Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
Gold hat - anders als Kupfer etwa - kaum industriellen Nutzen. Der Wert von Gold rührt einzig aus der Tatsache, dass Menschen es schön finden. Würden die Menschen sich entschließen, Gold nicht mehr zu mögen, hätte es keinen Wert mehr.

Ich gebe zu, dass die Affektion zu Gold schon ganz schön lange anhält, aber mir war sofort klar, was Stefan mit "Fantasie-Edelmetall" meint.
Das ist natürlich quatsch. Die Feststellung, dass es „einzig aus der Tatsache, dass Menschen es schön finden“ begehrt ist, ist die Untertreibung des Jahrhunderts. Gold hat für die Menschheit denselben Stellenwert wie Kunst, Gold steht darüberhinaus als einziges Material der Welt aber nicht nur für Schönheit, sondern eben auch für Sicherheit. Und das schon seit Menschengedenken. Wer technische Anforderungen über ästhetische Anforderungen stellt, denkt zu kurzfristig. Schönheit währt immer, Technik nur ein paar Jahre. Wollte heute noch jemand in Feuersteine investieren? Oder in Schiesspulver? Oder in Bronze? War alles mal der heisse Scheiss vong Technologie her und wurde bald überholt. Für Gold schlugen sich jedoch die Azteken genau so die Köpfe ein wie die Römer, die Spanier und bis heute alle, die ihre Hände dran bekommen können. Gold ist der Standard, auf den sich die Menschheit schon immer geeinigt hat. Und das wird sich nie ändern. Wer das unter den Begriff „Phantasie“ abtut, hat das Wesen des Menschen nicht begriffen.