Ich bin mir nicht ganz sicher, ob mich diese Aussicht begeistern kann. Die Entwicklung des Kompressor-Sechszylinders auf Jaguar-Basis sowie den V12 aus zwei Mondeo-Motoren fand ich schon etwas bedauerlich. Der Ritterschlag für einen Autohersteller ist stets der eigene Motor und das hat Aston Martin dann eben von den Anglo-Amerikanern wie AC, Bristol und Jensen unterschieden und auf eine Stufe mit Bentley und Ferrari gestellt. Aber heutzutage ist es einem kleinen Hersteller wohl nicht mehr möglich ohne eine solche Partnerschaft zu überleben.
Es gibt solche Überlegungen wohl schon seit 2011, wie hier bei Car and Driver zu lesen ist. Interessant in dieser Darstellung sind auch die Möglichkeiten zu einer Kooperation bezüglich Maybach und Lagonda. Und die Wiederbelebung der seit 1947 im Besitz von AM befindlichen Marke Lagonda wäre nun wieder der schöne Teil dieser Zusammenarbeit. Als der Rapide (der Name stammt von einem Lagonda-Modell der 60er Jahre) als Aston Martin herauskam, war klar: entweder man will diesen ehrwürdigen Namen sterben lassen oder ihn eben für einen Rolls-Royce/Bentley/Maybach-Konkurrenten aufbewahren. Der zwischen 1976 und 1990 produzierte Lagonda V8 ist mir bis heute als eine der extravagantesten Limousinen überhaupt in Erinnerung. Und über eine derartige Neukreation wiederum würde ich mich sehr freuen.
1984 Lagonda V8
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Baum-Darstellung
-
25.07.2013, 15:21 #7Ciao, Carlo
Ähnliche Themen
-
Aston Martin pre owned
Von -CD- im Forum Technik & AutomobilAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.04.2013, 11:36 -
Aston Martin DB7 GT - Puh ...
Von peterrlx im Forum Technik & AutomobilAntworten: 49Letzter Beitrag: 17.03.2013, 00:07 -
Aston Martin One-77
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 28.06.2009, 17:56 -
Aston Martin Lagonda
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 23.04.2007, 13:51 -
Aston Martin zu mieten ?
Von steboe im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 03.04.2007, 15:42
Lesezeichen