Seit ich meine LV habe, stört mich die etwas versetzte Einpassung der Keramikeinlage(ca. 1/3 Minute). Mein Konzi meinte, dass könne er nur im Mutterschiff Köln machen lasssen, da dies sehr aufwendig sei. Nun frage ich mich, ob es sich lohnt mal in Köln vorbeizuschauen(wohne in der Gegend) und die Uhr dort richten zu lassen. Hat schon jemand unter Euch Erfahrungen bzgl. Ergebnis und Dauer gemacht?
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Baum-Darstellung
-
02.05.2013, 13:50 #1
Keramiklünette richten lassen?
Gruß, der Carsten
Ähnliche Themen
-
16014 „Rail Dial“ und richten von Tods
Von Fine Gold 9999 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 22.04.2012, 13:36 -
Zeiger richten bei Milgauss?
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.11.2007, 23:20 -
"Der Huub, der wird's schon richten..."
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.02.2007, 18:45 -
GMT mit Keramiklünette ???????
Von Kodex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 02.12.2006, 19:36 -
Sub mit Keramiklünette?
Von Captain Nemo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 05.09.2006, 10:22
Lesezeichen