Danke Heinrich. Schaut sehr gut aus!
Ergebnis 21 bis 26 von 26
Hybrid-Darstellung
-
18.08.2013, 12:09 #1
- Registriert seit
- 30.09.2005
- Ort
- Zwischen Odenwald und Pfalz
- Beiträge
- 3.127
Themenstarter
Gruß,
Denis
-
18.08.2013, 14:06 #2
- Registriert seit
- 30.09.2005
- Ort
- Zwischen Odenwald und Pfalz
- Beiträge
- 3.127
Themenstarter
Magic, eine gute Frage.
Würde bei 60x40cm etwa anfangen und nach oben offen.Gruß,
Denis
-
18.08.2013, 14:20 #3
Wenn Du ein Bild aus der X100 in voller Auflösung nimmst und in 60x40cm ausbelichtest oder druckst, kommst Du auf ca. 180dpi. Das ist schon ordentlich und wird sehr gut aussehen. Wenn das Format größer wird, kann es Sinn machen die Bilddaten zu interpolieren, als das Bild hinsichtlich seiner Pixel größer zu machen, als es ist. Hier müsstest Du mit dem Ausbelichter oder Drucker sprechen, ob ihr Maschinenpark das hochskalieren übernimmt, oder ob es besser ist, wenn Du das im Vorfeld machst (und auf wieviel dpi das Eingangsmaterial am Ende kommen soll).
--
Beste Grüße, Andreas
-
18.08.2013, 14:41 #4
Es kommt drauf an was Du machen willst. Farbig ist das top, s/w eher weniger. Da macht Canvas oder so was eher Sinn. Also es kommt aufs Bild an. Ich würde aber ein Bild ohne Acryl auf dem selben Papier als Proof machen. Das kostet weniger und dann weisst Du aber Helligkeit etc. optimal ist, bevor man was teures in Acryl bestellt. Und nicht hinter Acryl drucken lassen, sondern immer Papier hinter Acryl.
-
18.08.2013, 14:48 #5
- Registriert seit
- 30.09.2005
- Ort
- Zwischen Odenwald und Pfalz
- Beiträge
- 3.127
Themenstarter
Danke Elmar. So werde ich es machen.
Gruß,
Denis
-
18.08.2013, 14:49 #6
Das hängt echt vom Motiv und dem persönlichen Geschmack ab. Da muss man auch rumprobieren um zu sehen, was einem besser gefällt. Ich mag z.B. technische angehauchte Motive (Großstadtskyline, Auto, Maschinenteile, Uhrwerk, etc.) in der Acrylglasvariante (oder auch Alu) sehr gerne. Bei "natürlichen" Dingen (Portraits, Akte, Landschaften, Tiere, etc.) bin ich ein Fan von pigmentierter Tinte auf mattem Papier, Passepartout und Rahmen. Aber da gibt es keine festen Regeln, ob man es mag sieht man (leider) erst wenn man es vor sich hat.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass zu groß gedruckte oder belichtete Portraits irgendwie komisch wirken. Wenn als der Kopf der Person bei normalem Betrachtungsabstand, z.B. an einer Zimmerwand, deutlich größer ist als im echten Leben (also z.B. 60cm hoch und man steht 1m davon entfernt).--
Beste Grüße, Andreas
Ähnliche Themen
-
Vernünftig und fair produzierte Jeans - gibts die?
Von skeyepad im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 68Letzter Beitrag: 03.06.2013, 17:57 -
Die EXITWATCH!! Zeigt her eure Bomben! Auch Träume erlaubt! BILDER!! BILDER!!!
Von 997 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 118Letzter Beitrag: 19.11.2011, 11:11 -
Es geht auch anders...!
Von Foxi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 14.07.2007, 09:10 -
Wo laßt ihr eure Bilder entwickeln?
Von michi_69 im Forum Off TopicAntworten: 36Letzter Beitrag: 18.07.2006, 17:34 -
Seadweller - "Bilder her" oder auch "Zeigt her Eure SDs" oder auch "Ein Thread für Hannes"
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 90Letzter Beitrag: 05.12.2005, 16:57
Lesezeichen