Es gibt eine neue Firma in Münster "Drehzahl und Momente" gegründet von zwei Ex-Wiesmännern.
Grüße Frank
Ergebnis 101 bis 120 von 137
-
12.02.2014, 14:52 #101
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Schade.
Wer stellt in Zukunft den Service sicher? BMW?
-
12.02.2014, 15:10 #102
-
12.02.2014, 15:30 #103
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
12.02.2014, 15:36 #104
Drücken wir die Daumen für die Neustarter
Gruß Ulrich
-
12.11.2015, 14:38 #105
Neue Hoffnung für Wiesmann?
http://spon.de/aeCyEViele Grüße,
Jonathan
-
12.11.2015, 16:31 #106
Auch eben hier gelesen:
http://www.n-tv.de/auto/Kommt-Wiesma...e16336746.html
Daumendrücken!Gruß, der Carsten
-
12.11.2015, 16:54 #107
Wenn das so einfach wäre. Die Mitarbeiter und das Know-How sind weg. Das ist ja das Kapital einer Firma. Mit der Gecko-Halle alleine baut man noch keine Autos.
-
13.11.2015, 06:49 #108ehemaliges mitgliedGast
Das stimmt schon, aber Dülmen ist nicht die Hochburg der Automobilindustrie. Wer an die Region gebunden ist, der arbeitet jetzt ggf. an weniger interessanten Arbeitsplätzen und kann sich einen Weg zurück zum Gecko gut vorstellen. Ein Teil der Belegschaft wird seinen Weg zurück bestimmt finden.
-
13.11.2015, 07:36 #109
Schon lustig wie unterschiedlich die Infos in den beiden Berichten sind.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
26.11.2015, 09:00 #110
- Registriert seit
- 01.05.2013
- Beiträge
- 424
Jetzt kommt Schwung in die Sache.
http://www.manager-magazin.de/untern...#ref=nl-dertagViele Grüße
Joachim
-
26.11.2015, 09:27 #111
Ich würde mich wirklich freuen, wenn es da eine Zukunft gibt. Ob jetzt lieber mit englischen oder chinesischen Investoren
Aber ein bisschen Wettbewerb wird wohl erstmal nicht schaden.
Viele Grüße,
Jonathan
-
26.11.2015, 12:32 #112
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Während meiner langen Zeit in der Automobilbranche habe ich eines immer wieder feststellen müssen: Die Chinesen haben zwar viel Geld und werben auch mit hohem Sachverstand, haben aber nach wie vor eine gänzlich andere Vorstellung von Qualität im Automobilbereich. Das wirkt sich mittelfristig entsprechend negativ aus.
Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
26.11.2015, 13:12 #113
Man kann jetz nicht behaupten, dass Wiesmann *der* Vorreiter in Sachen Verarbeitung und Qualität war.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
26.11.2015, 13:29 #114
Mhm,
"aufgewärmt" schmeckt eigentlich nur Chili con Carne oder Blaukraut (für die Nicht-Franken Rotkohl) besser...allein, mir fehlt der Glaube.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
26.11.2015, 14:48 #115
Bin zwar nie ein großer Wiesmann-Fan gewesen, würde mich aber freuen, wenn das wieder was wird
Aber ein wenig frischer Wind - auch im Design - würde sicher gut tun. Wie´s gehen könnte, macht hoffentlich TVR vor. Die Ankündigung eines vollkommen neuen Autos mit Carbon-Monocoque von Gordon Murray und Cosworth-Motor hat dazu geführt, dass die 250 Stück für 2017 angeblich bereits ausverkauft sind. So ein echter Neunfang würde den Wiesmännern vielleicht auch gut zu Gesicht stehen. In beiden Fällen bin ich jedenfalls gespannt, was da noch kommt.Ciao, Carlo
-
26.11.2015, 15:44 #116
- Registriert seit
- 14.07.2014
- Ort
- Grenzgebiet NRW/RLP
- Beiträge
- 505
Grundsätzlich bin ich für den Fortbestand jedes Nischenherstellers, weil es doch etwas Farbe in das heutige automobile Einerlei bringt.
Persönlich waren die Wiesmann Designs nie meins. Viel zu pseudo-retro-klassisch. Dann lieber direkt einen Morgan oder eine CN Cobra.Grüße,
Jan
-
06.12.2015, 17:14 #117580Gast
Heute. image.jpg
-
06.12.2015, 17:17 #118580Gast
Grauenhaft Retro. Und noch nicht mal ein Saisonkennzeichen
image.jpg
-
06.12.2015, 17:21 #119
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.282
Grüße, Philipp
-
06.12.2015, 17:33 #120
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.217
Uli, wie schön doch pseudo retro klassisch sein kann
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
Ähnliche Themen
-
Artega meldet Insolvenz
Von Der Novize im Forum Technik & AutomobilAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.07.2012, 15:16 -
Wiesmann - Manufaktur der Individualisten
Von smtirygi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 90Letzter Beitrag: 03.08.2010, 11:15 -
Insolvenz wahrscheinlich GM kurz vor dem Aus?
Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 232Letzter Beitrag: 07.11.2009, 11:35 -
SD 16600 Tritium NOS aus Insolvenz
Von sennsation im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 34Letzter Beitrag: 24.10.2009, 22:19
Lesezeichen