Auch wenn die Anschauung von Rolesor im Allgemeinen in anderen Regionen ne ganz andere ist als bei uns- für die Daytona im Speziellen lehn ich mich mal ausm Fenster und sage das wird fast überall so wahr genommen.

Nur mal empirisch hier im Forum: Wieviele Rolesor Daytonas kommen hier im Forum auf wieviele Stahl- und wieviele Vollgold Modelle?
1 auf 50 Stahl? 1 auf 20 Vollgold? Das hat schon seinen Grund.

Die Rolesor wird immer die Unbeliebte bleiben die frei verfügbar ist bei jedem Konzi, und wo der Verkäufer froh ist wenn er nen Abnehmer gefunden hat der das Ding für den mittlerweile sehr ambitionierten Preis überhaupt mal kauft.

Stahl wird immer in den Köpfen als die Seltene gelten für die es keine freie Verfügbarkeit gibt und dementsprechend begehrenswert sein. (klar, für den Graumarkt schon von je her widerlegt, niemand muss auf ne S- Daytona länger als 5 Sekunden warten wenn er bereit ist die ausgetrampelten Bezugsquelle des Konzis hinter sich zu lassen)

Und Gold ist eben ein Statement. Da trennt sich die Spreu vom Weizen. 20-30k für ne Uhr ausgeben muss man sich leisten können- und wollen.

Aber was ist Stahl-Gold? Die ungeliebte Stiefschwester die in jeder Auslage rumgammelt, an Wert verliert ohne Ende verglichen zum Stahlmodell und die immer irgendwie wie gewollt und nicht gekonnt wirkt. Auch in Südeuropa wo schon deutlich mehr Rolesor getragen wird verglichen zu D/AT/CH krieg ich die Rolesor Daytona nachgeschmissen-verglichen zur Stahl.