Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Warum wundert Dich das? Die Reboarder spielen in den D/Ö-Tests nur eine Rolle ganz am Rande und viele Kunden orientieren sich nun mal daran. Die Händlerschaft sieht den schnellen Absatz und das geht am einfachsten mit den normalen Sitzen. Wegen Isofix und der schieren Größe passt nicht jeder Reboarder in jedes Auto. Dazu kommt, dass die Kommunikation eingeschränkt ist und Kinder ab einem bestimmten Alter falsch herum nur noch im Bulli sitzen (wollen).

    Wir haben einen sehr großen Bekanntenkreis mit kleinen Kindern. Niemand, wirklich niemand von unseren "Kinderbekannten" hat einen Reboarder. (Und nur einer 'ne Rolex. )

    BTT: Beim Sitztest mit Fangtisch hat unsere Kleine einen Wutanfall sondergleichen bekommen.
    Geändert von Cosmic (25.06.2014 um 23:47 Uhr)
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.490
    Zitat Zitat von Cosmic Beitrag anzeigen

    Wir haben einen sehr großen Bekanntenkreis mit kleinen Kindern. Niemand, wirklich niemand von unseren "Kinderbekannten" hat einen Reboarder. (Und nur einer 'ne Rolex. )

    BTT: Beim Sitztest mit Fangtisch hat unsere Kleine einen Wutanfall sondergleichen bekommen.
    Ist bei uns beides auch so.

    Ich denke mir halt einfach, dass es sich hier lediglich um ein Problem der Aufklärung handelt.
    Bei Babyschalen denkt ja auch keiner drüber nach.
    Da ist die Kommunikation auch eingeschränkt etc...

    Und in den Tests scheinen die Reboarder ja jetzt doch verstärkt aufzutauchen.
    Mal sehen was passiert.

  3. #3
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Unsere Kleine (2) trägt halt auch viel auf, was die Große (5) schon hatte, vom Emmaljunga bis hin zu den diversen Pukys. Und das betraf auch die Babyschale und den Gruppe I-Sitz (immerhin ein Testsieger ). Vor 5 Jahren wusste in Deutschland noch gar keiner, was ein Reboarder ist. Aber das mit den fehlenden Rolex-Trägern ist fast noch ärgerlicher.
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von eimsbush
    Registriert seit
    18.08.2007
    Beiträge
    2.276
    Wir haben unseren Rearboarder von BeSafe verkauft, weil er mir für unsere zierliche Tochter (2,5) zu unsicher erschien. Das Gurtsystem ist zu fummelig und sie saß immer viel locker drin.

    Bei Babyone dann 2 Tage einen Sitz mit "Fangkorb" geliehen und danach gekauft. Tochter Happy, Eltern happy, 500 Euro verbrannt. So kanns gehen

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.490
    Das ist natürlich Mist.

Ähnliche Themen

  1. GMT Junior (Modemburner) sorry!!
    Von biffbiffsen im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 21.06.2006, 11:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •