Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 82

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.352
    Blog-Einträge
    5
    Die seitlich polierten Armbandglieder an der Sea-Dweller 16600...

    Wieso hat man nicht einfach die Bandglieder der Submariner anstatt die der GMT 16710 genommen ? Die tooligste Toolwatch aller Zeiten, wasserdicht mis zum geht nicht mehr, und dann so schmuckig glänzendes Zeugs...
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  2. #2
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Zitat Zitat von Signore Rossi Beitrag anzeigen
    Die seitlich polierten Armbandglieder an der Sea-Dweller 16600...

    Wieso hat man nicht einfach die Bandglieder der Submariner anstatt die der GMT 16710 genommen ? Die tooligste Toolwatch aller Zeiten, wasserdicht mis zum geht nicht mehr, und dann so schmuckig glänzendes Zeugs...
    Na dann such Dir eine 16660 "Triple Six", die hat die Seiten des Bandes mattiert.

  3. #3
    Daytona
    Registriert seit
    02.03.2011
    Ort
    State of Ebbelwoi
    Beiträge
    2.583
    Da fällt mir so einiges ein - das ist ja auch der Grund warum ich welche kaufe und auf Verbesserung hoffe

    Unsäglich wie man über Jahrzehnte! an den Fliplock-Schließen festhalten konnte.
    Jetzt prasselt es zwar innerhalb von Sekunden auf mich hernieder hinsichtlich "einfach & bewährt", "toolig", "nichts 'dran was kaputtgehen kann" und "falsche Erwartungshaltung, dass an hochwertige Uhr auf eine solche Schließe verbaut sein muss" und "die kann ich mitten in Französisch-Guyana mit klobigen Fremdenlegionärshänden selbst reparieren", aber den Aussagen kann ich nix abgewinnen. Ein gestanztes Blech in dieser Wertigkeit hat an einer Uhr dieser Preisklasse genau nichts zu suchen.

    Thema 6stellige Sporties generell..
    Das der "handwerklich anmutende Schliff" auf der Hörneroberseite verschwunden ist bedaure ich sehr, denn dadurch wird einem noch deutlicher klargemacht, dass es sich eben doch um ein Massenprodukt handelt.

    Thema 6stellige GMT..
    Das die Genfer uns in Sachen Pepsi bzw. Coke seit Jahren darben lassen und das Teil, aus marketing- oder rein produktionsrechnischen Gründen einfach nicht kommen mag.

    Thema 6stellige LV...
    jaja, die Lünettenfarbe ist schon wie Herr Biolek sagen würde "interessant". Glaube das in meinem Auspacktread gut beschrieben zu haben, dass offenbar der Azubi etwas lustlos mit der Caparol-Farbe gespielt hat.

    Breche an dieser Stelle allerdings gerne eine Lanze für die neue Gehäuseform, da ich dieser durchaus einiges abgewinnen kann!

    Thema 6stellige EXII..
    Proportionen leider stark daneben, welches sich optisch in der starken Verjüngung des Bandes wiederspiegelt. Man(n) braucht schon selbst die entsprechenden Proportionen um das Stück optisch passend tragen zu können. Die Teufel-komm'-raus-Reminiszenz an die alte Orange Hand lass' ich unkommentiert.

    ..das sollte erstmal reichen so früh an Morgen
    Grüße
    Duc


    Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.

  4. #4
    GMT-Master
    Registriert seit
    12.04.2011
    Ort
    Saarlouis
    Beiträge
    638


    Ich muss mal eine Lanze brechen für diese herrlichen einfachen Blechschließen. Gerade bei diesem Wetter: mal Kalt mal Warm mal Heiß. Ist es sehr einfach und sehr schnell diese einzustellen, so dass es nicht zu eng am Arm ist. Ich habe keine neue Schließe aber ich meine bei den neuen ist es nicht ganz so einfach oder irre ich?
    Geändert von Air King (08.05.2013 um 09:48 Uhr)
    Viele Grüße, Sascha

  5. #5
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.735
    [QUOTE=Air King Ich habe keine neue Schließe aber ich meine bei den neuen ist es nicht ganz so einfach oder irre ich?[/QUOTE]

    Bei den neuen Subs und bei der Deepsea ist es viel einfacher.
    Es grüßt der Bernd

  6. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    12.04.2011
    Ort
    Saarlouis
    Beiträge
    638
    Zitat Zitat von habepe Beitrag anzeigen
    Bei den neuen Subs und bei der Deepsea ist es viel einfacher.
    Heißt geht wie ?
    Viele Grüße, Sascha

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.314
    Klapperschange ist doch eigentlich gut oder??


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    12.04.2011
    Ort
    Saarlouis
    Beiträge
    638
    Klapperschlange ist super. Man merkt fast nicht das man eine Uhr an hat.
    Viele Grüße, Sascha

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Wer kauft eigentlich den ganzen Schrott??? Mich stört an der SD DeepSea das schmäler werdende Band! Ich glaube bei dieser Uhr haben sie mit dem Mist angefangen!

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    12.04.2011
    Ort
    Saarlouis
    Beiträge
    638
    Zitat Zitat von ROLSL Beitrag anzeigen
    Wer kauft eigentlich den ganzen Schrott??? Mich stört an der SD DeepSea das schmäler werdende Band! Ich glaube bei dieser Uhr haben sie mit dem Mist angefangen!
    Schrott?? bei Rolex? im Leben nicht
    Viele Grüße, Sascha

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.314
    ich glaub bei der Uhr ist ein grober Lederriemen eh besser


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  12. #12
    Deepsea Avatar von promnight
    Registriert seit
    15.01.2012
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.248
    Bei machen Modellen gefallen mir definitiv die kleinen Durchmesser (<40mm) einfach nicht

    Man muss ja nicht ständig dem Zeitgeist der 80ger hinterherhinken - oder trägt noch jemand VoKuHiLa und Karottenjeans?
    "In einer Zeit allgegenwärtigen Betruges ist es ein revolutionärer Akt, die Wahrheit zu sagen.“
    George Orwell
    Stößchen
    Holger

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.04.2012
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    157
    Zitat Zitat von promnight Beitrag anzeigen
    Bei machen Modellen gefallen mir definitiv die kleinen Durchmesser (<40mm) einfach nicht

    Man muss ja nicht ständig dem Zeitgeist der 80ger hinterherhinken - oder trägt noch jemand VoKuHiLa und Karottenjeans?
    So isses, kann ich nur unterschreiben!!
    Wobei ...... vielleicht ist das an gros der Rolexträger mit kleinen Handgelenken ausgegrüstet ;-)

  14. #14
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    Zitat Zitat von promnight Beitrag anzeigen

    Man muss ja nicht ständig dem Zeitgeist der 80ger hinterherhinken - oder trägt noch jemand VoKuHiLa und Karottenjeans?
    Das fand ich damals schon extrem grottig.
    Everything that kills me makes me feel alive

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185

  16. #16
    Deepsea Avatar von promnight
    Registriert seit
    15.01.2012
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.248
    Sinowatches = Chinazwiebeln?
    "In einer Zeit allgegenwärtigen Betruges ist es ein revolutionärer Akt, die Wahrheit zu sagen.“
    George Orwell
    Stößchen
    Holger

  17. #17
    GMT-Master
    Registriert seit
    12.04.2011
    Ort
    Saarlouis
    Beiträge
    638
    Zumindest habe ich jetzt kapiert wie die Schließe geht. Danke
    Viele Grüße, Sascha

  18. #18
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.178
    Den Kurt stört an der Yachtmaster der rote Sekundenzeiger.

    Mich stört an der 216570 BD der Zeigersatz (Phantomzeiger)

    Bei der DJ II sind die Zeiger zu schmal im Vergleich zu den Indizes.

    Bei der 214270 sind die Zeiger zu kurz.

    Die DD in Platin ist zu teuer

    Das war´s glaube ich. Liest hier einer mit aus Genf? Ändern, schnell!
    Es grüßt der Stephan


  19. #19
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Zitat Zitat von heintzi Beitrag anzeigen
    Den Kurt stört an der Yachtmaster der rote Sekundenzeiger.
    Mich stört an dem roten Sekundenzeiger die Yachtmaster.

  20. #20
    Datejust Avatar von rob27
    Registriert seit
    06.07.2012
    Beiträge
    116
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    Mich stört an dem roten Sekundenzeiger die Yachtmaster.

Ähnliche Themen

  1. Neue Bänder an welchen Modellen
    Von Micro im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.08.2009, 16:35
  2. Parachromspirale in welchen Modellen?
    Von ppch im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 09:48
  3. Taucheruhren.........wie gefallen euch die???
    Von KING ON MY ARM im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 03.12.2006, 20:54
  4. welche boxen zu welchen uhren!?!?!
    Von caRRoxwatch im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.10.2006, 19:05
  5. Welche Uhr zu welchen Anlass ?
    Von Pete-LV im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 08.08.2005, 15:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •