Diese Experimente mit dem Band hab ich hinter mir. Es gibt leider keine perfekte Lösung bei diesen Bändern. Ich würds so lassen.
Den Rest würd ich von PP München erledigen lassen.
Ergebnis 21 bis 40 von 50
Thema: Vorgang 5980
-
11.06.2013, 21:39 #21StefanSGast
Ich werde morgen einmal kurz bei Wespe die uhr auf eine Zeitwaage legen lassen, da müsste man doch sehen, wie das Gangverhalten ist oder??
In Bezug auf Band werde ich dann gleich noch ein Armglied einsetzen lassen, obwohl das Band eigentlich gut sitzt, nur wenn es warm ist, dann sitzt das band echt stramm und man kann die uhr fast nicht verschieben, das mag ich gar nicht.
Es kann jetzt natürlich sein, dass die uhr recht locker sitzt...ich muss das morgen mal testen...
-
12.06.2013, 09:37 #22ehemaliges mitgliedGast
-
12.06.2013, 19:10 #23StefanSGast
So war heute bei Wempe und habe mir das zusätzliche Armbandglied einsetzen lassen, Gott sei Dank hatte ich das nicht selber gemacht gehabt, war gar nicht so einfach, was ich so gesehen habe.
Auf der Zeitwaage war sie auch mit dem Ergebnis seitlich in beiden Lagen mit ca. 3-4 sec Vorgang was ja i.O. ist aber waagerecht gehalten mit dem Glas nach oben war ein starker Vorgang ersichtlich.
Nach Rücksprache mit PP, gebe ich die Uhr jetzt am Freitag zu PP nach München, die Dame heute aus der Werkstatt war extrem freundlich und sehr hilfsbereit und konnte sich diesen Vorgang bei einer nagelneue Uhr auch nicht erklären.
Jetzt bin ich einmal gespannt wie lange das Ganze dauert und was das Problem war, dies wird mir PP auch dann mitteilen, hat die Dame mir heute so versprochen...
Band ist jetzt nicht optimal da schon locker, aber besser als zu eng da bekomme ich Platzangst!!
-
12.06.2013, 19:18 #24
Stefan, halt uns auf dem Laufenden!
wenn es mal heiss wird, dann passt die Uhr perfektGeändert von stevi0007 (12.06.2013 um 19:19 Uhr) Grund: angeborene Rechtschreibschwäche
Lieben Gruß,
Stefan
-
12.06.2013, 19:30 #25
Vermisst Du schon die Feineinstellung Stefan
?
Beste Grüße, Thilo
-
12.06.2013, 20:10 #26StefanSGast
-
12.06.2013, 20:13 #27
-
12.06.2013, 20:23 #28Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
23.07.2013, 21:11 #29StefanSGast
So meine 5980 ist seit letzten Freitag wieder da....Gott sei Dank....die letzten 4-6 Wochen hatte ich eine 16710 am Arm gehabt und jetzt die PP das ist schon ein Unterschied.
Die Uhr läuft sehr genau, aber das ist bei 5980 schlecht sekundengenau zu wissen.
Lt. PP Werkstattmeisterin war nichts am Uhrwerk, sondern die Uhr wurde nur kpl. neu einreguliert und dann beobachtet.
Was wirklich super ist, ist der telefonische Support den PP hat, da wird man echt Ernst genommen und die Person nimmt sich auch Zeit für das Gespräch.
ich bin jetzt wieder happy..
-
23.07.2013, 21:14 #30
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Freut mich zu hören!
-
23.07.2013, 21:14 #31
das klingt gut Stefan
jetzt tragen und Spaß haben
Lieben Gruß,
Stefan
-
23.07.2013, 21:24 #32
Das ist schön zu hören,Stefan!
Viel Spaß mit der 5980 und allzeit gute Gangwerte!Liebe Grüße,Markus!
-
23.07.2013, 21:31 #33StefanSGast
Danke Leute....bin ja echt gespannt ob das jetzt meine Exitwatch ist .....sie war und ist meine Traumuhr und ich denke seit ca. 10 Jahren an diese Uhr, damals als sie neu raus kam, wurde sie ja noch mit 10k über Liste gehandelt.
Ich war auch lange nicht bereit so viel Geld für eine Stahluhr aus zu geben......aber jetzt habe ich es doch getan und habe es auch noch nicht bereut...
-
24.07.2013, 09:48 #34
Stefan
habe den thread erst jetzt gesehen.
das gleiche problem hatte ich vor einigen jahren mit einer jaeger reverso. konnte ich mir damals auch nicht erklären wie eine
solche uhr durch die endkontrolle rutschen kann.
auf jeden fall kam die uhr nach 4-6 wochen zurück, war richtig reguliert und läuft tadellos.
kommunikation bei jaeger war übrigens u.a.s.
bzgl. band:
bestell dir ein 1,5 glied. war bei mir genau gleich. entweder zu eng oder zu weit. das ist lösung
und du bist richitg happy.Gruss Matthias
-
13.08.2013, 07:12 #35
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.745
-
13.08.2013, 07:50 #36
- Registriert seit
- 02.05.2004
- Beiträge
- 479
... hier Stefan, mach mal dein Postfach leer, damit ich dich bedauern und beschimpfen kann - Patek wieder verkaufen wollen, oder noch schlimmer, gegen ne Rolex tauschen, du bist doch irre
LG Steffen
-
13.08.2013, 08:33 #37
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
13.08.2013, 08:46 #38StefanSGast
Leute langsam langsam,
Die 5980 ist noch lange nicht verkauft!! Mich stört aktuell nur das Band etwas!! Sonst ist die Uhr affengeil und ich wüsste auch aktuell nicht was ich mir sonst kaufen könnte!!
Also nicht aufregen und schimpfen das im SC war sozusagen nur eine kleine Forumspende!!
Ich werde die Uhr auch nicht gleich verkaufen das war nur aus einer Laune heraus!!
-
13.08.2013, 14:24 #39
Hallo Stefan,
freut mich das Du die Uhr doch nicht verkaufen willst...wäre echt schade darum.
Das mit dem Bandproblem muss sich doch irgendwie beheben lassen...weil wo kämen wir den da hin bei einer Uhr um knapp 40k die unangenehm zu tragen ist...probier es mal mit diesen 1,5 Gliedern vielleicht ist das ja die Lösung für dein Problem.
Ich würd an deiner Stelle das Angebot im SC mal auf Eis legen...wäre ja schade wenn dich Leute anschreiben via E-Mail und du dann die Uhr gar nicht verkaufst...ist ein bisschen irreführend.
Ich hoffe das sich das Problem lösen lässt und du die 5980 mit Freude tragen kannst ohne jegliche Einschränkungen!Liebe Grüße,Markus!
-
27.08.2013, 18:18 #40StefanSGast
So das 1,5 Glied ist bestellt, selbst das ist ausverkauft.....dann bin ich echt gespannt....der Verkaufsgedanke war echt ein Hirngespinst, ich erfreue mich jeden Tag an dieser Traumuhr!!
Ähnliche Themen
-
PP 5980/1A
Von timefirst im Forum Patek PhilippeAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.01.2011, 22:55 -
Ein 5980 Bilderthread
Von stephanm im Forum Patek PhilippeAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.02.2009, 20:01 -
4 sek vorgang
Von Frank S. im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 25Letzter Beitrag: 26.04.2007, 23:35
Lesezeichen