Ach ja, Grund waren technische Probleme am Flieger, geflogen sind wir letztendlich mit einer 26 Jahre alten MD87 der Danish Air Transport.
Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
17.07.2013, 18:30 #1
Entschädigung wegen Flugverspätung
Letzte Woche hatte mein Rückflug von Barcelona nach München mit Vueling knapp 6,5h delay. Ich hab mich gleich am Airport per offiziellem Formular und Durchschlag bei denen beschwert und eine Entschädigung laut EU-Fluggastverordnung gefordert. Bekommen hab ich nen 10,- Fluggutschein, der im Dezember abläuft.
Außerdem folgende Antwort:
Dear Customer,
In response to your claim, we would like to apologize for any inconveniences caused.
In these cases our Passenger Compensation and Service Plan includes the following options whenever you decide not to wait for the delayed flight:
- A free change of date (if a similar price range is available) on delays of more than two hours.
- Reimbursement of the ticket on delays of more than five hours.
Furthermore, if this action does not create even more delay, food and refreshment vouchers are offered according to the delay time, complying with the Regulation 261/04 of the European Council.
Having complied with the European Regulations, we have to inform you that we cannot resolve your claim to your satisfaction by offering you additional compensation.
If you have any further questions, please feel free to contact us.
Please use your reference for future queries about your case, or click reply on this email.
Best regards,
Claims Department
VUELING AIRLINES S.A.
Dear Ladies and Gentlemen,
as you state, these regulations apply only "whenever you decide not to wait for the delayed flight". We waited for the flight which was delayed by 6 hours and 25 minutes, therefore we are entitled a compensation of 250,- each according to 261/04.
If you fail to meet the requested compensation by July 31, we will take legal action.
Best regards,
Danke für euren Input!Geändert von Coney (17.07.2013 um 18:32 Uhr)
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
17.07.2013, 18:37 #2Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
17.07.2013, 19:34 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Ohne wenn und aber,dir/euch steht die volle Summe zu.
Ablehnen ist Strategie und endet spätestens mit Schreiben deines Anwalts.
Die " Eintreiber" nehmen meist um die 20-25% Provision.
Weiter schreiben und nicht nachgeben.
War auch gerade vorgestern Thema in einem 3ten Programm,meine Markt ...Geändert von hugo (17.07.2013 um 19:37 Uhr)
VG
Udo
-
17.07.2013, 20:15 #4
Einfach keine Landeerlaubnis mehr für die...
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
18.07.2013, 13:53 #5
Ich mache ja gerade einen ähnlichen Fall mit Condor durch (allerdings 4 Pers. betroffen).
Und ich lasse mich auf Rat des Forums von Anfang an von einem Anwalt (auch aus dem Forum) vertreten.
Das Mauern der Airlines hat System. Oft geht ohne Klage / Prozess gar nichts. Dann aber meist alles...Gruß Frank
-
18.07.2013, 17:06 #6
Eigentlich schade, dass man derartig um sein Recht kämpfen muss. Es gibt aber Airlines, die stehen auf die harte Tour, dann sollen sie sie auch bekommen
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
18.07.2013, 17:20 #7
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.204
- Blog-Einträge
- 10
Kam meine ich erst im Radio. Wenn von 1000 nur 100 klagen rechnet sich das anscheinend noch für die Airlines...
-
18.07.2013, 17:25 #8
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.264
Bei mir hat ein anwaltliches Schreiben nicht geholfen, nachdem ein gerichtlicher Mahnbescheid zugestellt wurde ging es jedoch zügig.
Grüße, Philipp
-
18.07.2013, 17:38 #9
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.781
in 99% der Faelle ist das doch eindeutig geregelt. Die Airlines muessen zahlen, dann eben auch den Anwalt. Bei dem Thema wuerde ich bis in die letzte instanz gehen, da man quiasi nicht verlieren kann..
Wie schon mal gesagt, hatten das bei Airfrance 2x und nach anwaltlichem Schreiben haben wir uns geeinigt.Nos vemos!
famoso_lars
-
19.07.2013, 09:30 #10
Danke schon mal für die Antworten, das bestätigt auch meine Meinung, dass es da eigentlich keine zwei Meinungen gibt und die Airline zahlen muss.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
19.07.2013, 10:46 #11
Wie ist das eigentlich bei diesen Online Portalen, wie Flightright? Nehmen die auch nach erfolgreich abgeschlossener K l a g e ihre Provision? Denn die Anwaltskosten werden in einem solchen Fall ja von der Airline getragen.
Gruß Frank
-
19.07.2013, 11:06 #12
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
zwischen 24,5-25% zzgl. MwSt von der erstrittenen Summe ...
Bin gerade mit denen gegen Condor ....
Verspätung wg. technischer Probleme 4:35 Std.
http://www.fairplane.de/?gclid=CM7nt...FcZd3godK3AAfwVG
Udo
-
19.07.2013, 13:52 #13
-
19.07.2013, 14:34 #14
Das ist für die Airlines immer noch billiger als freiwillig zu zahlen.
Stell dir mal vor, was es kosten würden, wenn ein voller A380 mit 500+ PAXen nach Bangkok vier Stunden Verspätung hat...
Runde 300k kommen da auf einen Schlag zusammen!
Dennoch: Das Geld steht dir zu, und du wirst es bekommen, wenn du nicht locker lässt.
Agenturen wie Fairplane sehe ich vor allem dann als nützlich an, wenn sich die Airline auf außergewöhnliche Umstände rausreden will. Da könnte es als Einzelner problematischer werden, technische oder organisatorische Defizite nachzuweisen.Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
19.07.2013, 15:13 #15
Mic, alles keine Frage, ist schon klar. Jeder, der ein bisschen rechnen kann, wird zu diesem Schluss kommen.
Edit: Ich wollte an dieser Stelle noch etwas zu meinem konkreten Fall schreiben, was ich aber mit Rücksicht auf die mögliche Klage nicht tun möchte. Außer mein Anwalt gäbe mir grünes Licht...Gruß Frank
-
02.08.2013, 21:36 #16
Genaus so isses. Habe ebenfalls so etwas in einer Fernsehsendung gesehen. Die genauen Regeln bezüglich Verspätung weiß ich jetzt aber nicht auswendig. Aber soweit ich weiß, bei mehr als drei Stunden steht dir eine entsprechende Enschädigung zu. Streik jedoch ausgenommen. Musst du allerdings definitiv einklagen. Es ist tatsächlich von den Airlines so kalkuliert, dass diese es billiger kommt ein paar Klagen zu bezahlen, als jedem seinen Anspruch freiwillig zu geben. Denn nur wenige ziehen eine Klage durch.
Beste Grüße RALF
-
03.08.2013, 11:40 #17
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.829
Ich würde es auf jedenfall durchziehen.
Die Airlines zahlen auch sehr selektiv nach Status, ich hatte anno 2009 mal einen Fall mit der Lufthansa mit einem Freund wir hatten Urlaub in Tokyo gemacht er hat keinerlei Status gehabt (sein erster Flug überhaupt) ich war damals Senator bei der Lufthansa mir wurde ohne zu murren Geld überwiesen bei ihm lief es dann auch auf den Anwalt hinaus.
-
03.08.2013, 11:43 #18
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Hat sich seitens Vueling was getan, Coney? Dein "Stichtag" ist ja schon vorbei!
LG, Oliver
-
03.08.2013, 13:01 #19ehemaliges mitgliedGast
-
06.08.2013, 11:39 #20Dear Mr Coney,
We contact you in response to your claim regarding booking XYZ123. First of all, we would like to apologize for any inconvenience we may have caused.
We inform you that each passenger is entitled to a compensation of 250 EUR.
To be able to transfer this amount we kindly ask you to send us the following information of each passenger of the booking:
- Name of the account holder
- Address of the account holder
- IBAN
- SWIFT,
We hope that this experience will not change the positive image we’re sure you have of Vueling.
Best regards,
Customer Service Department
Vueling Airlines, S.A.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
Ähnliche Themen
-
Zustand 8 ? - von wegen!
Von cedre im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 87Letzter Beitrag: 18.06.2013, 14:07 -
Flug 21 Std verspätet,welche Entschädigung möglich?
Von superkeule im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 08.11.2011, 21:02 -
Flugverspätung, Airline stellt sich tot - Was tun?
Von Jet im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 31.10.2011, 18:14 -
Frage an Juristen: Entschädigung für verspäteten Abflug - welche Rechtsgrundlage findet Anwendung
Von Mr.16200 im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 04.08.2010, 09:37
Lesezeichen