Genau so sehe ich es auch.
"Meine" lag ganz einfach letztes Jahr im Schaufenster des Konzi´s. Ganz unspannend.
Ich dachte ich kann schon Weissgold und Stahl nicht mehr auseinanderhalten, aber das Preisschild sprach eine eindeutige Sprache.
Also meine Frau geschnappt uns rein. Die Verkäuferin lächelte eine Spur zu sehr, so dass meine Frau sogar fragte, wieso sie die ganze Zeit so grinst. Die Verkäuferin hatte eine Wette laufen, dass die Uhr keine 48 Std. im Fenster liegen wird. Sie hat die Wette gewonnen ..... .
Das gibt es heute also auch. Dieser Konzi unterhält zudem keine Wartelisten mehr.
Er wäre dumm, selbst wenn er zwei oder drei Stück hätte, wenn er sie einfach raushaut. Schwups ist er im Preisgespräch.
Also haben beide Seiten - Hersteller wie Konzi - etwas davon.
Erinnert ihr euch noch an die Zeiten in denen Mercedes die Autos zugeteilt hat? Da hat man Jahreswagen gekauft, damit man nicht 1 Jahr und länger warten muss. Dann gab es ein Satz Matten (nur für vorne) dazu .... und "Pssst" keinem erzählen.
Ich freu mich das ich sie habe, selbst wenn recht unspektakulär erworben. Jetzt kann sie knapp werden, die Preise können explodieren. Wie war das noch: "Jeder denkt nur an sich, nur ich, ich denk an mich" :-)
Ergebnis 1 bis 20 von 138
Baum-Darstellung
-
08.08.2013, 13:05 #23Air-King
- Registriert seit
- 11.07.2012
- Beiträge
- 7
Ähnliche Themen
-
Wie war das damals: Rolex-Knappheit.
Von Smartass im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 64Letzter Beitrag: 13.01.2013, 18:32 -
Mythos Daytona mit El Primero?
Von mark15 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 27.07.2008, 08:37 -
Der Männer-Mythos
Von eimsbush im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 24.04.2008, 03:22 -
Tickender Mythos
Von Nightrain im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.09.2007, 12:27




Zitieren
Lesezeichen