Liebe Uhrengemeinde
Ich bin kein Uhrenkenner und aus diesem Grund habe ich mich bei diesem Forum angemeldet. Ich habe vor ca. 15 Jahren eine Rolex Uhr als Geschenk erhalten.
Bei einer Räumungsarbeit habe ich diese Uhr wieder gefunden.
Kann mir jemand von euch weiterhelfen um welches Modell es sich handelt?
Leider bin ich nicht im Besitz eines Zertifikates. Kann ein Uhrenhändler überprüfen ob es sich um eine echte Rolex handelt?
Besteht evtl. eine Möglichkeit diese Uhr zu verkaufen oder zu tauschen?
Ich wäre um Feedbacks sehr dankbar.
Besten Dank
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Welches Rolex Modell?
Hybrid-Darstellung
-
12.06.2012, 08:19 #1
- Registriert seit
- 11.06.2012
- Beiträge
- 12
Welches Rolex Modell?
Geändert von marbus (12.06.2012 um 08:25 Uhr)
-
12.06.2012, 08:24 #2
ich hab keine Ahung und sag mal 1 mio Euro
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
12.06.2012, 08:26 #3ehemaliges mitgliedGast
Sieht zumindest echt aus.
-
12.06.2012, 08:28 #4
ahh....jetzt n Bildchen da
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
12.06.2012, 08:43 #5bigberthaGast
Hallo,
ist eine Ref. 6694 mit Handaufzug - war auch meine erste Rolex...
Das Blatt ist bestimmt getauchscht und nicht original. Geh doch einfach mal bei einem Uhrmacher vorbei, der die Uhr öffnen kann und lass nachsehen, ob das Werk echt ist...
-
12.06.2012, 08:47 #6
- Registriert seit
- 11.06.2012
- Beiträge
- 12
Themenstarter
Hallo zusammen
Besten Dank für eure Feedbacks.
Leider gefällt mir die Uhr optisch nicht sehr gut.
Falls es sich um eine echte Rolex handeln sollte behalten oder verkaufen?
Gibt es einen Preisrahmen für dieses Modell?
Sorry für die doofen Fragen.
Kenne mich überhaupt nicht aus.
Werde die bestimmt bei einem Fachhändler prüfen lassen.
-
12.06.2012, 08:57 #7
Zifferblatt kannst Du tauschen lassen (wenn sich noch ein Tauschblatt findet), dann könnte sie ganz ansehnlich sein, allerdings durch die geringe Größe eher für eine Dame. Seiner Liebsten so eine alte Rolex mit "Familienhistorie" zu schenken, die bei entsprechendem Erhaltungszustand noch lange laufen kann, finde ich ziemlich lässig.
OliViele Grüße
Oliver
-
12.06.2012, 08:59 #8
Morgen!
die von dir in der Schublade gefundene Handaufzugs Precision ist eines der am haeufigsten hergestellten Modelle. Wenn dir das Rot nicht zusagt, bekommst du eigentlich ueberall schnell und guenstig ein Tauschblatt. Verkaufspreis? Ich wuerde mal konservativ unter 1000Euro tippen... Was manche HAendler nicht davon abhaelt, die phantasievoll gefaerbten Dinger auch durchaus hoeher anzubieten, man muss halt immer erst mal einen Kaeufer finden ;-)
have a great day
marcrlx2022
-
12.06.2012, 09:03 #9
Behalten.
Revi!
neutrales Tauschblatt.
-> dran erfreuenGrüße, Stephan.
"Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine
-
12.06.2012, 09:17 #10
Ich würde kein Geld in Aufbereitung oder Blatttausch investieren. Verkaufe die Uhr hier im Sales-Corner und erfreue dich an einer Uhr, die Dir zusagt. Der ideelle Wert wird vermutlich nicht so hoch sein, wenn die Uhr 15 Jahre in der Schublade lag und nicht vermisst wurde.
Viele Grüße
Jörg
-
12.06.2012, 11:27 #11
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Ich sage mal: 600,- EUR für die Uhr ?
Neues Blatt, falls man eines findet : EUR 100,-
Revision bei freiem Uhrmacher: EUR 200,-
In der Hoffnung, dass das Uhrwerk keine Ersatzteile benötigt.
Grüsse,
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
-
12.06.2012, 19:02 #12
- Registriert seit
- 11.06.2012
- Beiträge
- 12
Themenstarter
Besten Dank für eure zahlreichen Rückmeldungen.
Die Uhr scheint korrekt zu funktionieren.
Ich werde die Uhr vermutlich behalten.
Ich überlege mir das mit dem Zifferblatt tauschen.
Für ein paar 100 Euros zu verkaufen ist auch doof.
Villeicht wird es einmal eine Rarität
Ein Tausch gegen eine DeapSea ist eine andere Disskussion
Nochmals herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten
-
13.06.2012, 08:03 #13
-
13.06.2012, 08:16 #14
ich wÜrd das ZB behalten....
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
13.06.2012, 11:14 #15
Revidieren, locker das Gehäuse aufarbeiten lassen und behalten!
Gerade das rote Zifferblatt ist ein joke, auf den ich nicht verzichten würde!
Wenn das Deine einzige Rolex ist: Trotzdem behalten und im sale nachgucken, ob sich etwas neutraleres findet!Besten Gruß,
Schorse
Ähnliche Themen
-
Welches Modell muß in Rolex Sammlung
Von Mr Mille Gauss im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 64Letzter Beitrag: 19.05.2012, 19:21 -
Meine erste Rolex. Um welches Modell handelt es sich?
Von lüneburger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 01.09.2011, 22:22 -
Alte Rolex - Welches Modell ist das?
Von Robsin im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.04.2008, 00:31 -
Welches Modell
Von Andee im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 34Letzter Beitrag: 05.10.2007, 17:32 -
Rolex von ca 1950? Welches Modell koennt es sein?
Von DCM-Master im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.02.2005, 23:03
Lesezeichen