Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 150
  1. #21
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.557
    Sehr schön, gefällt mir auch besser wenn ich ehrlich bin.
    Wie heißen denn diese "Federstegzangen" und wo bekomme ich die passend für die Rolex-Federstege? Ich habe nur so eine Bergeon-Ding für eine Seite, das ist aber echt schei$$e und man muss immer alles abkleben...
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Auch ich finde die GMT mit matten Band deutlich attraktiver. Old style passt da ganz gut dran.

  3. #23
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.751
    Themenstarter
    So, mal wieder ein paar Antworten:

    - Die Federstegzange ist von Rolex, hat die Ref. 3200 und die gibts eigentlich nur für den Konzi. Super Teil, mit dem Bergeon Werkzeug würde ich mich da nie ranmachen. Abkleben mit Tesa mache ich aber trotzdem. Bin zwar noch nie abgerutscht, aber lieber abkleben als hinterher ärgern.

    - "Schutzbrille, Sicherheitsschuhe, ein Verbandskasten": Schutzbrille hatte ich an, Sicherheitsschuhe selbstredend auch, Verbandskasten hat nicht mehr aufs Bild gepasst, zu groß ;-)
    Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.


  4. #24
    Deepsea Avatar von myst666
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.219
    Zitat Zitat von myst666 Beitrag anzeigen
    Wollte ich auch mal bei meiner EX2 machen lassen, hab aber dann über den letzten Sommer die alte EX2 getragen.
    Die Option mit dem Satinieren habe ich immer noch bei der EX an der GMT lass ich es so.
    Aber Deine Uhr, Dein Business
    Was hab ich da heute morgen gebabbelt. Das Armband der neuen EX2 ist mattiert,

    ich glaube ich wollte das mal an der Datejust machen lassen.


    Das war nur fürs Protokoll, hat aber zum Glück niemand gemerkt oder gemotzt.
    --und Du Hubertus hast ja eine Wechselband
    Grüße Rainer
    Der frühe Vogel fängt den Wurm !

  5. #25
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.350
    Wie gut die GMT mit matten Gliedern aussieht
    Gruß
    Stephan

  6. #26
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.751
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Petedabomb Beitrag anzeigen
    Wie gut die GMT mit matten Gliedern aussieht
    Sag ich ja - für mich irgendwie auch sinnvoller!
    Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.


  7. #27
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Zitat Zitat von Hubertus Beitrag anzeigen
    Sag ich ja - für mich irgendwie auch sinnvoller!
    Und ich dachte man trägt Rolex nicht weil sinnvoll ist.
    Grüße, Manuel

  8. #28
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.289
    Schaut gut aus, aber mir persönlich gefällt das mit den polierten Mittelgliedern einfach besser an der GMT.
    Aloha
    Micha

  9. #29
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    06.07.2010
    Beiträge
    3.424
    Ich finde beide Bänder passend, je nach Gelegenheit. Ist doch gut, wenn man die Auswahl hat. Ach ja: natürlich noch Glückwunsch zur neuen GMT II. Gefällt mir ausnehmend gut.
    Viele Grüße

    Ariane

  10. #30
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.393
    Blog-Einträge
    1
    Schöne Uhr
    Der Bandwechsel ist Geschackssache, meins ist es nicht. Aber schön das ich nicht der Einzige bin der bei sowas immer Massen von Küchenkrepp unterlegt

    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  11. #31
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    762
    Hallo Hubertus,

    Glückwunsch zur neuen GMT.

    Finde den Umbau auf das Band der neuen Sub gut. Das Band ist klasse und passt perfekt an die GMT. In Sachen Originalität habe ich damit null Probleme. Ein Band ist zum Wechseln da. Es sollte nur nicht angestückelt ans Gehäuse aussehen und zum Stil passen. Feines Krokolederarmband fände ich nicht soooo optimal

    Btw: Du schreibst, du baust auch an deine 5 stelligen Sporties das Submariner Band 97200. Käme für mich bei meiner 16610 LV auch in Betracht. Passen die Anschlüsse des Bandes wirklich tadellos an das schmale Gehäuse der alten LV ? Und was kostet das Band 97200 bzw. kann man es überhaupt beim Konzi seperat erwerben ?

    Schöne Grüße

    Frank

  12. #32
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.751
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Franko Beitrag anzeigen
    Hallo Hubertus,

    Glückwunsch zur neuen GMT.

    Finde den Umbau auf das Band der neuen Sub gut. Das Band ist klasse und passt perfekt an die GMT. In Sachen Originalität habe ich damit null Probleme. Ein Band ist zum Wechseln da. Es sollte nur nicht angestückelt ans Gehäuse aussehen und zum Stil passen. Feines Krokolederarmband fände ich nicht soooo optimal

    Btw: Du schreibst, du baust auch an deine 5 stelligen Sporties das Submariner Band 97200. Käme für mich bei meiner 16610 LV auch in Betracht. Passen die Anschlüsse des Bandes wirklich tadellos an das schmale Gehäuse der alten LV ? Und was kostet das Band 97200 bzw. kann man es überhaupt beim Konzi seperat erwerben ?

    Schöne Grüße

    Frank
    Hi Frank,

    ich habe das Band 97200 schon an der 16570, 16600, 16610LV + 16610, 16710 gehabt. Passt alles.

    Ich finde das Band + speziell die Schließe einfach praktisch. Hatte deshalb sogar schon mal die Schließe der 216570 getauscht.

    Das Band kannst Du beim Konzi kaufen, kostet 1.600 EUR.
    Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.


  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von gmk
    Registriert seit
    22.01.2008
    Ort
    Schwabenmetropole
    Beiträge
    173
    Hallo Hubertus,
    brauche DRINGEND auch eine Federstegzange Ref. 3200! Kannst Du die irgendwie besorgen? Vielen Dank für Deine Rückinfo vorab!
    !!! Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans nach Hause bringen !!!

  14. #34
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.751
    Themenstarter
    Nee. sorry, keine Chance.
    Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.


  15. #35
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.420
    Blog-Einträge
    5
    Zitat Zitat von uhrvieh Beitrag anzeigen
    Und ich dachte man trägt Rolex nicht weil sinnvoll ist.
    Na da hast Du wohl das Erklär-Video vom Horst noch nicht gesehen .

    Gefällt mir gut, die GMT mit Sub Band!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  16. #36
    Explorer Avatar von dark2010
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    The Länd
    Beiträge
    185
    Hallo Hubertus,
    gratuliere zu der schönen Uhr und viel Freude beim Tragen. Steht Dir gut!

    Gruß

  17. #37
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von gmk Beitrag anzeigen
    Hallo Hubertus,
    brauche DRINGEND auch eine Federstegzange Ref. 3200! Kannst Du die irgendwie besorgen? Vielen Dank für Deine Rückinfo vorab!
    Frag mal Manon, die kann dir bestimmt was Ähnliches besorgen.

  18. #38
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.751
    Themenstarter
    Na eigentlich muss er ja nur zu einem Konzi, der kann die Zange ja bestellen. Allerdings (eigentlich) nur für sich selbst...
    Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.


  19. #39
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.751
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Franko Beitrag anzeigen
    ... Passen die Anschlüsse des Bandes wirklich tadellos an das schmale Gehäuse der alten LV... Frank
    Hier noch ein paar Bilder für die Pessimisten.

    Der Beweis - es ist eine 16610LV, sogar eine Random ;-)




    Die Uhr ist eine meiner Trageuhren, und ich zeige mal, dass durch das Band auch keine Gebrauchsspuren entstehen, deshalb das Bild 1:



    Und Bild 2 montiert:



    Der Anstoss steht innen etwas über, aber sieht ja niemand und stört auch nicht beim Tragen.
    Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.


  20. #40
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.714
    Also für den Thread möcht ich mich jetzt gerne nochmal ausdrücklich bedanken

    Mit einigen Hindernissen hab ich jetzt doch endlich auch noch mein 97200 montiert bekommen.
    Ich bin begeistert !

    Das seit Jahrzehnten unlösbar mit Sportys verknüpfte Oysterband-Design MIT Schliff
    mit dabei
    die innovative in feinen Stufen "tool-less" verstellbare Schliesse, SEL etc.
    und
    eine der am besten gelungenen Neuvorstellungen der letzten Jahre (in meinen Augen)

    "déjà vu" und "dernier cri" ... all together ... SackZement


Ähnliche Themen

  1. -----> 116710BLNR LC100 ;-)
    Von timeZone im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 22.07.2013, 16:16
  2. LC100... Kann die LC100-Krone mehr?...
    Von JohnRBlade im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 102
    Letzter Beitrag: 12.11.2012, 11:28
  3. Lc100
    Von fleckinet im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 13.01.2008, 09:37
  4. Gleich und Gleich gesellt sich gern...
    Von Fastclimber im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.11.2007, 10:30
  5. LC100 -> Vorteile?
    Von Paian im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 15.02.2007, 06:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •