Für das tägliche Wasser steht und fällt das System mit der Qualität des Leitungswassers. Das hier mit pelue und mir zwei Münchner das System nutzen, ist sicher kein Zufall, das Wasser hier ist hervorragend.
Ergebnis 21 bis 40 von 55
Thema: Sprudel selber machen
-
17.05.2013, 12:58 #21
Dumm ist das System nicht. Ich kenn hier einige, die das verwenden, ist halt bissi in Vergessenheit geraten, seit die leichte PET-Flasche Einzug gehalten hat und seit das Hahnwasser nicht mehr so gut ist wie früher *hach früher*
So wird übrigens Secco gemacht. Wein, Kohlensäure, fertig. Geht also auch mit Alkohol.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
17.05.2013, 13:02 #22Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
17.05.2013, 13:19 #23ehemaliges mitgliedGast
Danke - ich werde nachforschen
Max - hier gibt es kein Instantpulver, nur Lipton Eistee Zitrone oder Pfirsich in Dosen oder PET-Flaschen....3rd world country halt...
-
17.05.2013, 13:26 #24ehemaliges mitgliedGast
-
17.05.2013, 13:26 #25
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Übrigens: Ich hatte einen Soda Stream und war damit zufrieden. War nur irgendwann nach Jahren des Gebrauchs kaputt gegangen, Qualität war nicht so geil. Mit einer der Gründe, warum ich keinen mehr nachgekauft habe, war jedoch, dass Sprudel aus der Flasche irgendwie feinperliger sprudelt und ich das lieber mag.
-
17.05.2013, 13:33 #26
Ja, das Sodaclub ist schon ein eher ordinäres Rölpswasser, der Perleffekt flacht auch vergleichsweise schnell ab. Da ist das gute Wasser aus der Glasflasche besser. Haben wir hier in endlosen Versuchsreihen ermittelt. Auf nem Weinfest mal drauf achten: kommt das Schorlewasser aus der Glasflasche, schmeckt der/die/das Schorle besser und länger. Verwenden die 1-L PET-Flaschen, gehts auch noch, wenns denn aromatisches, sprich salziges Wasser ist. Nehmen die das 19-Centwasser ausm Discounter, lieber ein Bier ordern.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
17.05.2013, 13:43 #27
Einfach ein Stueck Trockeneis in dei Flasche werfen und fest zuschrauben!
Schon hat man den SprudelGruss,
Bernhard
-
17.05.2013, 14:14 #28
Oder ne Bombe.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
17.05.2013, 14:51 #29ehemaliges mitgliedGast
Ja - Trockeneis gibt's hier an jeder Ecke
....alternativ koennt Ihr ja mal Mentos in eine Cola-Flasche werfen
-
17.05.2013, 15:29 #30
-
17.05.2013, 16:17 #31ehemaliges mitgliedGast
Macht ja nix...auf der Webseite gibt es ja auch einen goldenen Soda-Maker...das hat schon 'was - mal sehen, ob Amazon hierher liefert.
-
17.05.2013, 16:28 #32ehemaliges mitgliedGast
Boah - bei Sodastream gibt es auch so ein verschaerftes Titan-Teil....aber Amazon liefert das nicht hierher
-
17.05.2013, 19:09 #33
bin ebenfalls seit 2001 nutzer eines wassersprudlers..mit eine der besten erfindungen der neuzeit...soda club cool heisst er...und sprudelt zuverlässig..keine ausfälle..die plastikpullen verwende ich weit über das angebliche,aufgedruckte verfallsdatum hinaus..erst,wenn sie mechanisch unbrauchbar werden erfolgt austausch.
da ich autolos lebe,mir das buckeln von getränken zu blöde ist..ich ohnehin ausschliesslich wasser trinke...ist so ein sprudler eine grandiose sache.ob man im vergleich zum kauf zudem noch kohle spart...keine ahnung...pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
17.05.2013, 19:44 #34
Wobei die Glasflaschen den Unterschied machen. Der Perl-Effekt hält auch über Nacht an und das Wasser schmeckt klasse.
Man sollte allerdings immer kaltes Wasser blubbern. Deshalb immer eine Glasflasche im Kühlschrank vorhalten.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
17.05.2013, 23:17 #35
- Registriert seit
- 05.06.2012
- Beiträge
- 119
Dein Problem kann anders gelöst werden:
Den fantastischen Lipton mit Kohlensäure in der Dose gibt's auch in Deutschland
Hier z.B. im Edeka (nicht immer) oder Rewe oder an diversen Tankstellen.
-
17.05.2013, 23:38 #36
-
18.05.2013, 04:17 #37ehemaliges mitgliedGast
Nee.....WER bringt das Juergen ?
-
18.05.2013, 15:15 #38
Wir verwenden auch seit 3 Jahren etwa den "Pinguin" auschliesslich mit Glasflaschen mit dem "richtigen" Drehverschluss , das schmeckt auch noch nach einigen Tagen.
Gruß Johannes
-
18.05.2013, 21:52 #39
- Registriert seit
- 05.06.2012
- Beiträge
- 119
-
18.05.2013, 22:06 #40
Wir haben auch seit einem halben Jahr die Glasflaschenversion und sind echt zufrieden.
Ich meine mich aber auch erinnern zu können, dass unbedingt nur Wasser ohne Zusätze gesprudelt werden soll.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
Ähnliche Themen
-
Zeitungs-Titelseite im BILD-Stil selber machen
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.04.2023, 10:13 -
Besser selber machen, dann wirds net so teuer ;-)
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 47Letzter Beitrag: 23.11.2009, 09:13 -
Jubiband selber enger machen am Kasten?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.08.2009, 12:24 -
Weihnachtsgeschenk Armband selber machen
Von eee im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.12.2008, 12:04 -
Lederband selber machen?
Von neunelfer im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.11.2008, 15:33
Lesezeichen