Ganz ehrlich, hol dir professionelle Hilfe. Viele versuchen mit Halbwissen irgendwelche Sachen, die im Internet stehen, auszuprobieren und verschwenden dann Stunden mit der Fehlersuche. Mir wäre das die Zeit nicht Wert. Wenn du einen Profi findest, der sich mit der Materie auskennt und das erforderliche Equipment hat, ist der Kram in einer Stunde erledigt.
Ergebnis 41 bis 56 von 56
Thema: WLAN Ärger
Hybrid-Darstellung
-
20.08.2013, 22:17 #1
-
21.08.2013, 06:32 #2
Hab ich schon das Fritz Dingens 300E erwähnt?
Beste Grüße, Steff
-
21.08.2013, 07:23 #3
Ne, ist das gut?
Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
21.08.2013, 08:23 #4
Irgend so ein Schwätzer meint ja
Beste Grüße, Steff
-
21.08.2013, 10:08 #5
Muss ich mal nach suchen ... wer erzählt bloß immer so n Quatsch
Ne, erst mal muss das APE Teil wieder reanimiert werden.Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
11.10.2013, 09:06 #6
Keine 2 Monate seit dem letzten Hardware Reset und seit gestern findet wieder kein Gerät dieses APE Teil
Software Reset - Hardware Reset - per WLAN - per LAN - dieses Ding wird einfach nicht gefunden.
Langsam hab ich die Schnauze voll - was wäre die Einsteigeralternative von Sonos, die Connect Box?
Will erstmal meine iTunes Musik auf die Anlage im Wohnzimmer streamen und das Ganze per iPad bedienen können.Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
11.10.2013, 09:11 #7ehemaliges mitgliedGast
Sonos Connect für den Anschluss an die Anlage und evtl. eine Bridge, falls der Verstärker nicht in der Nähe vom Ethernet ist. Der Sonos Controller auf dem Smartphone spielt dann auch deine iTunes-Sammlung.
Schreib paddy eine PN, er hat noch eine neue Bridge zu verkaufen. Connect (ZP 90) kannst du auch aus der Buch fischen.
-
11.10.2013, 09:14 #8
Anlage steht direkt vor einer der LAN Dosen
Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
11.10.2013, 09:15 #9ehemaliges mitgliedGast
Dann kannst du den Connect direkt anschliessen. Das Ding hat einen Switch eingebaut und es geht daher kein Anschluss verloren.
-
11.10.2013, 09:22 #10
Switch wäre auch vorhanden, aber Danke für die Info
Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
12.11.2013, 23:18 #11love_my_EXIIGast
Gruß,
Oliver
-
12.11.2013, 23:26 #12
Ich habe mit der FritzBox 7390, zwei Repeatern 310 und drei AirPort Express ebenfalls keine Probleme. Alles läuft sehr stabil und performant.
Gruß Hans
-
02.04.2014, 21:05 #13ehemaliges mitgliedGast
So Update:
Schuld war das Kreuz- und Querfunken im eigenen Netz. Der Rechner zur Steuerung steht neben der Anlage, der Server nen Stock tiefer, der W-Lan Router gleich daneben. Da ging das Signal 3x durch die Luft.
Hab Elmars Devolo D-lan Set installiert und den Imac der zur Steuerung verwendet wird drangehängt, die Airport Express am D/A Wandler geht weiterhin über W-Lan.
Seit dem NULL Dropouts, einfach nur Hörgenuss.
-
02.04.2014, 21:14 #14
hört sich gut an. Ich glaub ich muss dir noch was schicken
-
02.04.2014, 21:43 #15ehemaliges mitgliedGast
ja, DATEN bitte!
Ähnliche Themen
-
Ärger mit der Werkstatt - was tun?
Von 21prozent im Forum Technik & AutomobilAntworten: 21Letzter Beitrag: 20.05.2011, 20:37 -
gabs ärger..........
Von ibi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 27.06.2007, 10:22 -
WLAN Signal schwach, ERfahrungen mit WLAN boostern???
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 09.05.2006, 10:20
Lesezeichen