Seite 5 von 9 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 163
  1. #81
    Sea-Dweller Avatar von Iskandria
    Registriert seit
    15.06.2012
    Ort
    Zürich Oberland
    Beiträge
    761
    Im B&O war Philips drin. Also auch die Panels von Samsung oder LG.
    Warscheinlich andere die kaufen ja zu. Vieleicht optimieren noch mit dem Hersteller das weiss ich nicht.

  2. #82
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Zitat Zitat von Iskandria Beitrag anzeigen
    Philips ist in Europa. Die kaufen auch zu. Ist ja nicht schlimm.
    Die meisten eurer Fernseher kommen aus Polen und der Tschechei.
    Das heißt bei Garantieproblemen einfach die Terassentür offen stehen lassen?
    Beste Grüße, Thilo

  3. #83
    Sea-Dweller Avatar von Iskandria
    Registriert seit
    15.06.2012
    Ort
    Zürich Oberland
    Beiträge
    761

  4. #84
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.526
    Blog-Einträge
    10
    Zitat Zitat von Iskandria Beitrag anzeigen
    Die machen keine LCD Panels. Das macht wohl niemand in Europa.
    Man kann auch als europäische Firma in Südkorea produzieren lassen...

    Zitat Zitat von klazomane Beitrag anzeigen
    Philips verbaut LG-Panels.
    Richtig.

    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Also was nun?
    Seit 2008 oder 2009 verbaut Philips LG-Displays, davor waren die Displays eine Zusammenarbeit von Philips und LG, die Firma hieß meine ich auch LG-Philips-LCD, dann hat Philips seine Anteile verkauft, die Displays sind die selben, der Name ein anderer.
    Viele Grüße
    René

  5. #85
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Das ist mal eine Antwort, mit der man was anfangen kann. Danke, René!

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  6. #86
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Also sind LG und Samsung quasi ETA und der Rest nur Einschaler ?
    Beste Grüße, Thilo

  7. #87
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Iskandria Beitrag anzeigen
    Die Displays kommen doch alle aus Korea. Loewe und B&G haben die auch drin. B&G macht ja gar nix selber. Schon mal einen Fernseher geöffnet?

    genau darauf wollte ich mit den beiden links hinaus.

    steht da nämlich auch und noch einiges mehr

  8. #88
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.526
    Blog-Einträge
    10
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Also sind LG und Samsung quasi ETA und der Rest nur Einschaler ?
    Gaanz grob ja. Die Panasonic Plasmas sind dann Patek.
    Viele Grüße
    René

  9. #89
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Loewe ist nun eine strategische Kooperation mit Hisense eingegangen um auch den Consumer Markt bedienen zu können
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  10. #90
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  11. #91
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Jaguar wurde indisch, Loewe wird chinesisch. Der Weltuntergang ist nah.

  12. #92
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Zitat Zitat von Ticktacktom Beitrag anzeigen
    Jaguar wurde indisch, Loewe wird chinesisch. Der Weltuntergang ist nah.
    Wobei Jaguar Land Rover nichts besseres hätte passieren können. Sind unter indischer Führung top Marken und haben sich die letzten Jahre sehr gut entwickelt. Bei der heutigen Loewe Meldung bin ich aber noch sehr skeptisch....
    Schöne Grüße, Andreas

  13. #93
    GMT-Master Avatar von Badner
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    521
    Zitat Zitat von ReneS Beitrag anzeigen
    Seit 2008 oder 2009 verbaut Philips LG-Displays, davor waren die Displays eine Zusammenarbeit von Philips und LG, die Firma hieß meine ich auch LG-Philips-LCD, dann hat Philips seine Anteile verkauft, die Displays sind die selben, der Name ein anderer.
    Und mittlerweile hat Philips seine TV-Sparte doch komplett verkauft, richtig?
    Gruß aus dem Badner Land

  14. #94
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704

    Löwe {m}
    勇猛的人 [yǒngměngderén] {Subst.}


    Als Marke find ich das aber doof.
    Dirk



  15. #95
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich verstehe die Aufregung einiger nicht. Loewe verlegt die Produktion nach Asien. Das haben andere Unternehmen auch gemacht und es war früher oder später auch bei Loewe abzusehen. Letztendlich ist der Preis entscheidend. Wenn niemand mehr die Loewe Produkte kauft, weil sie zu teuer sind, dann müssen sie doch so reagieren um wieder wettbewerbsfähig zu werden. Ob das gelingt, wird sich zeigen.
    Ich bin der Meinung, dass wir alle es in der Hand hatten, deutsche Unternehmen mit Produktions- und Entwicklungsstätten in Deutschland zu halten. Aber der Slogan "Geiz ist geil" war ja so toll, schon bevor ihn Saturn erfand. Um Ausreden sind wir dabei nie verlegen gewesen. Mal waren es die vielen Features, mal die Inovationen; es gab immer einen Grund den Kauf zu rechtfertigen.
    Seltsamer Weise werden Aussagen, wie hier gefallen, immer dann geäußert, wenn es um Unternehmen im Hochpreissegment geht.
    Über Loewe regt man sich jetzt auf, bei Miele würde es ähnlich ausschauen; aber bei Marken wie Grundig, Schneider, Bosch, Siemens, Braun spielt es anscheinend keine Rolle.
    Nebenbei wurden beiläufig Automobilfirmen genannt, Jaguar und Volvo stehen unter asiatischer Flagge. Ich möchte mir den Aufschrei hier nicht vorstellen, wenn es Mercedes oder BMW träfe.
    Wenn ich mir hier Threads u. Posts anschaue, dann ist es mit der Loyalität zu heimischen Firmen aber nicht weit her. Rolex, LV, Gucci, Bottega Veneta, Apple, Lenovo, Ferrari, Bugatti - die Liste ist sehr lang und bis zu einem deutschen Hersteller ist es weit hin. Evtl. mogeln sich Porsche, BMW oder Mercedes ins vordere Feld. Ach ja, des Deutschen liebstes Kind.
    Wenn es um persönliche Empfindungen, Bequemlichkeit oder um den eigenen Geldbeutel geht, dann verschieben sich die Werte wieder. So sieht es doch auch bei Aldi, Lidl, Edeka oder Rewe an der Kasse aus. Fachgeschäfte, Bäcker, Fleischer, etc., gibt es in der Lebensmittelbranche kaum noch.
    Man könnte von Hölzchen auf's Stöckschen kommen. Es lässt sich auf alle Bereiche des (täglichen) Lebens übertragen.

    Ich hoffe ihr versteht was ich mit meinem Post sagen möchte.

  16. #96
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Ja, Spielzeugpistole.
    Dirk



  17. #97
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.934
    Blog-Einträge
    47
    Piff Piff

  18. #98
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.501
    Spielzeugpistolen kaufe ich grundsätzlich aus deutscher Fertigung. Und, noch etwas, der 63er hat recht.
    Gruß Florian

  19. #99
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Zeig mir mal ne deutsche Spielzeugpistole.
    Und klar hat er recht, also fast.
    Dirk



  20. #100
    Submariner
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    359
    Die Unterhaltungselektronik mit ihren immer kürzeren Zyklen hat schon zahlreiche Opfer hervorgebracht.
    Von den deutschen TV-Anbietern waren bis auf Loewe eh' schon alle weg vom Fenster - Telefunken, Blaupunkt, Grundig, Nordmende, SABA - alle weg.
    Selbst jap. Hersteller traf es - siehe Pioneer.

    Das Zeug wird immer billiger, immer kurzlebiger, immer schneller rausgeramscht. Hinzu kommt die übliche Geiz ist ja bekanntlich geil Mentalität beim Kunden.

    Ähnlich verhält es sich mit den Heimkino-Projektoren Herstellern : Samsung, Marantz, Planar, Plus, Sanyo, Yamaha, Hitachi, Infocus, Sharp, Mitsubishi, LG - ebenfalls alle weg vom Fenster. Die bauen wenn überhaupt nur noch Präsentationsbeamer.

    Boris
    Geändert von kuntze (01.08.2013 um 08:37 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen mit Loewe Fernsehern
    Von harry_hirsch im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 27.11.2010, 17:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •