Mir gefallen die "aufgeblasen" Gehäuse und Größen der neuen Uhren nicht. Sprich 41 mm und mehr an Durchmesser. Dann diese schrecklich und hässlichen breiten Hörner. Ich habe eine Ref 5500 - das sind Hörner! Die Verjüngung der Armbänder kommt mir auch nicht mehr so stark rüber - bei den neueren Bänder. Hier kann ich mich aber auch täuschen. Fazit ist für mich ist leider nicht viel schönes unter den 6 stelligen Ref..
Ergebnis 1 bis 20 von 82
-
08.05.2013, 00:05 #1
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
Welche Details - an welchen Modellen gefallen euch nicht?
Kurzum:
Mich würde gerne interessieren, welche - aus eurer Sicht unschönen Details - ihr an verschiedenen Modellen ausmacht.
Details die vielleicht eine klare Kaufentscheidung verhindert haben oder auch solche die ihr in Kauf genommen habt.
Vielleicht auch solche die ihr euch mit der Zeit schön gucken konntet.
Ich hoffe doch sehr, dass es hier nicht zu unpassenden Diskussionen führt,
denn wie jeder weiß: Über Geschmack lässt sich streiten, doch bitte nicht hier!
Ich fange an:
Sub 16610LV:
Fast perfekte Uhr. Leider dieser abgehackte Schriftzug: Oyster(leeeerzeichen)Perpetual(leeeerzeichen)Date
Milgauss LV:
Ebenso: klobig und dennoch schön irgendwie, tolles buntes dial, ja irgendwie hat die was.
leider gefällt mir der große Rolex Aufdruck nicht und die etwas nach Plastik wirkende, große Krone darüber.
( Bin noch dabei mir sie schön zu gucken - die Preise steigen ja....)
Ich hätt' noch n paar, laß aber euch erstmal dran
-
08.05.2013, 06:09 #2
- Registriert seit
- 12.04.2011
- Ort
- Saarlouis
- Beiträge
- 638
Viele Grüße, Sascha
-
08.05.2013, 07:23 #3
Klare Gründe gegen einen Kauf bisher waren:
bei der Daytona, das fehlende Datum und
beim Hulk, die "grüne Plastikfarbe" der Lünette.Es grüßt, Gerd G.
-
08.05.2013, 07:45 #4
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Bei mir stört mich bei der Milgauß das Orange. Blitz und Indizes in grün mit grünen Glas finde ich stimmiger.
Die dicken DD´s gefallen mir nicht, DJ, Sub, GMT, EX in der neuen Version mag ich.
Bei der Skydweller passen mir die ZB´s nicht, ganz schlimm das bei weiße Scheiben beim champ. Blatt eingesetzt wurden. Hier wirkt die Everose mit Choko Blatt um einiges ansprechender. Ein Steinchenblatt würde das Ganze ebenfalls stimmiger wirken lassen, da das ZB schon recht voll ist.
-
08.05.2013, 07:46 #5
bei den neuen 42er Modellen definitiv die Größe, die ein oder andere würde mir schon gefallen
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
08.05.2013, 07:51 #6
-
08.05.2013, 07:58 #7
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Ein Rolex Sportmodell hat 40 mm im Durchmesser zu haben und die anderen 36 mm.
Alles andere sind Modeerscheinungen, denen man schon von weitem ansieht, daß da kaum Menschen bei der Fertigung beteiligt waren, sondern Roboter.Geändert von max mustermann (08.05.2013 um 08:00 Uhr)
-
08.05.2013, 07:59 #8
- Registriert seit
- 12.04.2011
- Ort
- Saarlouis
- Beiträge
- 638
Ich bin mit meiner Air King ref 5500 hoch zufrieden. Macht im Alltag alles mit ohne wenn und aber. Bei den 6stelligen finde ich die Day Date noch am schönsten. Die ist meiner Meinung nach auch nicht so aufgeblasen.
-
08.05.2013, 08:09 #9
Rolex im allgemeinen nicht, da Massenware
Gruss
wumTGT - Trinken gegen Terror
-
08.05.2013, 08:12 #10
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Mich stören bei der EX II BD die schwarz lackierten Phantomzeiger und die Größe von 42 mm. Schade um die Uhr, da sie bei den 6-stelligen die schönsten Hörner hat.
-
08.05.2013, 08:36 #11
bei den 6 stelligen Sportmodellen die dicken Hörner und die großen Indizes.
Bei der Hulk die grüne "Plastiklünette".
Bei der 116710 die überladene Lünette.liebe Grüße
Alex
-
08.05.2013, 08:53 #12
Die seitlich polierten Armbandglieder an der Sea-Dweller 16600...
Wieso hat man nicht einfach die Bandglieder der Submariner anstatt die der GMT 16710 genommen? Die tooligste Toolwatch aller Zeiten, wasserdicht mis zum geht nicht mehr, und dann so schmuckig glänzendes Zeugs...
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
08.05.2013, 08:56 #13
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.583
Da fällt mir so einiges ein - das ist ja auch der Grund warum ich welche kaufe und auf Verbesserung hoffe
Unsäglich wie man über Jahrzehnte! an den Fliplock-Schließen festhalten konnte.
Jetzt prasselt es zwar innerhalb von Sekunden auf mich hernieder hinsichtlich "einfach & bewährt", "toolig", "nichts 'dran was kaputtgehen kann" und "falsche Erwartungshaltung, dass an hochwertige Uhr auf eine solche Schließe verbaut sein muss" und "die kann ich mitten in Französisch-Guyana mit klobigen Fremdenlegionärshänden selbst reparieren", aber den Aussagen kann ich nix abgewinnen. Ein gestanztes Blech in dieser Wertigkeit hat an einer Uhr dieser Preisklasse genau nichts zu suchen.
Thema 6stellige Sporties generell..
Das der "handwerklich anmutende Schliff" auf der Hörneroberseite verschwunden ist bedaure ich sehr, denn dadurch wird einem noch deutlicher klargemacht, dass es sich eben doch um ein Massenprodukt handelt.
Thema 6stellige GMT..
Das die Genfer uns in Sachen Pepsi bzw. Coke seit Jahren darben lassen und das Teil, aus marketing- oder rein produktionsrechnischen Gründen einfach nicht kommen mag.
Thema 6stellige LV...
jaja, die Lünettenfarbe ist schon wie Herr Biolek sagen würde "interessant". Glaube das in meinem Auspacktread gut beschrieben zu haben, dass offenbar der Azubi etwas lustlos mit der Caparol-Farbe gespielt hat.
Breche an dieser Stelle allerdings gerne eine Lanze für die neue Gehäuseform, da ich dieser durchaus einiges abgewinnen kann!
Thema 6stellige EXII..
Proportionen leider stark daneben, welches sich optisch in der starken Verjüngung des Bandes wiederspiegelt. Man(n) braucht schon selbst die entsprechenden Proportionen um das Stück optisch passend tragen zu können. Die Teufel-komm'-raus-Reminiszenz an die alte Orange Hand lass' ich unkommentiert.
..das sollte erstmal reichen so früh an MorgenGrüße
Duc
Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.
-
08.05.2013, 09:46 #14
- Registriert seit
- 12.04.2011
- Ort
- Saarlouis
- Beiträge
- 638
Ich muss mal eine Lanze brechen für diese herrlichen einfachen Blechschließen. Gerade bei diesem Wetter: mal Kalt mal Warm mal Heiß. Ist es sehr einfach und sehr schnell diese einzustellen, so dass es nicht zu eng am Arm ist. Ich habe keine neue Schließe aber ich meine bei den neuen ist es nicht ganz so einfach oder irre ich?Geändert von Air King (08.05.2013 um 09:48 Uhr)
Viele Grüße, Sascha
-
08.05.2013, 09:47 #15
Klapperschange
ist doch eigentlich gut oder??
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
08.05.2013, 10:01 #16
- Registriert seit
- 12.04.2011
- Ort
- Saarlouis
- Beiträge
- 638
Klapperschlange ist super. Man merkt fast nicht das man eine Uhr an hat.
Viele Grüße, Sascha
-
08.05.2013, 10:03 #17
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.733
[QUOTE=Air King Ich habe keine neue Schließe aber ich meine bei den neuen ist es nicht ganz so einfach oder irre ich?[/QUOTE]
Bei den neuen Subs und bei der Deepsea ist es viel einfacher.Es grüßt der Bernd
-
08.05.2013, 10:05 #18
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
-
08.05.2013, 10:11 #19
-
08.05.2013, 10:41 #20
Wer kauft eigentlich den ganzen Schrott??? Mich stört an der SD DeepSea das schmäler werdende Band! Ich glaube bei dieser Uhr haben sie mit dem Mist angefangen!
Ähnliche Themen
-
Neue Bänder an welchen Modellen
Von Micro im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.08.2009, 16:35 -
Parachromspirale in welchen Modellen?
Von ppch im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 24.06.2007, 09:48 -
Taucheruhren.........wie gefallen euch die???
Von KING ON MY ARM im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 31Letzter Beitrag: 03.12.2006, 20:54 -
welche boxen zu welchen uhren!?!?!
Von caRRoxwatch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.10.2006, 19:05 -
Welche Uhr zu welchen Anlass ?
Von Pete-LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 08.08.2005, 15:28
Lesezeichen