Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 53 von 53
  1. #41
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Dunki Beitrag anzeigen
    habe soeben mal ganz neugierig bei Rü..beck nachgefragt. Die würden es nicht machen da es die Originaloptik verfälscht und angeblich von Rolex verboten ist. Die Dame meinte auch, dass bei einer Revi das Band ohne Rückfragen einfach gegen ein neues ausgetauscht würde (auf meine Kosten versteht sich), ob ich will oder nicht. Ist da was dran ???

    Ein band für 1600 eur würde ich mir nicht zulegen. Da spare ich dann ja lieber auf ne Sub
    Ich würde mit dem Uhrmacher reden und nicht mit den netten Tanten.
    Nie das Trinkgeld vergessen, dann ist (fast) alles möglich.
    Mit der Revi gibt es keinen Ärger, solange man die Uhr beim Konzi hausintern revidieren lässt, anstatt sie nach Köln zu schicken.
    Geändert von TheLupus (03.04.2013 um 12:25 Uhr)

  2. #42
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.750
    Das ist genau der richtige Weg!

    Zitat Zitat von Dunki Beitrag anzeigen
    ... Da spare ich dann ja lieber auf ne Sub
    Wegen kostenpflichtigem Bandtausch bei der Revi: das Band könntest Du ja vorher abmachen (lassen) und es nicht mit einschicken.
    Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.


  3. #43
    Sea-Dweller Avatar von UlfBenz
    Registriert seit
    01.09.2005
    Beiträge
    963
    Das Band wird doch sicher nicht ausgetauscht, sondern nur wieder in Original-Zustand versetzt!!
    Gruß aus dem Sauerland!!

  4. #44
    nööö würde es orschinal belassen
    image.jpg
    Sonnige Grüße Munichtrader

  5. #45
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.410
    Mattieren lassen? Niemals!

    Gruß Hans

  6. #46
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.04.2010
    Ort
    Düsseldorf/Luxembourg
    Beiträge
    1.855
    Nach einer Weile kann man sich das matieren eh sparen:

    Der Philip

  7. #47
    Double-Red Avatar von Dunki
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Beiträge
    9.743
    Themenstarter
    So! Habe es machen lassen und bereue nix. Sieht super aus und mir gefällt das Armabdn rein matt einfach besser. Ist sportlicher und ein wenig unempfindlicher. Danke für die zahlreichen Kommentare und Meinungen.
    Auf ne Sub spare ich aber trotzdem ;-)

  8. #48
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Zitat Zitat von Clapton Beitrag anzeigen
    Mattieren lassen? Niemals!

    von der new GMT?
    Aber hallo!
    Da sieht die 10x besser aus.

    Ne polierte Stahlsporty sieht nach Möchtegernweißgold aus.

    Ich darf dezent an die Bilder von Hannes (JBK) erinnern... wunderbar

  9. #49
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    +1


  10. #50
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    Robert, Du musst in die Sonne!
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  11. #51
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821

  12. #52
    Date Avatar von shk
    Registriert seit
    30.03.2010
    Ort
    nähe wien
    Beiträge
    60
    Zitat Zitat von TMG Beitrag anzeigen
    Robert, Du musst in die Sonne!

    oder ins solarium ..
    lg.
    sascha

  13. #53
    Ich habe das mal gemacht, bzw. machen lassen. Bei Wempe in Frankfurt. Sollte der Uhr einen robusteren Charakter verschaffen. Wie auch immer, es ist dann halt keine 116710 mehr, wie sie von Rolex gedacht war. Habe einen Käufer gefunden, dem es gefallen hat. Sollte ich noch mal einen 116710 kaufen, bleibt sie, wie sie gehört: Original.

    Grüße Michael


Ähnliche Themen

  1. GMT 116710 Armband und Uhr mattieren
    Von Jack Skysegel im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 10.05.2023, 20:08
  2. 116710: glänzende Teile am Band mattieren
    Von poldi99 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.03.2012, 13:34
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.03.2010, 18:53
  4. Band mattieren in Muenchen
    Von rudi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.06.2009, 21:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •