Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 125

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.548
    Gibt es eigentlich vernünftige Kennzeichenhalter für die kürzeren Schilder? Ein 44er Schild in einem 52er-Halter sieht nicht unbedingt gut aus. Und direkt ins Blech tackern? Ich weiß nicht so recht...

    1stellige Nummern gibt es, allerdings nur direkt auf dem Landratsamt und auch nur, wenn die Sachbearbeiterin einen richtig guten Tag hat. Nachdem die Motorräder nicht mehr darauf angewiesen sind, wird mit den Nummern teilweise etwas freizügiger umgegangen. Unterscheidet sich aber sicherlich von LRA zu LRA. Aber auch hier sollte man vorher checken, ob das am Auto vernünftig aussieht. Wenn das Auto die Aussparung für die Nummerntafel in der Stoßstange integriert hat, dann kann ein XX-X 1 echt ziemlich schlecht aussehen.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von GPX8888 Beitrag anzeigen
    Gibt es eigentlich vernünftige Kennzeichenhalter für die kürzeren Schilder? Ein 44er Schild in einem 52er-Halter sieht nicht unbedingt gut aus. Und direkt ins Blech tackern? Ich weiß nicht so recht...
    Doppelseitiges Klebeband, oder auch Outdoor Band nehmen und das Kennzeichen einfach an die Stoßstange kleben, hält bombenfest und man hat keinen hässlichen Halter vorne.

  3. #3
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.548
    Zitat Zitat von ****** Beitrag anzeigen
    Doppelseitiges Klebeband, oder auch Outdoor Band nehmen und das Kennzeichen einfach an die Stoßstange kleben, hält bombenfest und man hat keinen hässlichen Halter vorne.
    Ja, is klar, ich kleb mein Wunschkennzeichen mit doppelseitigem Klebeband ans Blech. Davon abgesehen steht in der Fahrzeugzulassungsverordnung, dass Kennzeichen "fest" angebracht sein müssen. Ich bezweifle, dass doppelseitiges Klebeband das Kriterium "fest" erfüllt.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von GPX8888 Beitrag anzeigen
    Gibt es eigentlich vernünftige Kennzeichenhalter für die kürzeren Schilder? Ein 44er Schild in einem 52er-Halter sieht nicht unbedingt gut aus. Und direkt ins Blech tackern? Ich weiß nicht so recht...
    Ich hatte meine Kennzeichen mit Velcro befestigt. 2x 50mm über die ganze Fläche! Das hielt 7 Jahre ohne Probleme. Es hielt sogar so gut, dass ich es beim Verkauf kaum entfernen konnte.

    Bei Interesse kann ich Dir das genaue Produkt heraussuchen. Ist Velcro für den industriellen Bereich.

    /m

  5. #5
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.436
    Blog-Einträge
    1
    Gerade angemeldet..




    Und 2 weitere Autos mit ZW 4 und ZW 5

    46 mm bei uns überhaupt kein Problem seit die alten Kennzeichen (GDB und GVM) wieder möglich sind ..
    Geändert von Waschi.1 (15.05.2013 um 22:31 Uhr)


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  6. #6
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.548
    Der freie Platz links und rechts neben dem Nummernschild auf dem Kennzeichenhalter gefällt mir überhaupt nicht, da hätte ich dann eher normal lange Schilder genommen
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  7. #7
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.436
    Blog-Einträge
    1
    Geänderter US Kennzeichenhalter ist beim Lackierer


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  8. #8
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.548
    Na dann bin ich auch schon ruhig
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  9. #9
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Hier im Kreis ist es nahezu unmöglich, noch ne 1er Nummer zu bekommen.
    Wollte jetzt beim Wechsel auf den BMW gerne S71 oder J71 haben, aber natürlich war keins frei.

    Einen Wagen mit der entsprechenden Nummer zu kaufen, ist im Grunde ja auch nicht nötig.
    Wenn der Besitzer dir den Wagen verkauft und die Nummer beim abmelden reserviert (das geht wohl problemlos), dann hast du nen teuren Zweitwagen
    Dann eher jemanden finden, der dir dein Wunschkennzeichen verkauft und du zahlst die Doppelte Umkennzeichnung - das geht wohl problemloser.

    Beim Stern hab ich den Kennzeichenhalter vorne von nem Karosseriebetrieb anpassenlassen (kürzen und lackieren) - passte damit perfekt
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Meins ist geklebt, sowie viele weitere Kennzeichen im 1er Forum.

    Gab noch nirgends Probleme. Mal ganz davon abgesehen, dass durch den Anpressdruck das Kennzeichen nur noch fester hält und man den Kleber nur mit einem Heißluftfön wieder entfernen kann - rückstandsfrei.

    Beispielbild:


    Ganz zu schweigen von der erschwerten Möglichkeit das Kennzeichen geklaut zu bekommen

    servicelink:

    Das da klebt mein Kennzeichen auf Plastik, nicht auf Blech:

    http://www.tesa.de/consumer/befestig...outdoor,c.html
    Geändert von ehemaliges mitglied (16.05.2013 um 23:32 Uhr)

  11. #11
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.964
    Blog-Einträge
    11
    Auch eine interessante Anbringungsmethode....

    IMG_3946.jpg


    .... aber US Fahrzeuge müssen ja auch nicht zum TÜV.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Auch eine interessante Anbringungsmethode....

    IMG_3946.jpg


    .... aber US Fahrzeuge müssen ja auch nicht zum TÜV.
    DAS sieht ja selten daemlich aus....geht nur noch schlimmer beim McLaren SLR

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    ... IMG_3946.jpg ...
    Hübsche Buchstabenkombination. Ich dachte nur, das schreibt man mit A, nicht mit H...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  14. #14
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.964
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Hübsche Buchstabenkombination. Ich dachte nur, das schreibt man mit A, nicht mit H...
    We gesagt, das ist ein US-Anti-Terror-Kennzeichen, denke nicht, dass der Besitzer das versteht.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  15. #15
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.179
    Früher gab es mal Kennzeichen zum Aufkleben, ich meine, mich an diverse Miata / MX-5 zu erinnern. Jibbet dat noch?
    Es grüßt der Stephan


  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von heintzi Beitrag anzeigen
    Früher gab es mal Kennzeichen zum Aufkleben, ich meine, mich an diverse Miata / MX-5 zu erinnern. Jibbet dat noch?
    Ich glaub das lassen die nur noch beim E-Type zu.....

  17. #17
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.491
    Mittlerweile mag ich Wunschkennzeichen am richtigen Auto:

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post3865993

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Also ich habe bei mir jetzt ein 38cm x 15cm eingetragen hinten.
    Da es aber als Saison nur 34cm gibt, habe ich das genommen.

    Vorne ist eh alles Standard...
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  19. #19
    Double-Red Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.360
    Seit Mittwoch können wir im Allgäu wählen zwischen:

    OAL = Ostallgäu; MOD = Marktoberdorf; FÜS = Füssen

    Die Karten werden neu gemischt. Bereits am Dienstag Abend konnte ich in Absprache mit der Zulassungsstelle aus dem Vollen schöpfen ... ich stelle komplett von OAL auf MOD um

    Hier mein künftiges Kennzeichen für den Wiesmann



    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  20. #20
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Haste 1 bis 9 schon reserviert, Jürgen?

Ähnliche Themen

  1. Schwierige Geschmacksfrage zu 16718
    Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.12.2011, 13:03
  2. Datejust-Geschmacksfrage
    Von MSA im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.09.2008, 13:50
  3. Geschmacksfrage
    Von caracas im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 18.01.2008, 20:57
  4. Geschmacksfrage Daytona
    Von TBL300 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 29.08.2006, 11:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •