Nachdem auch bei der 116710(LN) sukzessive von grüner Superluminova auf blaues Chromalight umgestellt wird, kann ich mir das bei der Milgauss ebenfalls gut vorstellen!
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
27.07.2013, 21:04 #1
- Registriert seit
- 11.07.2013
- Beiträge
- 5
Leuchtmittel-Farbe bei neuer Milgauss GV
Liebe alle,
erstmal einen guten Tag in die Runde von mir. Seit einem knappem Monat bin ich stolzer Besitzer einer Milgauss GV und bereue den Kauf keine Sekunde. Nur eine Sache wundert mich jetzt, die mir beim Anfertigen einiger "Lume-Shots" aufgefallen ist:
Sowohl die Zeiger als auch alle (!) Indizes leuchte nach gehöriger Aufladung blau (die organdenen Indizes minimal im Farbton anders), das mit der Zeit etwas ins Grüne übergeht.
Sieht soweit eigentlich ganz schick aus - aber ich dachte, dass bei diesem Modell nur 3, 6 und 9 blau leuchten, die anderen Indizes und die Zeiger grün...? Das würde ich natürlich cooler finden.
Könnt ihr mir hierzu weiterhelfen? Hat Rolex das geändert? Oder sollte ich die Uhr nach Köln schicken lassen (wie lange dauert das...)?
Hier mal zwei Beispielfotos
Danke schonmal für eure Hilfe und beste Grüße in die Runde!
Christian
-
27.07.2013, 22:51 #2
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
27.07.2013, 22:56 #3
Trotzdem schade. Die 2-farbige Leuchtmasse hatte irgendwie einen gewissen Charme.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
28.07.2013, 01:37 #4ehemaliges mitgliedGast
bei mir schaut´s so aus
-
28.07.2013, 02:07 #5ehemaliges mitgliedGast
Geändert von ehemaliges mitglied (28.07.2013 um 02:12 Uhr)
-
28.07.2013, 09:49 #6
Hallo Zusammen,
Find ich auch sehr schade, das Zweifarbige Leuchten hat etwas. Allerdings, wenn ich nachts draufschaue, ist es meist so verblasst, dass ich den Farbunterschied nicht mehr wahrnehme.
Aber, da kann man wieder mal sehen, Rolex tut etwas für uns Afficionados: Ein neuer "Early Neo Vintage" Hype wird gerade geboren.
PS. Hier (Rhein-Main) sind schon wieder 26 Grad, kann grad' gar keine Uhr am Handgelenk haben...Liebe Grüße, Martin
-
28.07.2013, 14:02 #7
- Registriert seit
- 11.07.2013
- Beiträge
- 5
Themenstarter
Dank euch für die schnellen Reaktionen und Antworten.
Günter: Genauso hätte ich es mir auch vorgestellt. Die 3,6,9 sieht vom Farbton nahezu aus wie bei mir. Nur die anderen Indizes und Zeiger unterscheiden sich. Von wann ist denn deine Uhr?
Wenn - wie Oliver vermutet - Rolex umgestellt hat: Meint ihr, es macht Sinn, bei Rolex anzufragen, ob sie die Leuchtmittelfarbe ändern würden? Oder hat die blaue Farbe besondere Vorteile?
Danke und sonnige Grüsse
Christian
-
28.07.2013, 14:11 #8
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ich glaube, das macht wenig Sinn.
Rolex verbaut in der Regel das, was in der Schublade ganz oben liegt, zumal die aktuelle Fahrtrichtung "Chromalight statt Superluminova" heißt.
Aber Fragen kostet ja nichts.
-
28.07.2013, 14:46 #9
Hallo! Und schon wieder eine Verschlimmbesserung. Besonders, da ich nicht glaube, dass Rolex irgendwann Probleme bei der Lieferung von SL bekommen hätte. Naja, jetzt kann man mit der MG besser tauchen. LG Michael
-
28.07.2013, 17:16 #10
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
Bei den neueren ist das tatsächlich so. Ein bisschen schade.
-
28.07.2013, 17:23 #11
-
28.07.2013, 18:47 #12
- Registriert seit
- 11.07.2013
- Beiträge
- 5
Themenstarter
Na dann scheint die Sache ja relativ klar zu sein... Das 2-farbige Leuchten dürfte bei den Modellen neueren Baujahrs aufgegeben worden sein.
Nächstes Wochenende werd ich mal n nettes Briefchen Richtung Köln aufsetzen und nachfragen.
Zumindest kann ich dann mal checken, wie schnell der Kundenservice von Rolex ist und ob auch das Birefpapier "Rolex-Qualität" hat.
Besten Dank an alle für die schnellen Antworten.
Ich halte euch mal auf dem Laufenden!
Christian
-
29.07.2013, 16:33 #13
- Registriert seit
- 26.09.2006
- Beiträge
- 369
Wieder interessant: Meine ist eine Random-Serie aus 09/2012 und hat die verschiedenfarbige Leuchtmasse.
Da müsste die Umstellung auf Chromalight ja wirklich erst kürzlich erfolgt sein.Grüße, Jochen
no guts - no glory
-
29.07.2013, 18:12 #14ehemaliges mitgliedGast
Scheint so zu sein ...: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...Super-LumiNova
... und der Einfachheit halber füllt man die Indices der MG mit dem gleichen Zeugs.
-
28.08.2013, 21:30 #15
- Registriert seit
- 11.07.2013
- Beiträge
- 5
Themenstarter
Entschuldigt, dass ich den Thread nochmal hochhole.
Nur mal kurz ne Abschlussmeldung, was ich bzgl. der Leuchtmasse bei der Milgauss herausgefunden hab:
Ich hab Rolex in Köln angeschrieben. Zurück kam ein mehr oder weniger nichtssagender Brief: "Danke für den Erwerb, schicken Sie die Uhr doch ein oder gehen Sie zum Konzi, so über die Ferne kann man nüscht sagen..."
Also zu Wempe und Bucherer gegangen. Wempe konnte man voll vergessen. Bei Bucherer haben sie für mich nachgefragt und ja:
Es wird jetzt überall Chromalight raufgemacht, auch bei der GV. Allerdings gibt es bei Rolex noch die "alte" Ziffernblatt-Variante. Ein Austausch wär möglich, aber kein Garantiefall - Austauschkosten so um 450 Steine...
Das ist es mir ehrlich gesagt nicht wert, zumal ich mich daran auch schon gewöhnt habe: Am geilsten ist es im Kino, wenn man bei einem 2,5-Stunden-Film super die Zeit ablesen kann und die Nachbarn einem erstaunt auf die leuchtende Uhr linsen (fragt mich doch letztens einer, ob das so eine Uhr mit radioaktiven Zeigern sei).
Beste Grüße
Christian
-
29.08.2013, 01:34 #16
Meine weiße Milgauss aus 2008 hat Chromalight Indizes und SL Zeiger, leuchtet aber so schwach und kurz, dass es eigentlich ein Witz ist.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
29.08.2013, 08:21 #17
Wie in dem Vorstellungsthread:
Meine MG leuchtet auch im neuen Chromalight:
-
29.08.2013, 09:31 #18ehemaliges mitgliedGast
ich find das neue blau schöner. aber so haben die dealer wieder was neues zum hypen
-
29.08.2013, 11:37 #19
Ähnliche Themen
-
Leuchtmittel mattieren möglich?
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 20.07.2012, 10:51 -
"Große" Farbe, "kleine" Farbe...
Von mandi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 28.08.2009, 10:31 -
Frage zu neuer Milgauss
Von Peter 5513 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.04.2007, 18:25 -
Leuchtmittel: weiss vs gilb
Von Ritzlfix im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.04.2007, 18:04
Lesezeichen