Vertrauen ist der wichtigste Faktor für eine Währung, über die Jahrtausende hat Gold das Vertrauen als Geld gewonnen. Und wie Nico schon schrieb, Gold hat keinen inhärenten Wert.

Später kam dann das Papiergeld und um hier das Vertrauen zu gewährleisten, hat man den Wert des Papiergeldes an Gold gekoppelt. Diese Kopplung wurde dann aufgehoben und der Wert des Geldes wird aus der Güterproduktion und der Dienstleistung einer Volkswirtschaft berechnet und wir vertrauen den Zentralbanken, dass der Wert unseres Geldes korrekt abgebildet wird.

Aber nun zurück zum eigentlichen Thema, bevor noch weiter Friseure und Haushaltshilfen für Erklärungsversuche herhalten müssen. Was ist eigentlich passiert und was war der Hauptgrund warum Bitcoin plus alle Altcoins in den letzten Wochen so stark eingebrochen sind.
Wie ja alle wissen gibt es den Coin Tether USD, wenn ich einen Token Tether kaufe wird hierfür ein USD Dollar auf ein "Konto" hinterlegt (steht so im Whitepaper), daher steht der Kurs des Tether auch immer auf 1$. Bei der aktuellen Marktkapitalisierung von etwa 2 Mrd. US-Dollar bei Tether müssten also 2 Mrd. Dollar hinterlegt sein. Was bei einer gesamten Marktkapitalisierung von 400 Mrd. USD ja ein eher geringer Betrag ist. Schaut man sich aber an, wieviel Fiat Geld wirklich in den Markt Kryptomarkt geflossen ist, man rechnet hier in etwa 1:50, dann sind das fast 25% des in den Kryptomarkt geflossenen Fiat Geldes, die bei Tether hinterlegt sind.

Genau hier kommt jetzt die Unsicherheit, da momentan viele anzweifeln, dass dieses Geld wirklich auf einem Konto hinterlegt ist. Ein entsprechendes Audit, welches dies überprüfen sollte, wurde wieder abgesagt. Dies wird sehr stark als die momentane Unruhe am Markt angesehen, dass dann viele die "wohlinformiert" bei > 15TUSD eingestiegen sind jetzt ebenfalls panikartig verkaufen, ist mehr als verständlich und treibt die Kurse natürlich weiter nach unten.

Das ich den Kryptomarkt nicht mit den DOW oder Forex Markt vergleichen kann ist natürlich klar, im Kryptomarkt gibt es keinerlei Institutionelle Anleger und die Summen die gehandelt werden sind im Vergleich nahezu verschwindend klein, wenige Anleger können den Markt mit wenig Kapital sehr leicht bewegen, daher die hohe Volatilität, im USD-Forexmarkt werden z.B. täglich 5 bis 6 Billionen gehandelt und der Dow hat am Montag mal locker die Hälfte der Deutschen Staatsschulden (1 Billion) eingebüßt.
Auch im Kryptomarkt gelten die gleichen Regeln wie in allen Finanzmärkten, vorher gut informieren.