Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31
  1. #1
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.538

    Aston Martin in Zukunft mit Mercedes Motoren

    Aston Martin hat eine Zusammenarbeit mit Mercedes ausgemacht, bei der AM auf die Motoren- und Elektronikentwicklung von Mercedes zurückgreifen kann, um nicht selbst teure Elektronikkomponenten entwickeln zu müssen.

    http://fortyonesix.com/news/1194/nex...-to-get-merc-p
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  2. #2
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Finde ich gut. Werden die Autos dann billiger? Immerhin spart Aston Martin ja auch Geld.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.314
    ich will Vierzylinder




    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.852
    Blog-Einträge
    47
    Auf den neuen Aston Martin CLA freu ich mich schon jetzt
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  5. #5
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.125
    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob mich diese Aussicht begeistern kann. Die Entwicklung des Kompressor-Sechszylinders auf Jaguar-Basis sowie den V12 aus zwei Mondeo-Motoren fand ich schon etwas bedauerlich. Der Ritterschlag für einen Autohersteller ist stets der eigene Motor und das hat Aston Martin dann eben von den Anglo-Amerikanern wie AC, Bristol und Jensen unterschieden und auf eine Stufe mit Bentley und Ferrari gestellt. Aber heutzutage ist es einem kleinen Hersteller wohl nicht mehr möglich ohne eine solche Partnerschaft zu überleben.

    Es gibt solche Überlegungen wohl schon seit 2011, wie hier bei Car and Driver zu lesen ist. Interessant in dieser Darstellung sind auch die Möglichkeiten zu einer Kooperation bezüglich Maybach und Lagonda. Und die Wiederbelebung der seit 1947 im Besitz von AM befindlichen Marke Lagonda wäre nun wieder der schöne Teil dieser Zusammenarbeit. Als der Rapide (der Name stammt von einem Lagonda-Modell der 60er Jahre) als Aston Martin herauskam, war klar: entweder man will diesen ehrwürdigen Namen sterben lassen oder ihn eben für einen Rolls-Royce/Bentley/Maybach-Konkurrenten aufbewahren. Der zwischen 1976 und 1990 produzierte Lagonda V8 ist mir bis heute als eine der extravagantesten Limousinen überhaupt in Erinnerung. Und über eine derartige Neukreation wiederum würde ich mich sehr freuen.

    1984 Lagonda V8
    Ciao, Carlo

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.538
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Auf den neuen Aston Martin CLA freu ich mich schon jetzt
    Dann kann Aston Martin endlich wieder Shooting Brakes bauen!
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    BMW hätte besser gepasst.
    Klappt ja bei Wiesmann auch ganz gut.

  8. #8
    Deepsea Avatar von Deralex
    Registriert seit
    11.02.2012
    Beiträge
    1.249
    Ich weiß auch nicht, was ich davon halten soll, die Zukunft wirds zeigen
    With compliments, Alex

    "Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)

  9. #9
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Weiß nicht warum ihr jammert. Meines Wissens nach werden die aktuellen AM Motoren von Ford gebaut. Da ist Mercedes doch ein Fortschritt.

  10. #10
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.295
    Kurt, was bitte schön wird billiger?


    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Finde ich gut. Werden die Autos dann billiger? Immerhin spart Aston Martin ja auch Geld.
    Gruss
    Bernie

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.828
    Gibt schlimmere Einschaler.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob mich diese Aussicht begeistern kann. Die Entwicklung des Kompressor-Sechszylinders auf Jaguar-Basis sowie den V12 aus zwei Mondeo-Motoren fand ich schon etwas bedauerlich. Der Ritterschlag für einen Autohersteller ist stets der eigene Motor und das hat Aston Martin dann eben von den Anglo-Amerikanern wie AC, Bristol und Jensen unterschieden und auf eine Stufe mit Bentley und Ferrari gestellt. Aber heutzutage ist es einem kleinen Hersteller wohl nicht mehr möglich ohne eine solche Partnerschaft zu überleben.

    Es gibt solche Überlegungen wohl schon seit 2011, wie hier bei Car and Driver zu lesen ist. Interessant in dieser Darstellung sind auch die Möglichkeiten zu einer Kooperation bezüglich Maybach und Lagonda. Und die Wiederbelebung der seit 1947 im Besitz von AM befindlichen Marke Lagonda wäre nun wieder der schöne Teil dieser Zusammenarbeit. Als der Rapide (der Name stammt von einem Lagonda-Modell der 60er Jahre) als Aston Martin herauskam, war klar: entweder man will diesen ehrwürdigen Namen sterben lassen oder ihn eben für einen Rolls-Royce/Bentley/Maybach-Konkurrenten aufbewahren. Der zwischen 1976 und 1990 produzierte Lagonda V8 ist mir bis heute als eine der extravagantesten Limousinen überhaupt in Erinnerung. Und über eine derartige Neukreation wiederum würde ich mich sehr freuen.

    1984 Lagonda V8
    Extravagant ist vornehm formuliert. Von aussen durchaus exotisch, von innen eine der verbautesten und schlimmsten Bastelbuden, in denen ich in meinem Leben gesessen habe. Stylistisch innen der absolute GAU.

  13. #13
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.125
    Hihi, ja, muss teilweise schlimm sein. Und es gibt auch die Geschichte, dass die Elektronik des ersten ausgelieferten Wagens an Lord Whatever bei der Präsentation komplett zusammengebrochen ist, in Anwesenheit der halben englischen Motor-Presse. Dementsprechend fiel wohl auch die Kritik aus für eines der teuersten Autos der Welt von 1976. Aber zumindest haben sie sich etwas getraut - der Lagonda ist das erste Serienauto mit Computer-Managemant, digitalen Instrumenten und elektronischem Super-Schnick-Schnack. Nur funktioniert hat es nicht. Aber ich finde einen gewissen "Style" kann man dem Innenraum nicht absprechen.

    Lagonda V8.jpg
    Ciao, Carlo

  14. #14
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.200
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Weiß nicht warum ihr jammert. Meines Wissens nach werden die aktuellen AM Motoren von Ford gebaut. Da ist Mercedes doch ein Fortschritt.
    Stimmt... und zwar gebaut im Ford Werk in Köln. Also nicht jammern, ist doch nicht so schlimm.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  15. #15
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.538
    Themenstarter
    Dafür darf der Fiesta mit Aston Martin Front rumfahren
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  16. #16
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.472
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Hihi, ja, muss teilweise schlimm sein. Und es gibt auch die Geschichte, dass die Elektronik des ersten ausgelieferten Wagens an Lord Whatever bei der Präsentation komplett zusammengebrochen ist, in Anwesenheit der halben englischen Motor-Presse. Dementsprechend fiel wohl auch die Kritik aus für eines der teuersten Autos der Welt von 1976. Aber zumindest haben sie sich etwas getraut - der Lagonda ist das erste Serienauto mit Computer-Managemant, digitalen Instrumenten und elektronischem Super-Schnick-Schnack. Nur funktioniert hat es nicht. Aber ich finde einen gewissen "Style" kann man dem Innenraum nicht absprechen.

    Lagonda V8.jpg
    Ja, das ist der Style von James Bonds Bösewichten.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  17. #17
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Mit dem Wort "Style" lässt sich heute alles rechtfertigen, das gefällt mir.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.974
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob mich diese Aussicht begeistern kann.
    Die Eintwicklung eines Motors mit allen Restriktionen (Abgasnormen etc.) heute ist eine kostspielige Angelegenheit. Diese Entwicklungs-Kosten auf einige tausend Autos umzulegen geht leider nicht, dann wären die Autos unbezahlbar. Daher ist das konsequent und der Qualität sicherlich dienlich. RR hatte schon immer BMW Motoren und das war auch schon vor der BMW-Zugehörigkeit gut. AM wird von MB sicherlich nicht die schlechtesten Motoren nehmen. Das würde mich von einem Kauf nicht abhalten - ich würde auch so gerne einen fahren

  19. #19
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.125
    Hast ja Recht, Elmar. So läuft´s eben, aber dass die gesamte Autoindustrie bald von gefühlt fünf Konzernen "beherrscht" wird, macht es manchmal halt ein bisschen einförmig und weniger spannend. Tut meiner Freude aber keinen Abbruch
    Ciao, Carlo

  20. #20
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ich hätte auch mit einem Aston mit V8 von Mercedes, oder was Nettem von AMG auch ein Problem, der Sound wird AM bleiben, schätze ich.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

Ähnliche Themen

  1. Aston Martin pre owned
    Von -CD- im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.04.2013, 11:36
  2. Aston Martin DB7 GT - Puh ...
    Von peterrlx im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 17.03.2013, 00:07
  3. Aston Martin One-77
    Von paddy im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 28.06.2009, 17:56
  4. Aston Martin Lagonda
    Von pelue im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 23.04.2007, 13:51
  5. Aston Martin zu mieten ?
    Von steboe im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.04.2007, 15:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •