Was mir bei sehr vielen Neubauten momentan auffällt ist dass Küche, Esszimmer und Wohnzimmer ein großer Raum sind.
Das mag schön aussehen, große Räume, klar. Aber ist das nicht im täglichen Handling nervig? Küchengerüche im Wohnzimmer, ggf. ein Blick in die unaufgeräumte Küche, es nervt wenn Madame Kochtöpfe scheppert und man will in Ruhe TV schauen, etc.
Mich würden wirklich mal die Erfahrungen derer interessieren die darin wohnen. Würdet Ihr das wieder so machen?
Ergebnis 1 bis 20 von 65
Thema: Mein geplantes Haus
-
26.05.2013, 15:28 #1
- Registriert seit
- 19.09.2012
- Ort
- Schweiz
- Beiträge
- 113
Mein geplantes Haus
Geschätzte Kollegen
Wie vielleiht einige von Euch wissen, bin ich in der Planungsphas für mein Häuslein. Seit über 2 Monaten bastle ich am Plan herum und bin mittlerweile zu 99.5% zufrieden. Es würde mich freuen, wenn Ihr mir ev. Tipps / Ideen geben würdet, vielleicht fällt ja noch jemandem was auf.
Folgende Featers hab hab ich drin, Dolby surround, Zentrale Saubstauger-Anlage, Wäscheabwurf, Alarmanlage
Welches Feater sollte man in einem Neubau haben, falls man die Möglichkeit dazu hat. Begehbare Dachterasse ev. mit Whirpool hab ich auch darin eingeplant.
Auf Eure Ideen sowie Meinungen bin ich gespannt!
PS: Lebe in der CH
Gruss MikeGeändert von Ole (26.05.2013 um 15:32 Uhr)
-
26.05.2013, 15:40 #2
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
26.05.2013, 15:43 #3
Abtrennbar mit einer sehr groSsen Schiebetür, perfekt gelöst
Gruß Ulrich
-
26.05.2013, 15:46 #4
Genau, wir haben auch eine Milchglas- Schiebetür. Kann man offen lassen, oder auch mal zumachen wenn es stinkt oder scheppert.
Und wir haben eine Raumlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung in allen Wohnräumen. Gerade bei den dichten Neubauten kann man damit Feuchtigkeitsproblemen aus dem Weg gehen und hat keinen Stress mit täglich 2x lüftenAloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
26.05.2013, 15:49 #5
Ich habe meine Küche zum Wohnzimmer nachträglich geöffnet, weil mir die Verbindung Wohn-/Essraum-Küche extrem gefällt. Während ich koche, sitzen die Gäste am Tisch, man kann sich unterhalten, ist mitten im Geschehen. Koche ich für mich alleine, sehe ich perfekt zum Fernseher.
Am liebsten wäre mir eine Riesenwohnküche mit Sitzgelegenheiten um das Herd-Kochfeld herum. Kochen hat schon auch was Geselliges. Freunde von mir haben so einen Traum von Küche, geschätzte 40 qm, mit (Sitz-)Bar an der Kochstelle. Gigantisch.
Zu den Gerüchen: Ob ich die Küche jetzt ganz öffne oder die Tür aufmache, um mich mit den Gästen zu verständigen, ist auch schon wurscht. Und ein Fondue bourguignonne im Jahr bringt mehr Gestank in die Bude als alle restlichen Gerichte in der offenen Küche gekocht.
-
26.05.2013, 15:49 #6
Mickrige Bäder sind mir ein Greuel- da wache ich morgens auf in dem Raum! Unseres ist jetzt 18 qm groß und das in der nächsten Bude wird über 40 qm haben....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
26.05.2013, 15:53 #7
mal ne Frage: wo bitte möchtest Du im Wohnbereich den Fernseher hinstellen ?
da ist ja keine adäquate Stelfläche vorhandenGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
26.05.2013, 15:54 #8
Bei uns alles offen, die Nachteile wurden schon erwähnt, wir würden es aber immer wieder so machen.
Gerüche kann man ja nicht wirklich verhindern, allein schon beim servieren ist eine Tür lang genug offen. Weniger wird's abgetrennt aber sicher sein.Gruß
Hannes
Chachadu
-
26.05.2013, 15:54 #9
Ich würde in alle Räume Netzwerkkabel in Sternverkabelung legen lassen, sprich an einem zentralen Punkt laufen alle Kabel zusammen (z.B. im Keller).
Und zwar mindestens zwei Dosen je Raum.
Cat7-Standard sollte noche eine ganze Weile lang gut funktionieren, dennoch würde ich darauf bestehen, die Kabel in ausreichend (!) dimensionierten Leerrohren zu verlegen, um sie ggf. gegen eine neuere Technologie (die es irgendwann sicherlich geben wird) austauschen zu können.
-
26.05.2013, 15:54 #10
Das mit den Bädern ist mir auch aufgefallen.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.05.2013, 15:55 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
26.05.2013, 16:29 #12
Mike, gib mal nen Tip, für wieviel Leute das Haus ist...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
26.05.2013, 16:30 #13
-
26.05.2013, 16:33 #14
-
26.05.2013, 16:53 #15
-
26.05.2013, 16:56 #16
- Registriert seit
- 19.09.2012
- Ort
- Schweiz
- Beiträge
- 113
Themenstarter
-
26.05.2013, 16:58 #17
- Registriert seit
- 19.09.2012
- Ort
- Schweiz
- Beiträge
- 113
Themenstarter
Ich bin aktuell 27 Jahre alt und würde zu erst mit meiner Freundin da rein. Das Haus hat eine Nettowohnfläche von ca. 135qm. Ich muss noch sagen, dass ich das Land von meinem Vater geschenkt bekommen habe! Mein Plan ist es, wenn ich eines Tages mehr wie 2 Kinder habe, mir ein neues Heim zu bauen und dieses zu vermieten. Aber wer weiss schon was in 10 Jahren ist.
Gruss Mike
-
26.05.2013, 16:59 #18
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Sieht ja eh ganz ordentlich aus, aber wie gesagt, bei den Bädern geht bestimmt noch was, platzmässig.
Dirk
-
26.05.2013, 17:00 #19
- Registriert seit
- 19.09.2012
- Ort
- Schweiz
- Beiträge
- 113
Themenstarter
-
26.05.2013, 17:01 #20
- Registriert seit
- 19.09.2012
- Ort
- Schweiz
- Beiträge
- 113
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Der ich bau mein nicht mediterranes Haus innen mit Sachen von Membern Thread...
Von Moehf im Forum Off TopicAntworten: 50Letzter Beitrag: 25.09.2011, 20:13 -
Was neues im Haus...
Von Heinz S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 27.02.2009, 20:11 -
Mein Haus, Mein Auto, Mein Boot!!!!!!!!!!
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 115Letzter Beitrag: 03.08.2005, 21:16
Lesezeichen