Ergebnis 1 bis 16 von 16

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    16014 „Rail Dial“ und richten von Tods

    Jetzt wird es ernst für mich,
    und eventuell stressig für Euch, (Fragen eines Neulings)

    da ich mich nun mit meinem Ostergeschenk immer mehr auseinandersetze komme ich immer mehr auf die Detailgeschichten welche eine Uhr zum Vorschein bringen kann und Fragen aufwirft.

    Hier gehts um meine erste und noch einzige

    Datejust 16014
    Stahl
    aus 1978 (Kaufdatum)

    http://img85.imageshack.us/img85/2990/dscf2961q.jpg

    http://img840.imageshack.us/img840/9765/dscf2882t.jpg

    Bilder hier keine Meisterstücke, werde mich aber künftig mehr bemühen)

    Da Ihr fachlich super drauf seid, könnt Ihr mir sicherlich erklären, wie es mit der Seltenheit eines „Rail Dial“ bestellt ist.

    superlative chronometer
    officially certified

    E und Y untereinander und die beiden C ebenfalls (Richtig?)


    Ich denke hier habe ich ein solches Zifferblatt (bitte einen Blick darauf werfen) und kurz Bescheid geben.

    1. Rial Dial (ja/nein)
    2. Selten (ja/nein)
    3. Ersatz möglich (wenn ja wo, da ich leider gesehen habe das ein Tod bei 4 Uhr nicht mehr vorhanden ist)

    Da ich die Uhr soweit wie im Bereich des Möglichen im Originalzustand halten will wäre es mir lieber zu erfahren, ob eine Sachgerechte Reparatur eines solchen Tods möglich ist, bzw. würde mich Euren Ratschlägen beugen.

    Ich bedanke mich vorab schon für das Feedback
    Gruß Oli

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    1. mM nach nein
    Und bei einer 0815 Dj. völlig uninteressant

    2. Nein

    3. Suchen,suchen,suche oder neues über einen Konzi ....
    Denn allerdings SL Leuchtmasse .....

    So lassen,tragen und Spass an der Uhr haben.
    VG
    Udo

  3. #3
    Air-King Avatar von Fine Gold 9999
    Registriert seit
    08.04.2012
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Danke für die prompte Antwort,

    und hau doch einem Neuling nicht so Worte wie "0815" um die Ohren, da kommen einem ja gleich die Tränen.

    (Schwache Gemüter neigen da sofort zum Wiederverkauf)

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Dj.=schöne Uhr=Volumenmodell=Millionenfach produziert=0815=ist so,jedoch nicht schlimm
    Daher tragen und genießen
    VG
    Udo

  5. #5
    Air-King Avatar von Fine Gold 9999
    Registriert seit
    08.04.2012
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    geht doch (alles eine Frage des Vokabulars und der Auslegung)

    Millionenfach produziert = gute, beständige, dauerhaft überzeugende Qualität
    Millionenfach produziert = millionen zufriedener Kunden
    Millionenfach produziert = hohe Nachfrage

    was will ich mehr, ich bin seeehr zufrieden mit meinem Stückchen.

    Und trage und genieße es (wenn ich hier noch einen brauchbaren Tip mit dem Ersatz vom Ziffernblatt
    bekommen sollte)

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.474
    Zu dem Blatt. Ein fehlender Dot dürfte doch nicht wirklich stören. Es sind wohl drei Alternativen:

    1. Blatt einfach tauschen lassen. Das neue hat dann aber SL als Leuchtmasse.
    2. Selber ein altes Blatt mit Tritium Dots suchen und wechseln lassen.
    3. Einfach so lassen und tragen.

    Ich persönlich würde es einfach so lassen.

  7. #7
    Submariner
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    327
    Viel wichtiger als die 0815-frage ist was mit dem Material des Dot passiert ist.... Wenn das jetzt im Werk mitfährt könnte dir das den Spaß eher früher als später vertreiben...
    Gruß
    Tobias

    "Signaturen sind überbewertet..."

  8. #8
    Air-King Avatar von Fine Gold 9999
    Registriert seit
    08.04.2012
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Hallo Tobias,
    das ist mir auch schon im Kopf herumgesponnen. Im Forum war teilweise nur die Rede von "auflösen", "sich zersetzen" die Rede.
    Also es ist ein einzelner Dot, die anderen sind alle (unter der Lupe) intakt und gut. Jedoch denke ich wenn einer den Anfang gemacht hat schreit der
    bald dem Rest zu "alle mir nach". Stimmt das?

    Also doch Blatt wechseln lassen, oder kann man die Dots "renovieren" lassen.

    Gruß Oli

  9. #9
    Air-King Avatar von Fine Gold 9999
    Registriert seit
    08.04.2012
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    PS: Wenn Rückstände des Dots sich bereits im Werk verteilt haben, hat dieses bestimmt Auswirkungen auf die Mechanik?
    Gangreserve hier bei der Uhr ist recht schlecht im Vergleich den Normen hier aus dem Forum. Die Uhr bleibt teilweise bereits nach
    6-10 Stunden stehen.

    Generalüberholung beim Konzi oder reicht kleine Inspektion (sollte es so etwas geben)?

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    meiner meinung nach ist das schon ein rail dail bei dj. gab hier ja mal einen thread mit diskussion bei einem ähnlichen exemplar, die einen sagten so..die anderen so

    die frage bei der gangreserve ist, war die uhr auch wirklich voll aufgezogen ?

  11. #11
    Air-King Avatar von Fine Gold 9999
    Registriert seit
    08.04.2012
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Das mit dem Aufziehen kontrolliere ich nochmals.

    Das mit dem rail dial habe ich noch einmal in diesem Treat

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...5077-Rail-dial

    nachgeschaut. Es geht mir hier nicht darum im Besitz einer "Blauen Mauritius" unter den
    16014 zu sein, sondern jediglich zu erfahren, was für ein Modell ich hier habe oder Abweichungen zur
    damaligen "Masse"oder dem "Standard" vorhanden sind. Wichtig für mich
    wissen, welche Teile dieser Uhr wenn defekt, noch relativ einfach zu besorgen sind um den
    Originalzustand von damals zu erhalten (sollte es der Originalzustand dieses Baujahrs überhaupt sein).

    Danke und Grüße

  12. #12
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Such doch mal bei g..... nach Bildern einer 16014 ;-)

    Auch wenn ein RD,dadurch wird die Uhr nicht wertvoller,begehrter,seltener ....
    Es ist und bleibt eine 0815 Dj.
    Wäre es ein Plexi Sportmodell wie die SD 1665 etc. sähe das schon anders aus.
    Wobei auch dort fast niemand bereit ist den "Aufschlag RD,selten .... " zu bezahlen.

    Da in der Uhr das Cal. 3035 verbaut ist wird es wohl die nächsten 10-20 Jahre keine Probleme mit Ersatzteilen für das Werk geben.
    Und wenn es unbedingt ein neues,besser erhaltenes ZB sein muss,heißt es suchen,suchen,suchen .....
    Sind ansich leicht zu bekommen da auch die ZB der DJ 162XX passen.
    Ansonsten ab zum Konzi,Revi machen lassen ....
    Hast denn allerdings SL Leuchtmasse und somit wieder eine voll funktionfähige Dj.
    VG
    Udo

  13. #13
    Air-King Avatar von Fine Gold 9999
    Registriert seit
    08.04.2012
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Danke,

    jetzt kommt das eine zum anderen

    - Ziffeblatt geklärt (DJ 162XX gibts ja passend in schwarz)
    - 0815 Bestätigung (die Dritte)

    Was will man mehr
    Danke und Gruß
    Oli

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Ansonsten ab zum Konzi,Revi machen lassen ....
    Hast denn allerdings SL Leuchtmasse und somit wieder eine voll funktionfähige Dj.
    Was durchaus eine Alternative sein könnte ... zumal 0815-Rolex (ist nicht böse gemeint).

  15. #15
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    0815 muss doch nicht heißen das die Uhr nicht schön,schlecht etc. ist ....
    Auch eine Sub 16610 ist eine 0815 Submariner

    Also trage sie mit Stolz und hab Freude an der schönen Uhr.

    Geh zu einem guten Uhrmacher (muss nicht unbedingt Rolex oder ein Konzi sein),lass das Werk checken,gegebenenfalls überholen und gut ist.
    Der fehlende Leuchtpunktnfallt nicht auf und sollte dich nicht stören.
    So hast und behältst du wenigstens den "Originlazustand".
    VG
    Udo

  16. #16
    Air-King Avatar von Fine Gold 9999
    Registriert seit
    08.04.2012
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Logo trage ich Sie mit Stolz und Freude,

    zumal jetzt klar ist, das die Dj oder andere Modelle hier nicht in Klassen unterteilt sind.

    Und ich werde mir doch noch mit der Zeit eine weitere zulegen, dazu muss ich aber genug stöbern.

    Super und schön sind hier viele Uhren.

Ähnliche Themen

  1. 16014 mit rail dial
    Von G. Falcone im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.06.2010, 01:59
  2. 16550 Rail and non Rail dial
    Von LARGO im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.12.2007, 17:40
  3. Rail dial
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 16.08.2006, 14:15
  4. Sea Dweller-Rail dial
    Von COMEX im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.03.2006, 21:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •