ich nehm wolf strapazierrasen. ausgesäht wenns wärmer wird. juni, july..
als dünger den vom praktiker, da gabs immer gute angebote
kam immer im sommer drauf.
alle paar tage sprenger an...2 - 3 mal die woche wenn ordentlich die sonne draufknallt.
ein jahr nach aussat kann man unkrautentferner drüber geben, ich hab immer den benutzt.
dann ab und zu vertikutieren...mähen, nicht zu flach abschneiden..sprengen, je nach dem wieviel sonne drauf kommt..
mehr ist das auch nicht

				Ergebnis 1 bis 20 von 78
			
		Thema: Rasenpflege
Hybrid-Darstellung
- 
	13.07.2013, 23:42 #1ehemaliges mitgliedGast
 
- 
	14.07.2013, 00:14 #2Milgauss  
 - Registriert seit
- 18.10.2011
- Beiträge
- 208
 Wir hatten mal ein Jahr lang (ohne Hund) einen Golfrasen, guter Rasensamen, wie gerade bemerkt von Wolf, zweimal jährlich vertikutieren, viermal jährlich Unkrautvernichter plus Rasendünger von Wolf, alle drei Tage mit Spindelmäher drüber, jeden Abend sprengen, wenn es nicht geregnet hat 
 Jetzt mit Hund einmal jährlich Unkrautvernichter plus Rasendünger (vor dem Urlaub), ansonsten alles gleich, neuerdings mit Mähroboter, das Ergebnis ist so, dass der Rasen halbwegs zufriedenstellend aussieht, Unkraut ist aber dazwischen
 
- 
	14.07.2013, 12:39 #3Hi Sebastian, 
 
 ich schwöre seit Jahren auf den LQ400 von Wolf (Rasendünger + Unkrautvernichtung) Der Rasen wächst dann aber wirklich gewaltig schnell. Wichtig ist auf jeden Fall regelmäßiges Rasenmähen, am besten 1-2 Mal pro Woche. Dadurch verzweigen sich die Grashalme und der Rasen wird schön dicht. 4-5cm gelten so als Empfehlung für die Schnitthöhe. Wässern einmal pro Woche aber lange!Schöne Grüße, Andreas
 




 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen