Hessel, bist dus?
Ergebnis 41 bis 60 von 163
Thema: LOEWE kämpft ums Überleben
-
23.07.2013, 22:20 #41
- Registriert seit
- 15.12.2005
- Beiträge
- 60
Es waren diese letzten Jahre einfach arrogante Affen. Und ja, mir platzt der Kragen.
Ich führte über dreißig Jahre Loewe, machte mehr als 1,5 Mio Umsatz mit diesem Hersteller und als es vor ca. vier Jahren schon bergab ging, stellten die sich hin und meinten, unter 60k per anno Einkauf bekommst du nur noch Telefonsex (wörtlich) sprich, keinen Außendienstmitarbeiter mehr....
Und ja, es wurde immer mehr zum Problem, Loewe zu veräußern, andere Marken aus Fernost zogen nach.
Mit diesem Gebaren verliert man die Motivation (wir Fachhändler zogen ca. 2002 Loewe schon einmal gewaltig aus der Shice, als alle ihre Kisten nach 10 Monaten defekt gingen!) und so passierte es dass Loewe bei einem Jahresumsatz von unter 40K mir die Lizenz entzog.... und man glaube mir, nicht nur mir! Ich denke, da waren hunderte andere dabei. Ich sprach mit vielen Kollegen...
Okay, ich machte dann halt ca. 200k€ mit Panasonic in 2010, nun gut, heute auch nicht mehr, die gesamte Branche schwitzt zur Zeit gewaltig.
Simpel gerechnet: 300 Fachhändler a 40K€ und Loewe gings heute auch nich sooo schlecht..... ach was.
Es tut mir leid um die vielen ehrlichen Arbeiter im Werk, aber wie oben geschrieben, viele äußerst arrogante Affen ganz oben....Geändert von lexor (23.07.2013 um 22:30 Uhr)
Grüße aus Augsburg, Dieter
-
23.07.2013, 22:27 #42Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
23.07.2013, 22:50 #43
- Registriert seit
- 15.12.2005
- Beiträge
- 60
nee, ich denke nicht.... :-))
Und noch: Bin ja gespannt was manche Kollegen mit ihren Loewe Galerien machen, Chinaböller sind wohl out. Oh Mann..... sind alles gute Leute.
"Es gibt ja noch Metz"..... Verkaufe ich zur Zeit ganz gut, und hoffentlich noch sehr lange... ein schöner Familienbetrieb (keine AG) mit sehr, sehr netten Leuten. Qualität passt....Geändert von lexor (23.07.2013 um 23:00 Uhr)
Grüße aus Augsburg, Dieter
-
24.07.2013, 06:58 #44ehemaliges mitgliedGast
Nun, die Überheblichkeit hat auch in meiner Brangsche schon manchem Hersteller das Genick gebrochen. Es ist nicht gut für das Produkt wenn es von Krethi und Plethi an jeder Ecke verramscht wird, aber gleich schlecht sich auf einige wenige Premiumreseller zu verlassen. Das gesunde Mittelmass beim Vertrieb ist da wichtig.
Alleine der Stunt mit den Linn Audiokomponenten vor einigen Jahren, wenn ich Linn will solls auch drauf stehen.
-
25.07.2013, 00:52 #45
Haben die die Elektronik wirklich noch selbst entwickelt? Meiner Meinung nach hätte man Elektronik und Display in Fernost zukaufen sollen - für wenige Cent mehr bekommt man dort auch haltbare Teile und damit, sowie dem selbst entwickelten, schicken Design hätte man dann wie angesprochen mit "ohne geplante Obsoleszenz" werben können und die Preise in realistischere Regionen drücken können. Ich wäre zum Beispiel bereit, für einen deutschen TV, der wirklich zig Jahre hält und eine gute Bedienung hat, 300-400 Euro mehr zu zahlen, als für vergleichbare Markengeräte aus Fernost. Zuletzt war ein Loewe aber eher doppelt so teuer wie Produkte von Panasonic oder Sony und dies, obwohl offenbar die Qualität auch nicht mehr voll und ganz zu stimmen schien. Das geht dann natürlich gar nicht.
Dann lieber wie Metz auf Lifestyle und neueste Entwicklungen verzichten, aber nur ausgereifte Produkte auf den Markt bringen. Die Metz-Kunden stört das nicht, die wollen nicht jeden neuen Trend, das sind Leute, die tatsächlich noch einen Fernseher für das nächste Jahrzehnt kaufen.Gruß aus dem Badner Land
-
26.07.2013, 00:57 #46
Metz mecherd iich aaa...
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
26.07.2013, 02:08 #47
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Ich verstehe die Hintergründe dieser Fast-Pleite nicht wirklich, ich interessiere mich auch nicht für Sowas.
Ich mag LOEWE, konnte mir den Kram aber nie leisten. Jetzt gehts grad so, und dann sind die am Ende. Unfassbar.
Seit einem guten Jahr ist der LOEWE in meinem Haus, im Gegensatz zu anderen Statements hier, keinerlei Probleme, weder, was den BluRayer angeht, noch das Internet, noch sonst Irgendetwas. und ich nutze die Geräte wie ein Beta-Tester...
Das Ältliche, das Don LOEWE bescheinigt..., hey, ich bin alt. Für mich ok.
Service ist prima, vor zwei Wochen hab ich mich noch über den Ton bei RTL II aufgeregt, am nächsten Tag war Einer hier, und hats mir erklärt.
Dirk-> Dumm.
Etwaige Misswirtschaft, überteuerte Preise, ja, mag Alles sein, ich bin happy mit LOEWE.
Nur mal so als i like in der allgemeinen i do not like Stimmung.
So, und jetzt hör ich Reggae aus Aserbaidschan, weils geht.Dirk
-
26.07.2013, 12:18 #48ehemaliges mitgliedGast
ich bin auch happy mit LOEWE. Wir haben im letzen Jahr in der Family insgesamt 4 TVs gekauft, plus Player etc. Alles Top, sowohl vom Design, der Funktion, der Qualität und dem Support her. AUf die ganze Korea-Kagge kann ich verzichten. Ich kaufe Deutsch.
(weitgehend zumindest)
-
26.07.2013, 12:21 #49ehemaliges mitgliedGast
-
26.07.2013, 12:25 #50
Ich habe seit einem Jahr einen LOEWE im Wohnzimmer stehen und bin jeden Tag erneut froh darüber.
Mir gefällt der äußerlich um so viel besser als alles was ich bisher von anderen Herstellern gesehen habe und technisch bin ich auch sehr zufrieden: einfach Bedienung, klasse Bild - was soll ein TV sonst noch bieten? Dazu noch die tolle die Haptik der Fernbedienung.
Jetzt hoffe ich nur, dass er wirklich 'zig Jahre hält, denn falls er doch mal kaputt gehen sollte, fehlen mir die Alternativen, wenn's LOEWA dann nicht mehr geben sollte. B&O? Ja, vielleicht ...
Und noch etwas - Managementfehler, verschlafene Entwicklungen und Trends ... ich kann es nicht beurteilen, ob das wirklich die Ursachen sind, die LOEWE ins Trudeln gebracht haben, aber hey - ich findes es immer traurig, wenn eine Firma, deren Produkte ich mag, vom Markt verschwindet - und wenn sie aus dem eigenen Land stammt, noch einmal mehr.Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
26.07.2013, 12:30 #51ehemaliges mitgliedGast
-
26.07.2013, 12:39 #52ehemaliges mitgliedGast
Wenn ich den Mist lese, den dort die Forums-Schpasticker verzapfen, ist RLX noch Gold dagegen. Nur Halbwissende auf Niveau der BLÖD-Zeitung....
-
26.07.2013, 12:58 #53ehemaliges mitgliedGast
einpaar interessante posts sind dabei.
-
26.07.2013, 13:24 #54ehemaliges mitgliedGast
Man muss aber echt dazu sagen, dass man für schmales Geld schon heute echt schicke Fernseher bekommt, die auch noch top Leistung zeigen. Dass Loewe und B&O (ist ja auch nochmal ne andere Preisklasse) schöner aussehen mag sein, aber hässlich sind die topaktuellen Topmodelle von Samsung etc. nun wahrlich nicht.
-
26.07.2013, 13:42 #55
Gedankenspiel:
Man muss aber echt dazu sagen, dass man für schmales Geld schon heute echt schicke Uhren bekommt, die auch noch top Leistung zeigen. Dass Rolex und (PP, AP) (ist ja auch nochmal ne andere Preisklasse) schöner aussehen mag sein, aber hässlich sind die topaktuellen Topmodelle von Casio etc. nun wahrlich nicht.
Merkste wasIch find's halt einfach schöne einen LOEWE zu haben, das Gefühl gibt mir kein Koreaner - technische Daten etc. sind mir da wurscht.
Aber hey - jeder wie er mag!Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
26.07.2013, 13:48 #56ehemaliges mitgliedGast
Weiß nicht. Für mich sind Uhren und elektronische Geräte einfach ganz unterschiedliche Sachen.
Aber hast Recht. Jeder wie er mag. Hätte ich die Kohle würde ich mir auch eher einen B&O holen als einen Samsung^^
Aber Loewe ist einfach viel zu unpräsent. Kein Wunder, dass die einfach nix verkaufen.Geändert von ehemaliges mitglied (26.07.2013 um 13:49 Uhr)
-
26.07.2013, 18:09 #57
-
26.07.2013, 18:16 #58
-
26.07.2013, 19:53 #59ehemaliges mitgliedGast
-
26.07.2013, 20:01 #60
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Das ist nicht der " Ich kaufe regionale Produkte-Thread"
Dirk
Ähnliche Themen
-
Erfahrungen mit Loewe Fernsehern
Von harry_hirsch im Forum Technik & AutomobilAntworten: 33Letzter Beitrag: 27.11.2010, 17:46
Lesezeichen