Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 82

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096

    Welche Details - an welchen Modellen gefallen euch nicht?

    Kurzum:

    Mich würde gerne interessieren, welche - aus eurer Sicht unschönen Details - ihr an verschiedenen Modellen ausmacht.

    Details die vielleicht eine klare Kaufentscheidung verhindert haben oder auch solche die ihr in Kauf genommen habt.
    Vielleicht auch solche die ihr euch mit der Zeit schön gucken konntet.

    Ich hoffe doch sehr, dass es hier nicht zu unpassenden Diskussionen führt,
    denn wie jeder weiß: Über Geschmack lässt sich streiten, doch bitte nicht hier!

    Ich fange an:

    Sub 16610LV:
    Fast perfekte Uhr. Leider dieser abgehackte Schriftzug: Oyster(leeeerzeichen)Perpetual(leeeerzeichen)Date


    Milgauss LV:
    Ebenso: klobig und dennoch schön irgendwie, tolles buntes dial, ja irgendwie hat die was.
    leider gefällt mir der große Rolex Aufdruck nicht und die etwas nach Plastik wirkende, große Krone darüber.
    ( Bin noch dabei mir sie schön zu gucken - die Preise steigen ja.... )

    Ich hätt' noch n paar, laß aber euch erstmal dran

  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    12.04.2011
    Ort
    Saarlouis
    Beiträge
    638
    Mir gefallen die "aufgeblasen" Gehäuse und Größen der neuen Uhren nicht. Sprich 41 mm und mehr an Durchmesser. Dann diese schrecklich und hässlichen breiten Hörner. Ich habe eine Ref 5500 - das sind Hörner! Die Verjüngung der Armbänder kommt mir auch nicht mehr so stark rüber - bei den neueren Bänder. Hier kann ich mich aber auch täuschen. Fazit ist für mich ist leider nicht viel schönes unter den 6 stelligen Ref..
    Viele Grüße, Sascha

  3. #3
    GMT-Master Avatar von rlxdaytona
    Registriert seit
    01.09.2010
    Beiträge
    468
    Zitat Zitat von Air King Beitrag anzeigen
    Mir gefallen die "aufgeblasen" Gehäuse und Größen der neuen Uhren nicht. Sprich 41 mm und mehr an Durchmesser. Dann diese schrecklich und hässlichen breiten Hörner.
    Mir geht es genauso...Wenn es so weiter geht und die Rolex Uhren immer von Durchmesser her wachsen werde ich doch noch ein Vintage-Fan.
    Gruß



  4. #4
    Deepsea Avatar von Schorse
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    1.345
    Zitat Zitat von rlxdaytona Beitrag anzeigen
    Mir geht es genauso...Wenn es so weiter geht und die Rolex Uhren immer von Durchmesser her wachsen werde ich doch noch ein Vintage-Fan.
    ++1

    ...und noch etwas:
    Die neue EX II stimmt einmal von den Zeigerproportionen nicht, wo ist der Stundenzeiger?
    Gefunden: Direkt an der Nabe!
    Mit ist meine "Alte" lieber, nicht so auf Steve Mc. gequält, sondern ein eigen Ding!
    Geändert von Schorse (08.05.2013 um 12:14 Uhr)
    Besten Gruß,
    Schorse

  5. #5
    Milgauss
    Registriert seit
    07.03.2010
    Beiträge
    241
    Bei der 116710 haben die polierten Mittelglieder mich vom kauf abgehalten.
    gruss mikel

  6. #6
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Themenstarter
    Zitat Zitat von mikel Beitrag anzeigen
    Bei der 116710 haben die polierten Mittelglieder mich vom kauf abgehalten.

    Die finde ich in der Tat auch etwas unschön.

  7. #7
    Deepsea Avatar von LUuhrENS
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    CGN
    Beiträge
    1.477
    Bei der 39 mm EX stören mich die polierte 3,6 und 9 auf dem ZB.
    Die 6-stellige EX II ist schlecht proportioniert, wirkt deutlich größer als 42mm.
    Grundsätzlich mag ich weder zu kleine, noch zu große Gehäuse. Von 39 bis 42 mm finde ich (i.d.R) perfekt. Bin allerdings sicher, dass der Hype nach immer größeren Gehäusedurchmessern schon wieder rückläufig ist.
    Und das man bei Rolex verschiedene Modelle (zeitweise) ausschließlich in Edelmetallvarianten anbietet stört mich und halte ich auch nicht für clever.
    Warum die Krone der GMT II nicht genau so gedichtet wird wie die der Sub....? An einem billigen O-Ring wird's ja wohl nicht liegen können.

    Trotzdem, ich liebe meine GMT II und Rolex baut echt tolle Sachen. Allen können sie es sowie so nicht recht machen. Also, gute Arbeit, weiter so.
    Glückauf allerseits

    Michael

  8. #8
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Klare Gründe gegen einen Kauf bisher waren:

    bei der Daytona, das fehlende Datum und

    beim Hulk, die "grüne Plastikfarbe" der Lünette.
    Es grüßt, Gerd G.

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    2.245
    Bei mir stört mich bei der Milgauß das Orange. Blitz und Indizes in grün mit grünen Glas finde ich stimmiger.
    Die dicken DD´s gefallen mir nicht, DJ, Sub, GMT, EX in der neuen Version mag ich.
    Bei der Skydweller passen mir die ZB´s nicht, ganz schlimm das bei weiße Scheiben beim champ. Blatt eingesetzt wurden. Hier wirkt die Everose mit Choko Blatt um einiges ansprechender. Ein Steinchenblatt würde das Ganze ebenfalls stimmiger wirken lassen, da das ZB schon recht voll ist.

  10. #10
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.311
    bei den neuen 42er Modellen definitiv die Größe, die ein oder andere würde mir schon gefallen
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  11. #11
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    06.07.2010
    Beiträge
    3.386
    Zitat Zitat von alicia Beitrag anzeigen
    bei den neuen 42er Modellen definitiv die Größe, die ein oder andere würde mir schon gefallen
    genau so ist es....
    Viele Grüße

    Ariane

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bei der weißen Milgauss die verschiedenen rot / orange-Töne. Aber gekauft habe ich sie trotzdem

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von alicia Beitrag anzeigen
    bei den neuen 42er Modellen definitiv die Größe, die ein oder andere würde mir schon gefallen
    +1 Die Ex II ...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  14. #14
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    +1 Die Ex II ...
    Hattest du die Ex II mal anprobiert? Meine Handgelenke sind auch schmal, dennoch finde ich die Uhr passend, da sie sich gut ans Handgelenk schmiegt.
    Gruß, Alex


  15. #15
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Ein Rolex Sportmodell hat 40 mm im Durchmesser zu haben und die anderen 36 mm.

    Alles andere sind Modeerscheinungen, denen man schon von weitem ansieht, daß da kaum Menschen bei der Fertigung beteiligt waren, sondern Roboter.
    Geändert von max mustermann (08.05.2013 um 08:00 Uhr)

  16. #16
    GMT-Master
    Registriert seit
    12.04.2011
    Ort
    Saarlouis
    Beiträge
    638
    Ich bin mit meiner Air King ref 5500 hoch zufrieden. Macht im Alltag alles mit ohne wenn und aber. Bei den 6stelligen finde ich die Day Date noch am schönsten. Die ist meiner Meinung nach auch nicht so aufgeblasen.

  17. #17
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    Rolex im allgemeinen nicht, da Massenware

    Gruss


    wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  18. #18
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Mich stören bei der EX II BD die schwarz lackierten Phantomzeiger und die Größe von 42 mm. Schade um die Uhr, da sie bei den 6-stelligen die schönsten Hörner hat.

  19. #19
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    bei den 6 stelligen Sportmodellen die dicken Hörner und die großen Indizes.
    Bei der Hulk die grüne "Plastiklünette".
    Bei der 116710 die überladene Lünette.
    liebe Grüße
    Alex

  20. #20
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.747
    Zitat Zitat von orphie Beitrag anzeigen
    bei den 6 stelligen Sportmodellen die dicken Hörner und die großen Indizes.
    Bei der Hulk die grüne "Plastiklünette".
    Bei der 116710 die überladene Lünette.
    ... das ist genau der Grund warum ich bei der GMT auf die schwarz/blaue warte, vielleicht wirkt diese Lünette nicht so überladen,
    grundsätzlich ist die 116710 toll.
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

Ähnliche Themen

  1. Neue Bänder an welchen Modellen
    Von Micro im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.08.2009, 16:35
  2. Parachromspirale in welchen Modellen?
    Von ppch im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 09:48
  3. Taucheruhren.........wie gefallen euch die???
    Von KING ON MY ARM im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 03.12.2006, 20:54
  4. welche boxen zu welchen uhren!?!?!
    Von caRRoxwatch im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.10.2006, 19:05
  5. Welche Uhr zu welchen Anlass ?
    Von Pete-LV im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 08.08.2005, 15:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •