Bei uns in der Steiermark gibts jetzt auch schon einige Fälle von Hochwasser und es wird immer schlimmer
(Wir sind durch die Lage unseres Hauses auf einem Berg Gott sei Dank verschont geblieben)
Leider liegt das auch dran dass sehr viele Gebiete, die ursprünglich als Hochwasserschutzgebiete fungierten, mit Wohnhäusern bebaut wurden und da jetzt natürlich die Keller unter Wasser stehen![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 52
Thema: Hochwasser
Hybrid-Darstellung
-
02.06.2013, 20:35 #1With compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
02.06.2013, 20:50 #2
Heidelberg heute Nachmittag.
Der Neckar hat inzwischen auch sein Flussbett verlassen.
Geändert von 1325fritz (02.06.2013 um 20:51 Uhr)
Gruß Fritz
-
03.06.2013, 17:25 #3ehemaliges mitgliedGast
- Ich drücke Euch die beide Daumen, nee alle Finger, dass es weitestgehend glimpflich ausgeht.
-
03.06.2013, 17:31 #4
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Bin seit heute Mittag dabei 100 Pferde zu evakuieren.
Pegel steigt weiter, das geflutete Hochwasserbett droht überzulaufen.
Hubschrauber bringen gerade mehr Sandsäcke.
-
03.06.2013, 19:00 #5
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Ich drücke allen Betroffenen beide Daumen, daß das ganze so glimpflich wie nur möglich ablaufen möge!
-
03.06.2013, 20:02 #6love_my_EXIIGast
Ich schließe mich mal den guten Wünschen für die Betroffenen an!
Gruß,
Oliver
-
03.06.2013, 20:21 #7
Hier ist die Scheitelwelle durch, die Schäden halten sich im Rahmen. Den jetzt noch Betroffenen drücke ich die Daumen...
Beste Grüße, Thilo
-
03.06.2013, 20:32 #8
So siehts bei uns aktuell im Keller aus...
Uploaded with ImageShack.usGruss
Bernie
-
03.06.2013, 20:37 #9
ist das übel..... - hoffentlich nehmen die Gebäude nicht eine nall zu großen Schaden
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
03.06.2013, 23:00 #10
654_4195715510112_1082731078_n.jpg
Ein Blick auf die Hochwassermarken. Pegelstand aktuell in Passau 12.80m.
383429_391787870940660_2039597691_n.jpg
Aber die Passauer lassen sich nicht unterkriegen, viele halten die Stellungen
PS: Die Bilder sind nicht von mir persönlich, sonder von der FB-Infoseite Hochwasser 2013 - BayernHerzliche Grüße
Paul
-
03.06.2013, 22:55 #11
10584_662195060463193_2102801426_n.jpg
So siehts aktuell in Passau aus, richtig gespestisch
Ein Video, von heute Nachmittag, da kann man sich selbst mal ein Bild von den Auswirkungen machen.
http://www.youtube.com/watch?v=6-czS...ature=youtu.beHerzliche Grüße
Paul
-
03.06.2013, 22:57 #12Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
03.06.2013, 23:10 #13
Aktueller Nachtrag:
Pegelstand 23.00 Uhr 12.88m!!!
Der Pegelstand ist in der letzten Stunde um 1 (einen) Zentimeter gefallen.
Große Hoffnung regt sich bei den Betroffenen und auch bei den zahlreichen Helfern.Herzliche Grüße
Paul
-
03.06.2013, 23:21 #14ehemaliges mitgliedGast
Hoffentlich ein gutes Zeichen.
-
04.06.2013, 06:46 #15
Ich war gestern in Landshut am Maxwehr. Ich kann Euch sagen, das war irgendwie unheimlich... die Brücke bebte, die Wassermassen schossen nur so durch. Baumstämme mit mehreren Metern Länge sahen aus wie Zahnstocher.
Trotzdem, LA hat Glück. Aber nur durch die unglaubliche Weitsicht einiger Menschen, die die berühmte Flutmulde geschaffen haben.
Sie ist in etwa 7km lang, 200m breit und schlängelt sich, parallel zur Isar, durch Landshut.
Gestriger Wasserstand in der Mulde waren knapp 3,44m. Wenn man das grob überschlägt sind das 61 mio m³ Wasser oder 25000 Sportschwimmbecken (50x25X2m).
Geflutet wird die Mulde ca. 3km vor Landshut und sie kann pro Sekunde 400m³ Wasser aufnehmen, am anderen Ende der Stadt, werden die Flutmulde und die Isar wieder vereint.
Dass trotzdem auch in LA Keller voll laufen und große Probleme auftreten ist dadurch bedingt, dass der Wasserstand der Isar erheblichen Einfluss auf den Stand des Grundwassers hat. Wie man weiter oben auf dem Bild von Bernie sieht ist das Wasser recht klar, Grundwasser. Das kann noch gehandelt werden, wenn aber Flusswasser incl. Schlamm daher kommt... Gute Nacht.
Nicht auszudenken, gäbe es die Flutmulde nicht. Landshut wäre ebenso verloren wie Passau und die restlichen Katastrophengebiete.
Mein Mitgefühl gilt allen Menschen, die alles verloren haben, was einem wichtig ist.
Noch ein paar Videos, die ich gemacht habe.
http://www.youtube.com/watch?v=qwbp6fFR3w8&feature=share
http://www.youtube.com/watch?v=5gfSb...&feature=share
Geändert von Subdate300 (04.06.2013 um 06:52 Uhr)
Beste Grüße, Steff
-
04.06.2013, 13:26 #16
Foto von heute, die Flutmulde steht knapp 4m unter Wasser, aber der Rest ist "trocken":
so siehts da sonst aus: http://cdn.fotocommunity.com/images/...-a27472875.jpg
Die Flutmulde ist schon was tollesGeändert von Muigaulwurf (04.06.2013 um 13:34 Uhr)
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
04.06.2013, 15:58 #17
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.312
- Blog-Einträge
- 10
Jepp, ich bin Luftlinie 100m von Isar und ca. 300m von der Flutmulde weg. Also genau zwischen den Wassermassen und heute Morgen war die Tiefgarage noch trocken
Allerdings liefen 3 Häuser weiter schon die Pumpen des THW...
Hoffentlich steigt das Grundwasser nicht weiter...
Was ich in Passau nicht verstehe ist, wieso da keine Vorkehrungen getroffen werden, ist ja nicht das erste Mal... ist das technisch nicht machbar?
-
04.06.2013, 08:32 #18
-
04.06.2013, 10:46 #19
Hallo Steff,
ich drücke allen Landshutern die Daumen, dass sie einigermaßen unbeschadet davonkommen.
In Passau ist der Pegel auf 11,80m gesunken. Erleichterung bei den Helfern tut sich auf.
Heute vormittag ist Kanzlerin Merkel und Horst Seehofer in Passau, und machen sich ein Bild von der Lage.
http://www.pnp.de/region_und_lokal/s...raesident.html
Wir alle hoffen, dass die zugesagten Hilfen nicht nur leere Versprechungen sind. Hier hängen einige Existenzen
in der Luft.
Ein guter Bekannter hat ein Lokal in Passau vor 1 1/2 Jahren in Passau eröffnet. Natürlich hat er bei der Bank noch
großere Verbindlichkeiten, und jetzt steht sein Laden 1,5m unter Wasser.
431812_392003894252391_1477386995_n.jpg
Aktuellere Bilder gibts heute noch keine. Ich selbst werde nicht direkt nach Passau fahren, Hochwassergaffer haben Sie
schon genug da unten.
Gestern und auch heute haben wir die Helfer mit mit kostenlosen Wurstsemmeln unterstützt. Diese haben wir dem BRK übergeben,
diese teilen Sie dann an die Helfer aus.
Ander sieht die Lage etwas flußaufwärts bei Deggendorf aus. Am Hafen ist gestern der Damm gebrochen, der Hafenbereich steht jetzt komplett unter Wasser. Der Damm bei Fischerdorf (OT v. Deggendorf) läuft aktuell über. Das Gelände der künfitgen Landesgartenschau ist ebenfalls überflutet.
http://www.youtube.com/watch?v=OjETk...ature=youtu.be
Der Scheitelpunkt für Deggendorf wird im Laufe des Nachmittags/Abend erwartet. Die Dämme für die Stadt Deggendorf halten bis 8m, erwartet werden 8,40mHerzliche Grüße
Paul
-
04.06.2013, 13:00 #20
Oh mann....so ein Mist. Ich drücke allen betroffenen die Daumen, dass es bald besser wird. Hoffentlich halten sich eure Schäden in Grenzen.....
Gruß Florian
Ähnliche Themen
-
Hochwasser + Schließfach + saudumme Bank = &€@*%
Von walk im Forum Off TopicAntworten: 40Letzter Beitrag: 02.08.2015, 16:44 -
Düsseldorf versinkt im Hochwasser>>>>
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.03.2006, 19:32
Lesezeichen