Nein Mike, nicht ausserhalb!
Wenn Du bei Deiner geplanten Eingangstür reingehst, sofort links das Treppenhaus ansetzen, anschliessend das wC\Dusche im EG, daher ergäbe sich im 1.OG das Du Bad und Dusche zusammenlegen könntest, also einfach ein grösserer Raum.
Sorry, mit dem Beschreiben hab ichs nicht so
Ergebnis 41 bis 60 von 65
Thema: Mein geplantes Haus
-
26.05.2013, 17:33 #41
Oh, ich hab zentral ne runde TReppe im Haus, das ist schon klasse....ok, wir haben 280 qm, da kann man das verschmerzen.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
26.05.2013, 17:33 #42MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
26.05.2013, 17:34 #43
- Registriert seit
- 19.09.2012
- Ort
- Schweiz
- Beiträge
- 113
Themenstarter
Ich überlege mir im UG im grössten Zimmer im Haus einen "Männerraum" zu machen.
Gruss MikeGeändert von Ole (26.05.2013 um 17:36 Uhr)
-
26.05.2013, 17:41 #44
Wenn der Männerraum so eingerichtet ist, dann wirkt der Wohnraum noch kleiner.
Gruss,
Bernhard
-
26.05.2013, 18:08 #45
Cat7 bezeichnet die Qualität/Machart des Netzwerkkabels und der Anschlussdosen.
Für den derzeitigen Standard von 1Gbit würde auch Cat5 ausreichen, da es derzeit noch keine bezahlbaren Netzwerkkomponenten gibt, die den Cat7-Standard erfordern würden. Aber da das Kabel zu verlegen eine recht aufwändige Sache ist, kann es nicht schaden, den derzeit höchsten verfügbaren Standard zu verlegen, um bei einer Aufrüstung der Technik nur die Dosen tauschen zu müssen.
Daher wird häufig Cat7-Kabel verlegt und jetzt Cat5 oder Cat6-Dosen angeschlossen, die man dann irgendwann gegen (heute noch nicht erhältliche) Cat7-Dosen austauschen kann.
Sternverkabelung bezeichnet die Verlegeart.
Hierbei werden die Kabel von allen Anschlussdosen im Haus zu einem gemeinsamen Punkt geführt, an dem dann die zentrale Technik (Switch/Router) angeschaltet wird. Hierfür bietet sich in der Regel der Keller an, wo normalerweise die Kommunikationstechnik (Telefon/DSL/Glasfaser) ins Haus geleitet wird.
-
26.05.2013, 18:10 #46
- Registriert seit
- 19.09.2012
- Ort
- Schweiz
- Beiträge
- 113
Themenstarter
-
26.05.2013, 19:12 #47
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Verstehe.
Dirk
-
26.05.2013, 19:12 #48
+1
auf jedenfall das ist, denke ich, heute mal Pflicht auch wenn es Wlan gibt, nur es funktioniert vieleicht nicht im ganzen Haus
im weiteren würde ich in der Robauphase zu den noch zu jedem Fenster / Türe und Lucke ein Lehrrohr legen lassen wo mindestens 8*2*0.6 mm" plus 3*1,5mm² rein passt wenn mal eine Alarmanlage oder Elektr. Rolläden verbaut werden soll.
Ich bin viel auf Neubauten bzw. komplett Sanierten Wohnungen / Häusern unterwegs und das wird gerne vergessen weil ein Meter Rohr kostet ja die Welt, nachher kostet es ein Universum !!!!
und ich würde zusätzlich wo viel Steht ( TV DVD etc. ) zusätzlich noch ein Lehrrohr legen lassen
Terrasse nicht vergessen da wird auch oft Strom genutz, Dort vieleicht auch ein Lankaben für eien eventuelle IPCAM, nur terasse auf jedenfall mit Scglüsselschalter oder sowas, damit die Langfinger eigenen Strom mitbringen müssen.
Auch würde ich mir überlegen ob ich zur Türsprechstelle nicht auch ein Lankabel verbauen würde.
weiteres gerne per pmGruss Christoph
-
26.05.2013, 19:29 #49
Mich würde es auch Nerven, dass man vom Eingang nicht direkt mit dem Einkauf zum Reduit/ in die Küche kommt...
LG Deni
-
26.05.2013, 22:22 #50
Wo ist denn Süden? Am Visier oder am Hinterkopf?
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
26.05.2013, 23:07 #51
Stark, dass hier so kreativ mit geplant wird. Das Forum rockt wirklich allumfassend!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
27.05.2013, 00:51 #52
-
27.05.2013, 10:27 #53
Hallo,
verschieb das Treppenhaus in richtung außenwand (nach oben), dann hast kannst du die beiden Bäder zusammenlegen, das bringt dir von der optischen Größen zumindest etwas.
Erdgeschoss:
Küche gehört in das jetzige Wohnzimmer, Esszimmer kann so bleiben, Wohnzimmer dann in die (jetzige) Küche. Sonst läufst du, oder deine Frau mit den Einkäufen immer durch Wohn-/Esszimmer. Den Abstellraum komplett streichen, da er dir an der jetzigen Stelle durch die Rundung des Hauses nichts bringt. Da kannst du noch was im Bereich des jetzigen Wohnzimmers (später Küche) einplanen, denn da hast du dann rechtwinklige Wände, für Regal und Ablagen.
1. Stock:
Da du ja, duch die Abstandsflächen, diese Rundung bauen möchtest, nimm den obigen runden Raum als Elternschlafzimmer. Den gegenüberligenden Raum, der durch die verschobene Treppe jetzt ca 10m² hat, nimmst du als begehbarer Kleiderschrank (sowas ist heuzutage ein absolutes MUSS). das untere Kinerzimmer nimmst du als großzügiges Bad. Das jeztige Elternschlafzimmer wird dann ein Kinderzimmer (soweit ich das verstehe, hast du eh noch keinen Nachwuchs). Der Ankleideraum, kann dann von Eltern und Kind(ern) gemeinsam genutzt werden, dadurch reicht dann auch der Platz im Kinderzimmer für 2 Betten aus, wenns mal etwas mehr sein darf.
Keller:
Der Platz im Technikraum ist zu groß dimensioniert, der mutiert dir später als Gerümpelkammer. Lieber die Wand noch etwas verschieben, und den reinen Kellerraum vergrößern. Das andere Zimmer als Option für den pubertierenden Nachwuchs, so lassen, die gehen gern in den Keller, hauptsache Sie haben Ihr eigenes Reich. Somit hast du auch, wenns doch mal soweit kommen sollte Platz für 2 Kinder. Im Keller genügt dann ein kleines Bad, mit Dusche und Toilette, ca 8 m².
Alles in allem sicher kein Optimaler Platz zum Bau eines Hauses, da ich nicht weis, wo du her bist, bzw. wie sich die Grundstückspreise bei euch beleufen, kann ich nicht sagen, ob es nicht eventuell besser währe sind einen "externen" Grund zu kaufen, und dort ein "normales" Haus zu errichten. Die Mehrkosten, duch die ganzen Rundungen, und Ecken sind nämlich gar nicht so zu vernachlässigen.
Auch das Thema Flachdach ist keine unproblematische Sache. Hohe Anschaffungskosten, und irgendwann wirds sowieso undicht.
Ich hatte bis vor kurzem bei mir ein Flachdach überm Anbau, welches ich jetzt komplett mit einem Schleppdach überbaut habe, da die Abdichtung eine ewige, und unendliche Geschichte war. Nach 15 Jahren gings los, und danach im 2jahres-Rhytmus.
Auch eine Spätere Vermietung würde ich mir gut überlegen, wenn im Nebenhaus die Eltern/Schwiegereltern wohnen, sowas kann später mal nicht unerheblichen Stress in der Familie geben. Vor allem wenn die liebe Verwandschaft mal etwas älter wird, werden die oft sehr empfindlich, wenn da plötzlich "Fremde" bei Ihnen wohnen. Das sollte im Vorfeld gleich abgeklärt werden.
Fazit: Du hast viel zu tunHerzliche Grüße
Paul
-
27.05.2013, 10:37 #54
- ausreichende LAN Verkabelung wurde ja schon mehrfach erwähnt
- Gasanschluß auf der Terrasse für den Grill
- An genügend Verschattung oder windgeschützte Bereiche denken
- Viele Leerrohre, gerade in der Nähe der Fernseher
- Falls du ein 5.1 System verbauen willst, verleg die Kabel für die hinteren Boxen mit Anschlüssen in den Wänden
- Telefonanlage?
- Hast du ein BUS System geplant? Heute gibt es ja auch schon günstigere Varianten, womit du später troztdem alles per iPad bedienen kannst (Heizung, Licht, Rollos usw)
- Nach Möglichkeit würde ich so wenig Ecken wie möglich in die Treppe bauen
- Offener Kamin geplant? ggf mit Glasfläche zum Wohn- und EsszimmerVielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
27.05.2013, 12:42 #55
Bin auch der Meinung, dass Du Küche und Wohnzimmer tauschen solltest, wenn es mit der Entwässerung noch geht, sollte aber gehen.
Du bist , wenn Du mal im Wohnzimmer mit Gattin .-) bist einfach zu transparent, keine Rückzugsmöglichkeiten.
Durch die jetzige große Glasfront im WZ, kannst du keine Möbel stellen oder TV stellen, hängen. Einzige Variante wäre im Moment, den TV an die Treppenwand zu hängen um dann mit dem Rücken zum Fenster zu sitzen., oder rücklinks zum Esstisch.
Du wirst auch später den Komfort geniessen, direkt von der Küche aus auf den Außensitzplatz zu gelangen.
Was im Moment gegen den Tausch von Küche und WZ spricht ist, dass du leider in der Küche zur Zeit zu wenig Fenster hast, vielleicht lässt sich die Fensterfront, ein wenig im Uhrzeigersinn verschieben.
Falls Du den Tausch hinkriegst, lässt sich dann auch elegant das WZ vom Rest abtrennen, und dann kannst auch mal Deine Hand gemütlich auf den Schenkel Deiner Holden legen, ohne gleich dabei erwischt zu werden.Gruß Alex
-
27.05.2013, 18:35 #56
-
28.05.2013, 10:29 #57
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Ganz interessant, zur Offenheit verdammt: http://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/...-12195203.html
-
28.05.2013, 11:44 #58
Mike?
Weshalb baust Du keinen Aufzug in's Haus?
Und Bad im Schlafzimmer fänd ich auch besser.
Danke & Gruß
Johann
-
28.05.2013, 12:00 #59
Hat jemand das Bad "im" Schlafzimmer?
Auf Bildern sieht das ja immer gut aus, aber ist das wirklich praktikabel?
Ich stelle mir das nicht so angenehm vor. Wer will schon die hohe Luftfeuchtigkeit nach dem duschen oder Baden im Schlafzimmer haben. Von Gerüchen und Geräuschen mal ganz abgesehenVielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
28.05.2013, 12:03 #60
... als ob die hohe Luftfeuchtigkeit, die Gerüche und Geräusche im Schlafzimmer besser wären
Ähnliche Themen
-
Der ich bau mein nicht mediterranes Haus innen mit Sachen von Membern Thread...
Von Moehf im Forum Off TopicAntworten: 50Letzter Beitrag: 25.09.2011, 20:13 -
Was neues im Haus...
Von Heinz S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 27.02.2009, 20:11 -
Mein Haus, Mein Auto, Mein Boot!!!!!!!!!!
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 115Letzter Beitrag: 03.08.2005, 21:16
Lesezeichen