen
    Aber die Aussage ist vollkommen richtig. :-)
    Stimmt auch wieder.
    Der Batteriewechsel ist tatsächlich lästig. Ich geh jetzt mal zum Hörgeräteakustiker, mal gucken ob die Ohrstöpsel mit Automatik haben. Mit den Ohren wackeln kann ich!
    Besten Gruß,
    Schorse

  14. #34
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.372
    Blog-Einträge
    1
    Ohne Pics glaub ich nix


    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  15. #35
    Deepsea Avatar von Schorse
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    1.345
    Ich hab gesagt:"Mal gucken!" Und dann nur wenn das Hördinges eine Pepsi-Steinchen-Lünette hat.
    Besten Gruß,
    Schorse

  16. #36
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    ... und warum? Weil jemand intelligent genug ist mit den zu Verfügung stehenden Mitteln das Problem zu lösen? Ich kann nicht verstehen, wo da der Aufreger ist, so lange niemand die Uhr zerkratzt.

    Weil das jeder Verkäufer/in wissen mussohne zu messen, war der Gedanke dahinter...


    Zitat Zitat von AndreasS Beitrag anzeigen
    Ich bin allgemein immer froh, wenn ich nicht viel reden muss.

    Ich hatte nur einmal ein "Problem" bei einem Konzessionär, als ich ein Tauschblatt für meine OQ haben wollte und die Verkäuferin meinte, dass sie nur Ersatzteile für echte Rolex haben. Ich hab dann sowas gesagt wie: Ok, schade, dann auf Wiedersehen.

    Klar, man könnte sich da jetzt aufführen wie ein Depp und am besten noch den Chef verlangen. Aber wozu?
    Das Mädel war vielleicht 20, woher soll die wissen, dass es bei Rolex früher, als sie wahrscheinlich noch im Kindergarten war, mal Quarzwerke gab.

    Ich bin dann eben zum nächsten Konzessionär, da wusste die Verkäuferin Bescheid. Das ist doch alles halb so wild.
    Ich hätte den Chef verlangt!

  17. #37
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.357
    Ist mir egal, wieviel Fachwissen die Verkäuferin hat, Hauptsache sie ist freundlich und sieht gut aus, dann fühle ich mich wohl. Letzteres sollte auch auf die Uhr zutreffen, dann interessieren mich auch die weiteren Daten der Uhr nicht
    Gruß, Peter


  18. #38
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Peter,

    Behrad
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  19. #39
    Deepsea Avatar von LUuhrENS
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    CGN
    Beiträge
    1.477
    Ich habe im Rheinland - mit wenigen Ausnahme - eher die Erfahrung gemacht, dass die hiesigen Grauen mir i.d.R. fachlich wertvolle Aussagen gegeben haben, als der/die Verkäufer/in beim Konzi.

    Mir hat ein Groß-Konzi nach einem längeren Gespräch vor Jahren mal eine Aushilfsstelle für die 6 Wochen Weihnachtsgeschäft angeboten. Das hat mir damals schon etwas geschmeichelt. Heute denke ich; hier im Forum ist an zahllosen ein wahrer Fachverkäufer verloren gegangen.
    Glückauf allerseits

    Michael

  20. #40
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.980
    Blog-Einträge
    1
    Hab meinem Konzi in Luzern mal ein paar Bücher (Imai, Brozek, etc etc) rübergeschoben damit auch er ein bisschen die ältere Rolex Materie kennenlernt....er ist mir heute noch dankbar dafür.

    Und ehrlich gesagt, auch so kann man ein Interesse wecken.

    :-)
    Lg Pasci

Ähnliche Themen

  1. Test oder warum verlinken sich manche Wörter in Beiträgen von selbst ???
    Von miboroco im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.03.2013, 20:32
  2. daily soap oder geschichten die das forum nicht braucht
    Von ibi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 20.01.2012, 21:05
  3. Irgendwie ist Milgauss Zeit, fragt mich nicht warum
    Von bkao im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 15.08.2011, 10:45
  4. [Swatch] Weshalb Swatch sich selbst anzeigt...
    Von Signore Rossi im Forum Andere Marken
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.07.2011, 21:32
  5. Da fragt man sich...
    Von dpg666 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.08.2007, 18:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •