Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 145

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    Sollten sie aber schon kennen, was die Verkäufer so verkaufen.

    Ich weiß das tun sie nicht, aber sie sollten.
    Aber doch nicht bei Uhren, die 30 plus Jahre alt sind.
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  2. #2
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Zitat Zitat von Eintracht Beitrag anzeigen
    Aber doch nicht bei Uhren, die 30 plus Jahre alt sind.
    Nein, ich meine natürlich aktuelle Modelle, nix vintage!

    Sorry, schlampig gelesen....

  3. #3
    Datejust Avatar von paperle
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    104
    Meine Meinung zum Thema und ein bisschen Historie vorab:

    Seit einiger Zeit war ich auf der Suche nach einer guten gebrauchten Krone, wobei die Auswahl auf eine Bicolor Sub in Blau oder eine GMT master II fiel. Ich habe lange gesucht, mir wurde dabei sogar eine GG Sub in Blau angeboten, welche sich aber als Fake herausstellte.
    Ich habe als ich diese Uhr in der Hand hielt, lange überlegt, ob ich sie beim Konzi meines Vertrauens vorstelle.
    Ich habe mir einfach ein Herz gefasst, bin am Türsteher vorbei und habe den zugegebenermaßen etwas borniert rüber kommenden Vertreter des Juweliergewerbes, gerade heraus gebeten, mal "draufzuschauen".
    Erst hat er von einem halben Meter Entfernung draufgeschaut, damit war seine Neugier geweckt und er nahm sie in die Hand. Wie eigentlich schon von mir erwartet, kam dann die Aussage: sehr gut, aber nicht gut genug.
    Damit war das Thema durch, die bei der Auktion erworbene Uhr meines Bekannten, welche jahrelang im Safe lag, war für die Presse.

    Was ich damit sagen will, ist: der nette We.-Vertreter aus B. an der S. hat mich vor einem teuren Fehlkauf bewart. Die nachfolgend in der letzten Woche erworbene Uhr habe ich nun bereits telefonisch zum Abdrücken und dem Einsatz eines dort bestellten Zusatzgliedes angemeldet.
    Die von ihm erbrachte Dienstleistung hat ihm somit einen zukünftigen Kunden eingebracht.

    Mir als Unternehmer geht es doch genauso, dieser potentielle Neukunde, den ich heute gut beraten habe, wird sich ggf. morgen bei mir melden und einen Auftrag auslösen. Gut, einige kommen halt nicht wieder, aber meine Quote liegt nicht schlecht. Ich werde diesbezüglich weiter so verfahren, andererseits verlange ich das aber auch von anderen.

    Ich glaube daran, dass eine gute Dienstleistung, auch wenn sie manchmal kostenlos erbracht wird, den Standort Deutschland ein wenig interessanter machen würde. Wir sind da m.E. in den letzten Jahren schon einen Schritt vorwärt gekommen.
    Das trifft auch auf den manchmal etwas hochnäsig wirkenden Rolex-Verkäufer, genauso wie den Autoverkäufer mit dem Stern auf dem Dach des Hauses zu.
    Geändert von paperle (11.05.2013 um 14:25 Uhr)

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    26.04.2013
    Beiträge
    120
    Zitat Zitat von paperle Beitrag anzeigen

    Mir als Unternehmer geht es doch genauso, dieser potentielle Neukunde, den ich heute gut beraten habe, wird sich ggf. morgen bei mir melden und einen Auftrag auslösen. Gut, einige kommen halt nicht wieder, aber meine Quote liegt nicht schlecht. Ich werde diesbezüglich weiter so verfahren, andererseits verlange ich das aber auch von anderen.

    Ich glaube daran, dass eine gute Dienstleistung, auch wenn sie manchmal kostenlos erbracht wird, den Standort Deutschland ein wenig interessanter machen würde. Wir sind da m.E. in den letzten Jahren schon einen Schritt vorwärt gekommen.
    Genau so sehe ich das auch und genau so verfahre ich auch

    Ein Konzessionär, der kulant ist und eine Dienstleistung erbringt, gewinnt Kunden, egal ob direkt oder indirekt.

  5. #5
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    Sollten sie aber schon kennen, was die Verkäufer so verkaufen.

    Ich weiß das tun sie nicht, aber sie sollten.
    Das ist mitunter aber viel verlangt. Bedenkt man, daß ein normaler Konzessionär nicht nur Uhren, sondern auch Schmuck feilbietet. Und bei Uhren eben nicht nur Rolex, sondern auch andere Marken im Sortiment hat. Das ist unterm Strich ein Haufen Fachwissen, was da zusammenkommt, wenn jeder wirklich alles von allem wissen soll.

    Wenn man dann noch bedenkt, daß die meisten Kunden eben nicht so bekloppte Fach- und Detailfragen wie wir stellen, sondern "ne gute Uhr" wollen, liegt da der Schwerpunkt ganz häufig auf anderen Aspekten und nicht im Abruf der unwesentlichen, tiefgehenden Details. Mit denen ein Verkäufer 99% der Kundschaft übrigens nur langweilen würde.

    Neenee, ein Inhaber kann in allen Gebieten seines Sortiments versiert sein, der jeweilige Spezialist natürlich auch, aber die Verkäufer müssen was anderes draufhaben. In einem guten Restaurant frag ich auch den Sommelier nach seiner Weinempfehlung und nicht die Hübsche, die immer Brot nachlegt.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich würde einem konzessionär und dem dortigen uhrmacher nicht unbedingt zutrauen fakes oder teilfakes zu erkennen. auch bei neueren referenzen nicht. da wird viel zu schnell ok gesagt und durchgewunken...

    der beste weg ist immer noch sich selber einbischen einzulesen, und bis dahin sicher zu kaufen.

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Sicher ist nur der Tod.
    Ein Konzessionärsuhrmacher kann Fakes definitiv besser erkennen als ich und vermutlich besser als 98% der Forumsuser (ich lasse mal Alteisen außen vor). Wenn er den Fake, bei geöffnetem Deckel, nicht erkennen kann, hat's eigentlich auch keine praktische Relevanz. (Vorsicht, Sarkasmus.)
    Ich finde nichts Ehrenrühriges daran, um eine Meinung zu ersuchen; ein Auftrag kann angenommen oder abgelehnt werden, ein Gefallen gegeben oder verweigert werden. Der TS versteht dies sicher auch.
    Grüße, Manuel

  8. #8
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.392
    Zitat Zitat von uhrvieh Beitrag anzeigen
    Sicher ist nur der Tod.
    Ein Konzessionärsuhrmacher kann Fakes definitiv besser erkennen als ich und vermutlich besser als 98% der Forumsuser (ich lasse mal Alteisen außen vor).
    Das sehe ich komplett anders. Es mag vielleicht "NOCH" sein, dass der Konzi 5-stellige Ref. erkennen kann, aber auch deren Mitarbeiter verjüngen sich oder andersrum; in ein paar Jahren sind diese Uhren auch Alteisen. Die letzten Handaufzugsdaytonas die die Konzis verlassen haben sind nicht viel älter als die ersten 16610 und da wird es schon bei einigen Konzis schwierig.

    Deshalb sehe ich den besten Weg derzeit hier im Neztwerk, entweder die besagte Uhr mit guten Fotos im Shopping Guide verlinken oder einen Member aus der Umgebung um Mithilfe bitten. Mir wurde schon oft geholfen und ich habe auch geholfen.

    Von einem Konzi erwarte ich, dass er die derzeitigen Modelle und Marken aus seinem Portfolio kennt und vielleicht die aus der jüngsten Vergangenheit. Und nie darf man vergessen, die haben auch noch andere Marken bei denen sie auch (nicht) fit sind bzw. sein müßten. Bring doch mal ne alte Panerai dort hin, muss noch nicht mal ne Vintage sein, kann auch ne A Serie sein. Da wirst Du keine ausreichende Auskunft bekommen.
    Gruß, Peter


  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Von einem Konzi erwarte ich, dass er die derzeitigen Modelle und Marken aus seinem Portfolio kennt und vielleicht die aus der jüngsten Vergangenheit. Und nie darf man vergessen, die haben auch noch andere Marken bei denen sie auch (nicht) fit sind bzw. sein müßten. Bring doch mal ne alte Panerai dort hin, muss noch nicht mal ne Vintage sein, kann auch ne A Serie sein. Da wirst Du keine ausreichende Auskunft bekommen.
    Dem stimme ich im Wesentlichen zu, widerspricht meiner Aussage aber auch nicht wirklich, da ich die Alteisen bzw. 2% der Forumsuser (eine wahrscheinlich zu hohe Zahl) rausgenommen habe.
    Lieber würde ich Dich mitnehmen, aber Dich wg. ein paar Euro Differenz zu behelligen wäre mir in der Tat (noch) peinlich(er). Meine einfache Lösung: kaufe gebrauchte ggf. beim Konzessionär des Vertrauens (auch wenn's mehr kostet - ich bin kein Flipper-König) und ignoriere Vintage. Ich kann dem Thema nicht viel abgewinnen, insofern auch kein Verlust von Lebensqualität.
    Ich kann aber andere Positionen gut nachvollziehen. Solange die Anspruchsdenke zu Hause bleibt.
    Grüße, Manuel

  10. #10

    Kundenservice

    Die Konzessionäre in meiner Stadt kennen mich persönlich, da ich ihr Kunde bin. Sie leben von mir und anderen Kunden. Kundenservice findet auch und im Besonderen NACH einem Kauf statt.
    Ich bin ganz sicher, dass, falls ich darum bitten würde, der Uhrmachermeister eines jeden von ihnen mir beim Kauf einer nicht in ihrem Laden zu erwerbenden Rolex-Uhr behilflich wäre.

    Falls mir dieser Wunsch nichr erfüllt werden würde, hätte dieser Konzi einen Kunden weniger.

    Ich sebst bin auch selbstständiger Dienstleister und weiß, wovon ich rede.

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Der Novize
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Allemagne
    Beiträge
    1.576
    Prinzipiell fände ich es auch peinlich, in den Laden "einzufallen" und um besagte Dienstleistung zu ersuchen.

    Jedoch spricht m. E. absolut nichts dagegen, vorher telefonisch die Machbarkeit sowie das Salär zu klären und einen regulären Termin zu vereinbaren. Wenn der Konzi keine Kapazitäten frei hat bzw, es einfach nicht machen möchte, so hat er auch die Möglichkeit den Wunsch abzulehnen. Wenn er es sich vorstellen kann, dann soll er seinen Preis nennen und gut ist.
    Grüße, Stephan.


    "Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    mal eine frage, warum soll der konzi ueberhaupt 'Fakes' erkennen koennen? veilleicht der uhrmacher in der werkstatt....aber bestimmt nicht im verkauf...wozu auch....die uhren die der konzi verkauft sind echt, kommen ja von rolex....mehr braucht der doch nicht zu wissen, oder?

    Frank

  13. #13
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.851
    Ich werde häufiger angerufen um Experisen abzugeben. Es gibt nicht einen Grund warum ich dies ablehnen sollte. Ich liefere ein zackiges Gutachten und der Kunde bekommt eine anständige Rechnung. Da ist gar nichts peinlich und es ist mir wurscht, ob der Kunde zuvor bei mir gekauft hat, oder nicht.

    Genauso sehe ich dies bei einen Erwerb von Uhren. Wie mein Vorredner Stephan schieb: Im Vorfeld anrufen, Machbarkeit und Termin checken und dafür anständig bezahlen.

    Und ja: ich gebe es zu. Ich war auch schon beim Konzessionär und habe eine nicht bei ihm gekaufte Uhr öffnen lassen. Er wollte nichts für die Dienstleistung. Meine Spende in die Kaffeekasse war, nach seiner Reaktion zu urteilen, mehr als angemessen.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    1.115
    Themenstarter
    Unglaublich das mir hier unterstellt wird alles für lau bekommen zu wollen, oder ein Geiz ist geil Käufer zu sein, ich wollte lediglich das der Uhrmacher ein Statement abgibt, damit ich mir nicht hinterher in den Allerwertesten beiße wenn ich einen Fake gekauft habe.
    Hier im Forum ist ja auch schon der ein oder andere Fehlkauf zutage gekommen, dann heisst es immer, hättest Du mal dies und das vorher getan. Jetzt wird das von euch als die unmöglichste Sache, dem Konzi gegenüber hingestellt, komischerweise auch von denen, die immer am lautesten schreien wenn jemand Mist gekauft hat.
    Der Verkäufer hatte vorher einen Termin vereinbart, lediglich die Aussage irritierte man könne nichts garantieren, aber einen Blick auf, bzw. in die Uhr werfen, wäre natürlich kein Problem.
    Als alternative einen Neukauf anzubieten ist schon etwas schräg, macht Ihr das auch wenn euch jemand stolz seinen Gebrauchtwagen, oder den PKW mit Tageszulassung präsentiert?
    Ich habe übrigens 40 Euro für diese Dienstleistung bezahlt. Papiere und Box befanden sich im Lieferumfang, lediglich das Zerti fehlte.
    Ich habe keine vergleichbare Uhr beim Gebrauchthändler oder im www gefunden, die die ich entdeckt habe waren entweder total abgerockt oder waren extrem aufpoliert, oder meiner Frau gefiel dies und das nicht.
    Geändert von Hausi (10.05.2013 um 20:01 Uhr)

  15. #15
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Hausi Beitrag anzeigen
    Als alternative einen Neukauf anzubieten ist schon etwas schräg, macht Ihr das auch wenn euch jemand stolz seinen Gebrauchtwagen oder einen mit Tageszulassung präsentiert?
    Nö, natürlich nicht. Ich habe aber auch noch von keinem Gebrauchtwagenkäufer gehört, der befürchtetet, einen gefälschten BMW als echten angeboten zu bekommen.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    1.115
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Nö, natürlich nicht. Ich habe aber auch noch von keinem Gebrauchtwagenkäufer gehört, der befürchtetet, einen gefälschten BMW als echten angeboten zu bekommen.
    Logisch, ist bei Uhren halt nicht ganz so auffällig wie bei Autos, daher war ich ja auch bemüht das Risiko möglichst gering zu halten. Aber wer weiß, vielleicht besteht der gebrauchte PKW aus gefälschten Ebay Teilen aus China und ist ein sogenannter " Bastelwastl ". Womöglich ist in deinem schicken BMW ein Dacia Motor verbaut und lediglich der Ventildeckel ist von BMW.
    Diese Vorsicht beim Gebrauchtkauf ist bei mir überhaupt erst in diesem Forum entstanden, früher war ich viel freier und nicht so misstrauisch
    Geändert von Hausi (10.05.2013 um 20:19 Uhr)

  17. #17
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Hausi Beitrag anzeigen
    Diese Vorsicht beim Gebrauchtkauf ist bei mir überhaupt erst in diesem Forum entstanden, früher war ich viel freier und nicht so misstrauisch
    Und genau darum geht es aber doch: Internet macht nicht nur schlau!

    Vor Internet war der Ländercode wurscht, die erste Frage eines Uhrenkäufers war nicht "unpoliert?", Tauschbänder waren willkommen, weil eben weniger klapperig (und wer hätte ohne Schließencodedechiffrierung schon gewusst, was von wann) und und und...

    Und ich bleibe dabei: Wer sich Angst machen lässt, aber Heldenpreis zahlen will, nimmt sich entweder Hilfe oder kauft aus verlässlicher Quelle.


    Ich persönlich habe übrigens nicht bemängelt, wie ihr beim Konzessonär aufgeschlagen seid: Ich habe sehr wohl gelesen, dass ihr angemeldet wart. *Ich* aber hätte mich schon gar nicht angemeldet, weil es *mir* peinlich wäre, beim Konzessionär ein Geschäft abzuwickeln, dass der Konzessionär eigentlich abwickeln könnte. Wie gesagt, es geht um eine Uhr aus der aktuellen Kollektion.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von CBob
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    1.140
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    *Ich* aber hätte mich schon gar nicht angemeldet, weil es *mir* peinlich wäre, beim Konzessionär ein Geschäft abzuwickeln, dass der Konzessionär eigentlich abwickeln könnte. Wie gesagt, es geht um eine Uhr aus der aktuellen Kollektion.
    *+1*

    Besten Gruß,
    Kai

  19. #19
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.500
    Hmm, ich habe das 1x bei einer Uhr in Anspruch genommen, die genau 1 Woche alt war. Und zwar beim Konzi, der die Uhr verkauft hatte. Er hat dann nur bestätigt, dass die Uhr gerade bei ihm erworben wurde. Bei einer Fremduhr wäre mir das zu peinlich und ggf. nicht zielführend.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  20. #20
    Es gibt ja auch Uhrenkäufer die selbst dem Konzi nicht trauen. Als ich meine fast neue Daytona verkaufen wollte, ließ der werte Herr die Uhr auch von Wem.. Köln begutachten. 20,- in die Kaffeekasse, Uhr selbstverständlich original und der werte Herr: "Ich weiß nicht, habe so ein ungutes Gefühl". Hallo? Full Set, Konzi-Echtheitsbestätigung, fairer Preis und trotzdem meine Zeit gestohlen. Und ich fand dass ehrlich gesagt auch etwas peinlich, da eine nahezu neue Uhr zur Echtheitsbestätigung vorzulegen.

    Grundsätzlich aber die Dienstleistung der "Begutachtung" gegen ein Honarar von 100 - 200,- Euro anzubieten, fände ich legitim. Ernsthafte Interessenten wäre es diesen Preis meiner Meinung nach auch wert.
    Beste Grüße RALF

Ähnliche Themen

  1. Übergabe beim Konzi
    Von Hamburger im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 05.01.2011, 16:36
  2. Übergabe beim Konzi..
    Von johndude im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.05.2006, 13:40
  3. Übergabe beim Konzi
    Von fred_28201 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.03.2005, 15:02
  4. Neue Ebay Rolex - Übergabe beim Konzi?
    Von moby_711 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.02.2004, 11:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •