Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    20.05.2013
    Beiträge
    1

    Welches Rolex Modell ist das?

    Hallo zusammen.

    Ich bräuchte einmal Eure Hilfe zu dieser Rolex.
    Ich finde keine einzige Referenz dazu. Ich schätze sie auf 1950ig. Mechanisches Werk. Das Ziffernblatt sagt nur Rolex Oyster. Kann mir jemand mit Jahr oder Modell helfen? Lohnt sich eine komplettüberholung (ist defekt).

    Danke und Gruß






  2. #2
    Gerne helfe ich weiter, der Deckel scheint nicht zur Uhr zur gehören Referenz 6494. Band abnehmen, dorf ist vielleicht noch die Seriennummer lesbar. Ansonsten ist die Uhr vielleicht max 400€ wert.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    Max 400,-€ bei einem unseriösen Händlerankauf oder Schnäpchenjäger, der einen über den Tisch ziehen will wohl eher....
    Lieben Gruß René

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von Treo Beitrag anzeigen
    Max 400,-€ bei einem unseriösen Händlerankauf oder Schnäpchenjäger, der einen über den Tisch ziehen will wohl eher....
    na,was würdest du denn für die möhre zahlen wollen ?
    VG
    Udo

  5. #5
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    würd mich auch interessieren welche Referenz das ist und ob die Zeiger in die Uhr gehören...
    liebe Grüße
    Alex

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.310
    ich hab sonn Teil noch nie gesehen.... will aber nix heissen



    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  7. #7
    Milgauss
    Registriert seit
    07.10.2010
    Beiträge
    208
    Hab ich in der Zusammenstellung so auch noch nicht gesehen, sieht für mich danach aus, dass man in ein moderneres (ist relativ zu sehen) Gehäuse nach einem Wasserschaden ein Werk aus einer älteren Uhr eingebaut hat. Insbesondere die Zeiger sehen mir nicht nach einer Uhr der 60er Jahre Oyster Generation aus. Leider mit der Größe von 33 mm unmodern, obwohl sich meiner persönlichen Meinung nach die kleinen und flachen Handaufzugsuhren viel angenehmer tragen als die dicken und schweren Automatiks. Sollte dir dezentes Understatement mehr liegen als Protzen, wäre es die perfekte Rolex. Ansonsten aber eine interessante Uhr mit einem gewissen Reiz der unbekannten Historie. Meiner Erfahrung nach können diese uralten einfachen Werke gut von jedem erfahrenen freien Uhrmachermeister für wenig Geld repariert werden. Viel Freude damit!!

Ähnliche Themen

  1. Vintage Rolex Date Rosegold - welches Modell ?
    Von Diesel im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.02.2013, 21:35
  2. Welches Rolex Modell in Gold trägt ihr...?!
    Von arthur030 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.12.2012, 11:29
  3. Welches Rolex Modell?
    Von marbus im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.06.2012, 11:14
  4. Welches Modell muß in Rolex Sammlung
    Von Mr Mille Gauss im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 19.05.2012, 19:21
  5. Alte Rolex - Welches Modell ist das?
    Von Robsin im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.04.2008, 00:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •