Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    146

    Submariner "rennt" ihrer Zeit voraus...

    Hallo,

    ich hoffe ich bin hier mit meinem Anliegen nicht zu sehr Off-Topic...

    Ich habe mir - da ich meine Submariner nur zu besonderen Anlässen trage - einen Uhrenbeweger von Scatola del Tempo (Rotor One) gekauft. Wenn ich die Uhr dann mal zwei Wochen nicht trage und sie nur im Beweger ist, stelle ich immer wieder fest, dass Uhr ein bis zwei Minuten vor geht.

    Das ist doch nicht normal, oder? Ich dachte immer, die Ganggenauigkeit einer Rolex ist so spitzenmäßig.

    Muss dazu sagen: die Submariner ist meine erste Rolex und ich habe sie gebraucht gekauft. Bin da also noch nicht so erfahren...

    Foto.jpg
    Zuviel von einer guten Sache kann wundervoll sein!
    Mae West (1892-1980)


    Und deswegen: Einfach mal hier hier klicken und für Back To Life e.V. spenden.

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    wie alt ist die Uhr??? neu gebraucht ect....

    manchmal hilft es einfach die Wecker zu tragen.... sonn Uhrenbeweger zieht die Uhren nur sehr "einseitig" auf ....können die Armbewegung nicht ersetzen...

    ...versuch es mal


    Gruss



    wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Deine Uhr dürfte in der Zeit von 2000 bis 2003 zur Auslieferung gelangt sein (das ist daran erkennbar, dass sie durchgezogene Bandanstöße, durchbohrte Hörner und Superliminova als Leuchtmasse hat).

    Da Du die Uhr ja gebraucht gekauft hast, kennst Du die Revisions-Historie bestimmt nicht. Ich würde erstmal den täglichen Gang kontrollieren. Wenn sich da erhebliche Abweichungen ergeben sollten, ist vermutlich eine Revi fällig. Aber teste das erstmal und berichte bitte weiter...

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.002
    Klingt ziemlich normal. Im allgemeinen werden pro Tag bis zu +6 Sekunden / -4 Sekunden toleriert, weil das die Werte aus der Chrono-Norm sind. Demnach wären in 14 Tagen 84 Sekunden Vorlauf ok.

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    146
    Themenstarter
    Leider weiß ich lediglich das Kaufdatum: Jan. 2001

    Ob es bereits eine Revision gab oder nicht, kann ich nicht sagen. Darüber habe ich keine Belege.

    Ich will sie ungern im Büro anziehen, habe aber bald Urlaub und werde sie dann auf jeden Fall mal 2 Wochen tragen. Ich werde dann berichten.

    Noch eine Frage zum Thema Revision: wo sollte ich das am besten machen lassen? Wempe? Bucherer? Oder mich direkt mit Rolex in Köln in Verbindung setzen? Was kommen da so surchshcnittlich für Kosten auf mich zu? (auch wenn man das sicher nie so ganz genau sagen kann - kommt ja drauf an, was gemacht werden muss. Aber Ihr habt da bestimmt auch schon Erfahrungswerte...)
    Zuviel von einer guten Sache kann wundervoll sein!
    Mae West (1892-1980)


    Und deswegen: Einfach mal hier hier klicken und für Back To Life e.V. spenden.

  6. #6
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.924
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Bullit Beitrag anzeigen
    Im allgemeinen werden pro Tag bis zu +6 Sekunden / -4 Sekunden toleriert, weil das die Werte aus der Chrono-Norm sind. Demnach wären in 14 Tagen 84 Sekunden Vorlauf ok.
    Ja, das würde passen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #7
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zwar ein anderes Thema, aber ich würde die Uhr, wenn ich sie nur zu besonderen Anlässen trage, nicht auf einem Uhrenbeweger unnötigem Verschleiß aussetzen. Wozu? Per Datumsschnellschaltung ist das Datum schnell eingestellt, und ein weiterer Vorteil: Die Uhr, "frisch" gestellt, geht auch wieder genau. Zumindest für den besonderen Anlass, zu dem Du sie dann trägst.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  8. #8
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    +1
    Das macht Sinn.


    Grüße Dirk

  9. #9
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    146
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Zwar ein anderes Thema, aber ich würde die Uhr, wenn ich sie nur zu besonderen Anlässen trage, nicht auf einem Uhrenbeweger unnötigem Verschleiß aussetzen. Wozu? Per Datumsschnellschaltung ist das Datum schnell eingestellt, und ein weiterer Vorteil: Die Uhr, "frisch" gestellt, geht auch wieder genau. Zumindest für den besonderen Anlass, zu dem Du sie dann trägst.

    Beste Grüße,
    Kurt
    So habe ich das noch gar nicht gesehen... Da hast Du natürlich auch wieder Recht... Aber nun habe ich mir diesen Uhrenbeweger für - wie ich finde - viel Geld gekauft, nun muss er auch benutzt werden.
    Zuviel von einer guten Sache kann wundervoll sein!
    Mae West (1892-1980)


    Und deswegen: Einfach mal hier hier klicken und für Back To Life e.V. spenden.

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.04.2012
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    157
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Zwar ein anderes Thema, aber ich würde die Uhr, wenn ich sie nur zu besonderen Anlässen trage, nicht auf einem Uhrenbeweger unnötigem Verschleiß aussetzen. Wozu? Per Datumsschnellschaltung ist das Datum schnell eingestellt, und ein weiterer Vorteil: Die Uhr, "frisch" gestellt, geht auch wieder genau. Zumindest für den besonderen Anlass, zu dem Du sie dann trägst.

    Beste Grüße,
    Kurt
    +1 Kurt.
    Bei solchen Uhren kann man locker auf den Uhrenbeweger verzichten, man schaltet ja auch das Auto in der Garage aus und lässt es nicht weiterlaufen....

  11. #11
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von guidob1976 Beitrag anzeigen
    So habe ich das noch gar nicht gesehen... Da hast Du natürlich auch wieder Recht... Aber nun habe ich mir diesen Uhrenbeweger für - wie ich finde - viel Geld gekauft, nun muss er auch benutzt werden.

    Auf jeden Fall. Eine eventuell viel zu früh notwendige Revision ob unnötigem Verschleißes kostet ja auch nur etwa doppelt so viel wie dieser Uhrenbeweger.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  12. #12
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Ich denke das ist eine Prinzip-Sache.

  13. #13
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Meine Planet Ocean und meine Yachtmaster gehen normalerweise
    sehr genau. Nur auf dem Dreher haben sie am Tag so knappe 2
    Sekunden Vorlauf. Warum weiß nur die Uhr
    Aber Erik, Percy und Kurt haben das nötige zu diesem Thema schon
    gesagt.

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  14. #14
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682
    Zitat Zitat von Milou Beitrag anzeigen
    Ich denke das ist eine Prinzip-Sache.
    Inwiefern? Kurt hat absolut recht, die Uhr verschleißt in diesem konkreten Fall nur unnötig auf dem Beweger.
    Torsten.

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682
    . (doppelt)
    Torsten.

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.750
    Kurt bringt es auf den Punkt, ich sehe das genauso, wozu also unnötig Verschleiss durch den Uhrenbeweger?
    Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.


  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Satisfaction Wonderland
    Beiträge
    1.800
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Zwar ein anderes Thema, aber ich würde die Uhr, wenn ich sie nur zu besonderen Anlässen trage, nicht auf einem Uhrenbeweger unnötigem Verschleiß aussetzen. Wozu? Per Datumsschnellschaltung ist das Datum schnell eingestellt, und ein weiterer Vorteil: Die Uhr, "frisch" gestellt, geht auch wieder genau. Zumindest für den besonderen Anlass, zu dem Du sie dann trägst.

    Beste Grüße,
    Kurt
    Ei ei, lieber Kurt so kenn ich dich gar nicht.

    Na ja , ich wetter ja schon ewig gegen diese Uhrenverschleisser . Der totale Mumpitz, diese Dinger .

    Ts Wie schon gesagt : ca 80 Sekunden in 14 Tagen sind völlig ok!

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Aperture Science - Enrichment Center
    Beiträge
    2.363
    Meine Sub läuft immer 2Minuten vor. War von Anfang an so. Wenn der Monat nur 30 Tage hat, stell ich das Datum, dreh die Uhr auf die korrekte Zeit und nach ein paar Tagen, läuft sie wieder zwei Minuten vor. Mehr als die zwei Minuten wird es nicht, weniger auch nicht.
    Ich hab mich daran gewöhnt. Soll sie doch ihre zwei Minuten Vorsprung haben. So ne Sub is auch nur n Mensch

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Royal-Oak
    Registriert seit
    23.12.2007
    Ort
    Mödling/Wien
    Beiträge
    1.983
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Zwar ein anderes Thema, aber ich würde die Uhr, wenn ich sie nur zu besonderen Anlässen trage, nicht auf einem Uhrenbeweger unnötigem Verschleiß aussetzen. Wozu? Per Datumsschnellschaltung ist das Datum schnell eingestellt, und ein weiterer Vorteil: Die Uhr, "frisch" gestellt, geht auch wieder genau. Zumindest für den besonderen Anlass, zu dem Du sie dann trägst.

    Beste Grüße,
    Kurt

    +1


    Wollte mir auch vor kurzem einen Uhrenbeweger kaufen für meine Daytona... mir wurde sogar vom Konzi davon abgeraten die Uhr auf dem Uhrenbeweger zu geben er meinte nur "Sie stellen ja ihr Auto auch nicht mit laufendem Motor in die Garage,oder? Es tut der Uhr auch mal gut wenn sie stehen bleibt(geringerer Verschleiß!) Einen Uhrenbeweger würde ich ihnen nur empfehlen bei Uhren mit vielen Komplikationen(Ewiger Kalender,Mondphase, Grande Complication und co!)" Dachte mir natürlich "Wow,dachte immer ein Händler will was verkaufen aber das er mir von einem Kauf abrät hätte ich mir echt nicht gedacht..." Finde ich aber super das es mir gesagt wurde!
    Liebe Grüße,Markus!

  20. #20
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von prosecco Beitrag anzeigen
    Ei ei, lieber Kurt so kenn ich dich gar nicht.

    Na ja , ich wetter ja schon ewig gegen diese Uhrenverschleisser . Der totale Mumpitz, diese Dinger .
    Nee, ich entscheide einfach nur dem Fall entsprechend. Bei einer Uhr, die alle zwei, drei Wochen mal für einen Tag getragen wird, halte ich das dauernde "Mit"laufenlassen für mehr als überflüssig und unsinnig. Wie ich JEDEN Uhrenbeweger unsinnig finde, wenn der Eigner, selbst wenn er sie täglich trägt (und gerade dann), nur eine einzige Automatikuhr hat.

    Uhrenbeweger an sich verteufle ich nicht. Gerade für die alten Plexi-Modelle mit Datum, aber ohne Datumsschnellschaltung, und vor allem für Plexi-Day-Dates halte ich sie für höchst sinnvoll. Vorausgesetzt man will diese Uhren im Wechsel tragen.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.01.2013, 21:14
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.12.2012, 16:05
  3. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
  4. [Andere] Dalis "die verrinnende Zeit" - verzogene römische Ziffern
    Von jk737 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.09.2010, 11:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •