Interessantes Thema ... ich kann nur beitragen, wie man(n) es besser nicht macht!
Neulich:
Anhang 31305
Ergebnis 1 bis 20 von 78
Thema: Rasenpflege
-
13.07.2013, 19:15 #1
Rasenpflege
Hallo zusammen,
hier sind ja bestimmt etliche Garten Profis anwesend.
Ich habe dieses Jahr meinen Rasen neu angelegt.Aber wie vorher auch ist teilweise mehr Unkraut als Rasen und kahle stellen gibt es auch zu hauf.
Zum einen kommt nicht sehr viel Licht auf den Rasen.Deshalb habe ich an diesen Stellen Schattenrasen angesät.
Nun habe ich die Gänseblümchen und das Breitblättrige Unkraut ausgestochen.
Weiterhin habe ich gelesen das man den Rasen nicht kürzer als 5cm schneiden soll.damit er dicht wird und teilweise Unkraut von allein verdrängt.
Soweit so gut oder eben nicht.
Ich habe ein bisschen gegoogelt und Dünger gefunden der den Rasen fördert und gleichzeitig das Unkraut vernichten soll.
Hat dazu jemand eine Empfehlung?
Lohnt das oder ist das rausgeschmissenes Geld?
Einfacher gefragt,Gartenprofis......wie bekomme ich einen annähernd guten Rasen hin?Grüße Sebastian
-
13.07.2013, 19:30 #2ehemaliges mitgliedGast
-
13.07.2013, 19:31 #3
Hier mal ein link zu benanntem Dünger
http://www.amazon.de/dp/B00009Q17PGrüße Sebastian
-
13.07.2013, 19:42 #4
Nach 7 Jahren Arbeit und Ärgernis habe ich kapituliert und mich mit Moos, Unkraut und einer Buckelpiste verursacht durch Maulwürfe arrangiert...
Rheinische Grüße, Frank
-
13.07.2013, 20:12 #5
Am besten betonieren und gruen anstreichen
Dann brauchst du nie mehr rasenmaehen und waessernGruß RolfBrandbekämpfungssonderkommando
EINSATZLEITER
-
13.07.2013, 20:15 #6
Hmm den Kommentaren bis jetzt nach zu urteilen haben es noch mehr nötig sich mal mit der Materie zu beschäftigen
Warten wir mal lieber auf die ExpertenGrüße Sebastian
-
13.07.2013, 20:18 #7
-
13.07.2013, 20:20 #8
Ist keine Option Ibi!
Ich will's auf die normale TourGrüße Sebastian
-
13.07.2013, 22:12 #9
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.748
Ich bin auch gespannt auf Expertenmeinungen. Habe letztes Jahr Rollrasen verlegen lassen und langsam keine Lust mehr, die ganzen Unkräuter einzeln auszustechen.
Ein Roboter ist sinnvoll, da das Unkraut da keine Chance zum Blühen und Aussamen bekommt. Deshalb plane ich das nächstes Jahr.Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
13.07.2013, 22:17 #10love_my_EXIIGast
Was ich beitragen kann ist das, dass hier: http://www.gardena.com/de/rasenpfleg...re-classiccut/ eine der besten Anschaffungen ever war.
Gruß,
Oliver
-
13.07.2013, 22:33 #11
Ist so nicht korrekt.
Mein Dad hat nen Roboter,der hilft aber bei Klee und Moos auch nicht das das zu flach ist und eben dadurch auch kein Gras vorhanden ist bzw wachsen kann.
Außerdem ist das Unkraut schlau.Haltet mich für verrückt aber die Gänseblümchen haben immer erst bei einer Höhe von ein paar cm geblüht,jetzt wo er den Robot hat,der da alle 2-3 Tage mal drüber fährt, blühen die Gänseblümchen sofort am Boden.Die haben sozusagen gemerkt das sie schnell abgeschnitten werden,Evolution sozusagen.
Klingt blöd ist aber so!
Geändert von Sippel (13.07.2013 um 22:34 Uhr)
Grüße Sebastian
-
13.07.2013, 22:42 #12ehemaliges mitgliedGast
ich nehm wolf strapazierrasen. ausgesäht wenns wärmer wird. juni, july..
als dünger den vom praktiker, da gabs immer gute angebote
kam immer im sommer drauf.
alle paar tage sprenger an...2 - 3 mal die woche wenn ordentlich die sonne draufknallt.
ein jahr nach aussat kann man unkrautentferner drüber geben, ich hab immer den benutzt.
dann ab und zu vertikutieren...mähen, nicht zu flach abschneiden..sprengen, je nach dem wieviel sonne drauf kommt..
mehr ist das auch nicht
-
13.07.2013, 23:06 #13
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Unkraut und Moos = Boden zu sauer = kalken und dann vertikutieren
Kahle Stellen = Eisendünger
Und vor allem Wasser und wenn nachgesät wird Erde auflockern,Rasensaat leicht einharken,leicht fest treten und wässern.
Guter Rasen braucht Zeit.VG
Udo
-
13.07.2013, 23:14 #14
- Registriert seit
- 18.10.2011
- Beiträge
- 208
Wir hatten mal ein Jahr lang (ohne Hund) einen Golfrasen, guter Rasensamen, wie gerade bemerkt von Wolf, zweimal jährlich vertikutieren, viermal jährlich Unkrautvernichter plus Rasendünger von Wolf, alle drei Tage mit Spindelmäher drüber, jeden Abend sprengen, wenn es nicht geregnet hat
Jetzt mit Hund einmal jährlich Unkrautvernichter plus Rasendünger (vor dem Urlaub), ansonsten alles gleich, neuerdings mit Mähroboter, das Ergebnis ist so, dass der Rasen halbwegs zufriedenstellend aussieht, Unkraut ist aber dazwischen
-
14.07.2013, 11:39 #15
Hi Sebastian,
ich schwöre seit Jahren auf den LQ400 von Wolf (Rasendünger + Unkrautvernichtung) Der Rasen wächst dann aber wirklich gewaltig schnell. Wichtig ist auf jeden Fall regelmäßiges Rasenmähen, am besten 1-2 Mal pro Woche. Dadurch verzweigen sich die Grashalme und der Rasen wird schön dicht. 4-5cm gelten so als Empfehlung für die Schnitthöhe. Wässern einmal pro Woche aber lange!Schöne Grüße, Andreas
-
14.07.2013, 12:39 #16ehemaliges mitgliedGast
-
14.07.2013, 12:50 #17
Vielen Dank für die Tipps! Wir haben eine kahle Stelle im Rasen und der Rasen selbst ist nicht besonders dicht. Ich werde jetzt mal nachsähen (mit dem oben empfohlenen Strapazierrasen), kalken und düngen.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
14.07.2013, 15:24 #18
- Registriert seit
- 31.05.2006
- Beiträge
- 731
Schöner grüner Rasen ?
nicht ganz einfach oder doch. Ca. 10 Jahre nach unserem Einzug war mein erstgesäter Rasen dank mangelnder Pflege im Eimer. Da wir keine große Fläche haben kam nur noch Rollrasen in Frage (7 €/qm/vom Gärtner verlegt). Zuerst habe ich den ganzen Boden aufgebessert, d.h. umgestochen, Steine raus und mit Torf und Dünger aus der Genossenschaft vermengt, anschließend plan mit einem Holz abziehen. Dann haben wir eine Bewässerung mit Schaltuhr installiert. Jetzt im Sommer wird der Rasen morgens und abends jeweils 15 min. mittels Versenkregnern bewässert. Zuerst hatte ich welche von Gar..na. Hielten nur einen Sommer (der Shizz), jetzt sind welche von Rainbird aktiv, halb so teuer und besser. Der Rasen wurde im zweiten Jahr erstmals vertikutiert: ein Dünger von Wolf mit Unkrautvernichter drüber und gut ist. Einzelne Unkräuter bedingt durch Pollenflug unbebauter Nachbargrundstücke sind nicht vermeidbar. Zum Mähen hab ich einen Elektrorasenmäher aus dem Baumarkt; es kommt nicht unbedingt auf die Marke an, das Schneidemesser sollte ok sein.
Vielleicht kann der eine oder andere von Euch damit etwas anfangen.lg Hans
carpe diem
-
14.07.2013, 22:11 #19
Ich verwende seit Jahren den hier:
http://www.amazon.de/Compo-UV-Rasen-.../dp/B0038DV5PK
Wenn Du Dich genau an die Anleitung hältst - verheerend gut. Wirkt über Blatt und Wurzel.
Aber:
Wir wohnen mitten im Grünen - ich muss das Zeug mindestens einmal jährlich verwenden, sonst kommt das Unkraut binnen eines Jahres so stark zurück wie es vor der Anwendung war.Grüße, Stephan.
"Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine
-
15.07.2013, 09:49 #20
Fertig für heute
Rasenpflege im Frühling:
- Vertikutierer vom Nachbarn ausgeliehen,
- jede Menge Obi-Rasensubstrat verteilt,
- darauf die Wolf Fertigmischung "Strapazier-Rasen plus Aufbau-Dünger",
- mit der Wasserwalze alles schon geglättet,
- dann ganz viel Wasser, wobei ich glück mit dem Regen hatte.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
Lesezeichen