Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 46
  1. #21
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Sorry dafür, diesen Thread wieder zu stören, aber trotzdem: 10L. Für ein Winz-Ei wie dieses.

    Das erinnert eher an die Ära der industriellen Revolution.

    *ökomodus-aus*

    Gruß,
    Martin

  2. #22
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Ich hab den allerersten Benziner-Smart mit 61PS mit ziemlich schwerem Bleifuß mit 5,5 Litern bewegt.

  3. #23
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.06.2012
    Beiträge
    451
    Der Ironie-smiley wurde offensichtlich vergessen... der erste smart mit dem 55PS Benzin Motor war offiziell als 5l eingestuft und hat sich in der Praxis mit permanent Klima eingeschaltet sowie breiterer Bereifung, als die 135er Serien-Trennscheiben vorn im reinen Stadtbetrieb zwischen 6 und 7l gegönnt, 10l waren und sind unmöglich (Defekt ausgeschlossen), es sei denn man hat das hochschalten vergessen...

    Den 84PS Turbo oder Brabus bekommst Du wenn Du es darauf anlegst gerne auf 8-9, vielleicht 9,5l, aber selbst hier halte 10l auch bei einer permanenten Vollgasfahrt auf der BAB mit 145 bzw 155 km/h Vmax für ausgeschlossen....

    Dirk

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Ich hatte letztens meinen Daimler bei der Inspektion und einen Smart (Diesel/Auomatik) als Leihwagen. Ich habe ihn absichtlich genommen, um das Ding mal auszuprobieren. Mein Resultat war: das ist kein Auto, das ist nur ein schlimmer Zustand.

    Ich kenne jetzt die anderen Motorisierungen nicht, aber diese Kombi ist ein absolutes NoGo.
    Gruss
    Peter


  5. #25
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.594
    Themenstarter
    Ob 5 oder 7l ist mir piepegal weil es ein Stadtauto sein soll. Wichtiger ist zB wieviele Getraenkekisten reinpassen. Weiß das jmd?
    Viele Grüße, Florian!

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.805
    Selbst in den alten haben die Getränkekisten gepasst. Im neuen Smart ist der Kofferraum etwas grösser - nun passen sie sogar ohne Quetschen und Probleme rein.

    Und ja - der Smart kann sein Spritsparpotential eigentlich nur (wenn überhaupt) in der Stadt ausspielen. Für die Autobahn ist er einfach nicht konzipiert. Das können viele andere Kleinwagen (mit vier Sitzen) besser. Bei Verbrauchsangaben von zehn Litern frage ich mich aber , wie man das hinbekommt und ob demjenigen bekannt ist, ob er eventuell die ganze Zeit mit einem Schalter im ersten Gang gefahren ist...

    Hatte den 84PS und bin damit in der bergigen Schweiz zur Arbeit gependelt - hatte im Schnitt ca. 6-6.5 Liter.
    Mit dem Vorgänger (60PS) bin ich durchaus auch mit guten fünf Litern ausgekommen, was den Angaben von Max/Chefcook entspricht...
    LG Deni

  7. #27
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Die 5,5 waren bei mir auf Standardbereifung des Pulse (die waren vorne 145 statt 135 breit, glaube ich) und da Cabrio fast immer ohne Klimaanlage und überwiegend Stadt- und Überlandbetrieb.
    Auf der Autobahn war ich quasi nie, aber dort hat er sich schon einen Schluck extra genommen. Ich meine mich zu erinnern, dass ich auf der Autobahn immer um 6,2-6,5 lag.

    Meine Mutter fährt den Diesel aus der 1. Serie gechipt auf 65 PS mit regelmäßig um 3,7 Liter. Das find ich dann schon ganz in Ordnung. Wenn nur der Diesel nicht so ne Katastrophe wäre.

  8. #28
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.06.2012
    Beiträge
    451
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Ob 5 oder 7l ist mir piepegal weil es ein Stadtauto sein soll. Wichtiger ist zB wieviele Getraenkekisten reinpassen. Weiß das jmd?
    Beim coupe (sowohl altes als auch aktuelles Modell) passen exakt 6 Kisten Wasser (DIN Kiste mit 12x0,7l) ins Heck. Beim cabrio müsste es genauso sein, könnte mit dem Beladen aber etwas schwieriger sein, da der obere Teil nicht ganz so weit nach oben öffnet, mein cabrio hatte ich nur kurz und bin nach ein paar Monaten aufs coupe zurück gewechselt, kann mich daher nicht so genau erinnern.

    Hinter dem Fahrersitz habe ich eine Kiste quer stehen und die anderen beiden stehen längs (Beifahrersitz ist dafür etwas weiter nach vorne geschoben)...darauf nochmal das gleiche, ergibt 6 Kisten.

    Gruß
    Dirk

  9. #29
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Wasser wird immer geliefert, aber bereits im Vorgängermodell fanden ein paar Weinflaschen für's Wochenende Platz ...


  10. #30
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von mba1973 Beitrag anzeigen
    Beim coupe (sowohl altes als auch aktuelles Modell) passen exakt 6 Kisten Wasser (DIN Kiste mit 12x0,7l) ins Heck. Beim cabrio müsste es genauso sein, könnte mit dem Beladen aber etwas schwieriger sein, da der obere Teil nicht ganz so weit nach oben öffnet, mein cabrio hatte ich nur kurz und bin nach ein paar Monaten aufs coupe zurück gewechselt, kann mich daher nicht so genau erinnern.

    Hinter dem Fahrersitz habe ich eine Kiste quer stehen und die anderen beiden stehen längs (Beifahrersitz ist dafür etwas weiter nach vorne geschoben)...darauf nochmal das gleiche, ergibt 6 Kisten.

    Gruß
    Dirk
    Zumindest das 1er Cabrio konnte man nicht so hoch beladen, wie das Coupe, weil die Dachform leicht anders war und oben das Verdeckgestänge in den Weg kam.
    Wie es beim aktuellen aussieht, weiß ich leider nicht.

  11. #31
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.594
    Themenstarter
    Danke für die ganzen Infos

    6 Kisten für 2 Personen mehr als ausreichend und zwei mehr als in meinen Z4 passen derzeit
    Viele Grüße, Florian!

  12. #32
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.594
    Themenstarter
    Hi Leute

    Der hier wird es nun:

    image.jpg
    Viele Grüße, Florian!

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.805
    Glückwunsch zum Ei
    Stell mal Bilder ein, wenn Du ihn bekommen hast...
    LG Deni

  14. #34
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.594
    Themenstarter
    Hol den erst Mitte April ab, bis dahin noch Z4
    Viele Grüße, Florian!

  15. #35
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.805
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Hol den erst Mitte April ab, bis dahin noch Z4
    Mein Beileid. Wusste nicht, dass es so schlimm um Dich steht. Wollte auch kein Salz
    in die Wunde streuen...
    LG Deni

  16. #36
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.594
    Themenstarter
    Iwo, ist genau so gewollt. Mit dem Z4 ein E89 mit 258 PS bin ich in drei Jahren genau 18k KM gefahren und das fast nur Stadtverkehr. Das ist einfach sinnlos. Daher jetzt Smart als eigenes Auto und wenn es ich es brauche miete ich mir was ich will zum Spass
    Viele Grüße, Florian!

  17. #37
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.805
    Bei mir war es so, dass ich mir meinen ersten Smart als Winterauto zum SLK azugekauft hatte.
    Statt ihn einzulagern, habe ich den SLK dann verkauft und bin nur noch Smart gefahren, da er mir
    so Spass gemacht hat...

    War aber ne gute Wahl die 84PS Version zu nehmen
    Aber nun doch kein Cabrio...?
    Geändert von dpg666 (08.03.2014 um 20:22 Uhr)
    LG Deni

  18. #38
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.594
    Themenstarter
    Ja das denke ich auch. A) deutlich! spritziger und b) ist der Mhd auch wohl anfaellig. Der 84er zieht echt gut bis 60. da war ich echt platt bei der Probefahrt
    Viele Grüße, Florian!

  19. #39
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.594
    Themenstarter
    Ne kein Cabrio, finde das Raumgefühl im Coupé besser bei geschlossenem Dach und es ist etwas ganzjahrestauglicher finde ich. Zudem konnte ich so auch etwas mehr Ausstattung fürs Geld bekommen.
    Viele Grüße, Florian!

  20. #40
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.595
    Ich mag den Smart, aber Dein Z4 ist cooler. Der ist doch auch ganzjahrestauglich.

    Rheinische Grüße, Frank

Ähnliche Themen

  1. BMW 6er Cabrio (F12) oder Porsche 911 Cabrio (997)
    Von arthur030 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 06.04.2013, 12:42
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.04.2012, 06:50
  3. Diverse Fragen zu Zeitwaagen
    Von Edmundo im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 08:01
  4. Wer trägt eine Daytona Beach (MOP)? Diverse Fragen?
    Von frognet im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.01.2007, 07:34
  5. Be smart......
    Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.04.2005, 21:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •