Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 28 von 28
  1. #21
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.561
    Das hängt sicher davon ab, wie häufig die Uhr dann tatsächlich getragen wird.

    Ich würde eine Uhr eher auf dem Uhrenbeweger lassen und nach fünf oder acht Jahren eben mal zur Revision bringen, als sie alle fünf oder acht Tage auf- und zuzuschrauben. Krone und Tubus können viel ab, bestimmt, aber mir wäre das zu häufig.

  2. #22
    Submariner Avatar von dogfrog
    Registriert seit
    04.01.2009
    Ort
    bei Angie ums Eck
    Beiträge
    305
    Naja, das mit dem Uhrenbeweger hat ja auch noch eine andere Seite. Nachdem ich mir mit viel Euphorie einen gekauft hatte und die Uhren sich darin gedreht haben, ist mir aufgefallen, dass das echt gut aussieht und man seine Freude daran hat.
    Mein zweiter Gedanke war dann an einen möglichen Einbruch gerichtet und dass der Dieb sich sicher freut, wenn er nicht suchen muss, sondern die Uhren so schön präsentiert vorfindet.
    Seitdem hängen in meinem Uhrenbeweger nur noch Swatchuhren und die anderen sind auf der Bank....

    Just my two cents
    Best
    Dirk
    --------------------------------------------------------

    Suche nix mehr!!!!

  3. #23
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Aperture Science - Enrichment Center
    Beiträge
    2.363
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Uhrenbeweger an sich verteufle ich nicht. Gerade für die alten Plexi-Modelle mit Datum, aber ohne Datumsschnellschaltung, und vor allem für Plexi-Day-Dates halte ich sie für höchst sinnvoll. Vorausgesetzt man will diese Uhren im Wechsel tragen.

    Beste Grüße,
    Kurt
    Ja, da holt man sich ne Blase an den Fingern, wenn man solch nen Wecker, aufs richtige Datum stellen möchte

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ach was...geht schon.

    nen beweger würde ich mir erst bei irgendwelchen komplizierten kalendern kaufen. da ists blöd mit mond usw.

  5. #25
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    Zitat Zitat von Navigator1337 Beitrag anzeigen
    Ja, da holt man sich ne Blase an den Fingern, wenn man solch nen Wecker, aufs richtige Datum stellen möchte

    ppffsssss.....wer stellt schon ne DD.....Mädchen!!


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  6. #26
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    146
    Themenstarter
    Wenn ich das so lese und drüber nachdenke:

    Braucht jemand einen tollen, hochwertigen Uhrenbeweger?
    Zuviel von einer guten Sache kann wundervoll sein!
    Mae West (1892-1980)


    Und deswegen: Einfach mal hier hier klicken und für Back To Life e.V. spenden.

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von Royal-Oak
    Registriert seit
    23.12.2007
    Ort
    Mödling/Wien
    Beiträge
    1.983
    Was kostet der neu 510€?
    Liebe Grüße,Markus!

  8. #28
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    146
    Themenstarter
    Ja, so in dem Dreh... Ich galube, ich habe bei wempe 545 € hingeblättert.

    Aber das war eher als Spaß gedacht. Ich finde es trotzdem sehr hübsch, die Uhr im Beweger zu haben. Muss ihn ja nicht anstellen.
    Zuviel von einer guten Sache kann wundervoll sein!
    Mae West (1892-1980)


    Und deswegen: Einfach mal hier hier klicken und für Back To Life e.V. spenden.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.01.2013, 21:14
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.12.2012, 16:05
  3. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
  4. [Andere] Dalis "die verrinnende Zeit" - verzogene römische Ziffern
    Von jk737 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.09.2010, 11:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •