Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 133

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.852

    Vintage - nicht Uhren, sondern Audio

    Hört hier eigentlich noch jemand gerne GUT reproduzierte Musik?
    Grüße,

    Vintage Bitone (ca. 1951) MONO und 'STEREO' (rough Videos mit iPhone Kamera ...)








    Geändert von baja (30.05.2013 um 10:46 Uhr)

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    genial


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  3. #3
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.602
    schönes Equipment

    Rheinische Grüße, Frank

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.852
    Themenstarter
    Mit den Duplexen haben bereits die Beatles ihre Platten aufgenommen - was hat sich eigentlich in den letzten 40 Jahren entwickelt? - Unsere Ohren sind ja auch gleich geblieben ...





    Und das ist ein Projekt, sind die Kinder mal aus dem Haus ... dafür müssten dann aber auch nicht nur alle Uhren verkauft werden


    (Quelle)

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    ist auf den oberen Bilder ein FISHER Tuner oder Receiver zu sehen??


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.852
    Themenstarter
    Nein - das ist ein McIntosh MR67 Tuner der ersten Baureihe - hat bei mir den McIntosh Klassiker MR78 letztlich überflüssig gemacht - zwar nicht so Empfangsstark wie das Transistorgerät, aber wunderbarer 'Röhrenklang' ...


  7. #7
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    Mc...Königsklasse


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ah, neben den Hörnern sehe ich eine Kontrapunkt. Was für ein geiler Lautsprecher. Ich könnt mich heute noch in den A**** beissen, dass ich meine hergegeben habe.

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.852
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Submaniac Beitrag anzeigen
    Ah, neben den Hörnern sehe ich eine Kontrapunkt. Was für ein geiler Lautsprecher. Ich könnt mich heute noch in den A**** beissen, dass ich meine hergegeben habe.
    Die Kontrapunkt stehen wohlverpackt in ihren Kartons - die besitze ich schon seit fast 20 Jahren. Sie haben selbst meine Audioplan Konzert MKII überlebt - mehr LS braucht man (eigentlich) nicht ... Sie spielen an 8 SE Watt ebenso fein wie an 100 OTL Watt ...
    Grüße,



  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von baja Beitrag anzeigen
    mehr LS braucht man (eigentlich) nicht ...
    Wohl wahr.

  11. #11
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.312
    hab ja nicht viel Ahnung davon, sieht aber grandios aus auf Deinen Bildern
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  12. #12
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    bei mir steht soetwas herum.....einfachst, relativ gut, wenn ich das mit Deinen Geräteschaften eigentlich nicht vergleichen kann



    n paar b&w speaker




    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.852
    Themenstarter
    Wum,
    schön, dass du so etwas hütest! No frills eben ...
    Grüße,

  14. #14
    GMT-Master Avatar von Sven_77
    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    663
    Frage eines Ahnungslosen, warum lässt man bei so einem Tuner das Gehäuse weg - etwa wegen besseren Klang oder Optik? Danke und Gruss, Sven

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.852
    Themenstarter
    Zu der Zeit hatten diese Geräte keine Gehäuse, da sie überwiegend in Möbel (oder Wandvertäfelungen) eingebaut wurden. Optional gab es Panlocs, über die dann Holzzargen als Extra befestigt werden konnten. Nachteil der Zargen - das Chrome (das bei McIntosh nicht wirklich hochwertig war) wurde schnell 'hässlich' und die Geräte rosteten. Die Transistor-Geräte hatten dann bereits Metallkäfige bzw. Gehäuse - in den 1970er/80er Jahren gab es aber weiterhin Panlocs und Holzzargen ... Da Röhren Abwärme entwickeln (ein Tuner natürlich nur gering), ist es ohne Gehäuse allemal besser ...
    Grüße,

  16. #16
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.307
    der plattenspieler ist aber auch nicht ohne...ist das ein acoustical...?

    und der mcintosh tuner hat natürlich besonderen charme...
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.852
    Themenstarter
    Zitat Zitat von pfandflsche Beitrag anzeigen
    der plattenspieler ist aber auch nicht ohne...ist das ein acoustical...?

    ...
    Das ist ein Garrard 301, ein Studiolaufwerk aus England, 50er Jahre, in einer eigens gebauten Zarge von Tonmechanik Berlin mit dem passenden 12 Zoll Tonarm von Tonmechanik Berlin (Norma Hylee Tech) ZA Tritronus und einem alten Lyra System.
    Grüße,


  18. #18
    Ohh geil ein Einstein... Leider kann ich nicht genau erkennen was es ist. Vollverstärker? Ich überlege mir auch einen The Amp zu kaufen, mal sehen was passiert.

    Aber die alten Kopfhörer taugen leider nur noch zu Dekozwecken, die sind echt grottig...



    baja: Ich dachte immer Technics oder Sansui hätten da den Vogel abgeschossen. Aber die Fertigungsqualität ist bis heute unübertroffen (mit wenigen Ausnahmen)

    Zitat Zitat von baja Beitrag anzeigen
    Das ist ein Garrard 301, ein Studiolaufwerk aus England, 50er Jahre, in einer eigens gebauten Zarge von Tonmechanik Berlin mit dem passenden 12 Zoll Tonarm von Tonmechanik Berlin (Norma Hylee Tech) ZA Tritronus und einem alten Lyra System.
    Grüße,

    Cheerio,
    Manuel

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.852
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Ivan Fjeldsted Beitrag anzeigen
    Ohh geil ein Einstein... Leider kann ich nicht genau erkennen was es ist. Vollverstärker? Ich überlege mir auch einen The Amp zu kaufen, mal sehen was passiert. ...
    Ja, ich hatte mal einen Einstein CDP - sehr gutes Gerät, hat viel Freude gemacht - nachdem ich jedoch den Plattenspieler habe bauen lassen, war mir der Unterschied Platte-CD zu groß. Der Einstein wurde dann durch einen Acousticplan Vadi ersetzt, dem ich dann (klanglich unerheblich ) noch eine optionale Chromfrond spendiert habe ... Platte würde ich natürlich immer noch bevorzugen, aber dieser CDP nutzt die Röhrentechnik sehr innovativ und nicht 'nur' im Ausgang, um das Signal zu 'schleifen' wie der Einstein. Der Vadi kann zudem mit einem Anschluss für andere digitale Quellengeräte ergänzt werden, die dann den genialen D/A Wandler des Gerätes nutzen - also auch für die Zukunft gerüstet.
    Zum Thema Kopfhörer: Habe einen STAX, mein erstes wirkliches Hifi Gerät - Anfang der 1980er Gekauft, vom Taschengeld ...
    Grüße,

    PS Noch ein Bild von den Duplexen, neben einer CD - damit waren die Aufnahmestudios bestückt - nicht nur um laut, sondern um gerade auch sehr gut LEISE hören zu können ..







  20. #20
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.462
    Ohoooooo, da werden wieder abgelegte Begierden wach...
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 18.06.2009, 04:11
  2. ERLANGEN-nicht dringend sondern normal
    Von chris-montre im Forum New to R-L-X
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 22.11.2007, 00:03
  3. nicht Troll sondern KOBOLD
    Von LOLEX & BOLEX im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 04.01.2007, 02:41
  4. nicht R-L-X sondern R-X-W ?
    Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.08.2005, 12:56
  5. Prince, nicht Orginal, sondern....
    Von bowhunter im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.07.2005, 19:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •